was heisst geht noch?g was kostet so etwas denn zum roenbauen lassen?
Kauf dir, wenn du nur kleines Geld zur Verfügung hast ersteinmal 30er oder 35er Fahwerksfedern von Eibach oder H&R. ´Das ist mit den originalen Dämpfern noch gut fahrbar und der Verschleiss der Dämpfer hält sich in Grenzen. Optik ist auch gut. Dezent tiefer halt. Danach kannst du in Felgen investieren. Je nach Einpresstiefe und Breite der Felgen sollten 17" sowie 18" und 19" kein Problem sein. 18" ist beim 8L wohl die gefälligste Alternative, da sie perfekt in den Radhäusern sitzen und nicht zu klein und nicht zu groß erscheinen. Plastikspoiler sollten -wenn es denn überhaupt unbedingt sein muss:( ganz zum Schluss ran. Besser aber du sparst dir das Geld dafür…
Grüße
Federn von z.b. H&R 35mm kosten ca. 150,-
Dann kommt der Einbau hinzu mit ca. nochmal 150,-
Spur einstellen, Licht justieren nicht vergessen…
Gruß
Also wenn ich für die federn 150 hinlegen muß kann ich mir ja bald überlegen ein gewindefahrwerk für 350€ zu holen oder taugen dieße nichts? was sind denn gutte hersteller von federn bzw. fahrwerken?
Also ich hatte jetzt 4 Jahre H&R Federn drinnen und jetzt ein Bilstein.
Klar super Fahrwerk usw. aber der Kompromiß mit den Federn ist nicht so schlecht, kommt halt drauf an, was man will.
Bei mir war es halt lngsam in den höheren Geschwindigkeitsbereichen etwas gefährlich.
Die Fahrwerke für 350 € schätze ich als nicht so doll ein, die hat auch selten einer verbaut.
Grüße Alex
Vergiss mal bitte schnell das Gewindefahrwerk für 350,-!! Kann nur Schrott sein, welches evtl ein Jahr überlebt.
Gute Fahrwerke/Federn bauen KW, Bilstein, Eibach, H&R…
Ein gutes Komplettfahrwerk ohne Gewinde von o.g. Marken kostet ca. 400 bis 500 Euro. Soviel sollte man schon investieren. Ganz nach dem Motto „Wer billig kauft, kauft zweimal“. Und in dem Fall deines Billiggewindefahrwerks evtl „viermal“ Und das Fahwerk muss dann auch mal eingebaut werden und dann bist du schnell bei 600,- statt 300,-
Erstmal danke für deine antwort:
Ab welcher geschwindigkeit wurde es denn "gefährlich und was verstehst du darunter? Das heisst du kannst es empfehlen nur die federn zu tauschne und die originalen dämpfer drin zu lassen?
So bei 280
Aber normal taugt das schon, keine Frage Gewindefahrwerk ist besser, aber für den Normalo reichen die Federn auch.
Hat sich nicht mal so schlecht gefahren mit den Orig. Dämpfern.
Grüße Alex
Das kann ich so nur bestätigen. 30mm Eibach Federn mit originalen Dämpfern seit 3,5 Jahren. Klar, mit Fahrwerk nicht zu vergleichen.
Ne jetzt mal im ernst ab weiviel kmh wirds dnen gefährlich?
also ihr würdet 40/40 draufmachen und dann 17" oder 18" draufmachen? muß man dann bördeln?
ich würd mir 18" holen und 35mm federn reinmachen. sieht dann ganz ordentlich aus
Das war kein Scherz so ab 250- wird es nicht mehr so doll, weil dann schaukelt der Wagen sich bißchen auf.
Grüße Alex
Was haltet ihr hiervon?
Wenn du was gescheites willst, dann zweifele ich daran, dass dieses Fahrwerk die richtige Wahl ist. Hab gelesen, dass diese billigfahrwerke dann ziemlich mies abgestimmt sind.
Ich lasse mich da gern eines besseres belehren den ich habe halt null ahnung. also lieber federn anstat sowas oder wie?
Wie oben schon erwähnt: Wer billig kauft, kauft zweimal!
Der spruch ist was für die Heckscheibe grins
Servus,
Also lieber gute Federn anstat ein billiges Fahrwerk oder wie? wie sieht es eigentlich aus wenn ich 40 federn drin hab und anfangs nur 15" felgen drauf?
Hi,
schau doch mal in meine Galerie.
Da ist meiner mit 17ern drin.
215/45/ZR17 mit ET35.
Für meinen Geschmack benötige ich KEINE Tieferlegung und der Wagen wirkt bei weitem nicht so krass hochstelzig, wie der hier im Thema gezeige (Bild).
Bei mir bleibt mein Wagen auf den Attrachtion-Federn.
Ach ja… es wird hier nur vom Material gesprochen. Wenn du ne Tieferlegung machen lässt, darfste noch einiges draufrechnen (Einbau und TÜV).
Ich hab ein Angebot von ATU eingeholt.
Die haben 99,00 EUR Federn (35 mm) im Angebot. Am Ende wäre ich bei 350 - 400 EUR rausgekommen, da hier noch der Einbau und die Achsvermessung und TÜV dazukommen.
Also vorsicht … wennste dir ein Fahrwerk für 500 EUR holst, biste nicht gerade langsam auf 800-1000 EUR.
Grüße,
Alex
PS.: Alles eine Frage des Geldes und des Geschmacks!
Servus,
Also lieber gute Federn anstat ein billiges Fahrwerk oder wie? wie sieht es eigentlich aus wenn ich 40 federn drin hab und anfangs nur 15" felgen drauf?
Stimmt es das echt soviel montage und einttragungskosten noch auf mich zukommen?