bei uns fahren auch schon viele damit rum in Tirol, und Tirol ist net groß das sag ich euch bin froh das ich mir zum schluss doch die rieger s3 front geholt habe, hat wenigstens net so ne lange schnauze wie die single frame front ^^ aber geschmackssache
ich würde rieger mit „umgebautem“ grill sagen.
sieht nach dem W12 Grill vom A8 aus… der is glaub ich etwas größer…
Hab ich auf Pogea-Racing.com auch mal auf einem TT gefunden, aber find ihn im moment nichmehr
- CSR-Automotive
http://de.csr-shop.info/product_info.php?cPath=34_55&products_id=1257
wurde auch mal zeit, dass die sich auch zu wort melde, wobei ich ehrlich sagen muss… naja naja…
aber ich bin mir ziemlich sicher, dass die front dafür qualitativ ziemlich gut ist, hab selber mit CSR erfahrungen gemacht und das is echt PANZER-GFK
So, dank der Informationen die ich hier im Forum erhalten habe, hab ich mir dann ja auch für dei Single Frame Front dann den 8P SFG gekauft. Optik Paket Schwarz! ENDLESS HORNY!
Nur leider… muss in die SFF von Rieger der Grill vom A6. Dementsprechend mal an alle die Info… Kauft Euch direkt ne Front vom A6 wenn ihr die Rieger R-Frame Front am 8L nachrüsten wollt. Und für alle 8P und SPortback Fahrer unter uns: Wer braucht denn nen Grill Optik Paket Schwarz?! Sie steht in den Kleinanzeigen!!!
So, und nun is auch meine Front fertig. Will euch natürlich teilhaben lassen.
Diese hier ist denke ich die Kerscher Front,
aber der Preis mit Carbonlippe 619,- Euro.
schön gemacht, nur wo sind die Nebler (ich denke du bist fertig)? Der schwarze Grill ist Geschmackssache. Chrom gefällt mir besser.
ich hab noch gitter von einer rs4 front. die wird noch angepasst und dann kommen die nebler rein
Habe ebenfalls den Rieger SFG verbaut.
Bilder in meiner Galerie.
Muss allerdings schon sagen, dass das alles tiefer geworden ist, als ich so dachte…
Hi,
sieht ja richtig gut aus. Hat man da auch die Möglichkeit Nebler zu verbauen?
Gruss Dirk
ja, hab sie bei mir drin. kannste dir bei rieger direkt mit haltern für die original nebler bestellen.
Danke für die Info, war nur rein Interessehalber da ich ja schon ne andere SF Front habe.
Gruss Dirk
Danke für die Info, war nur rein Interessehalber da ich ja schon ne andere SF Front habe.
Gruss Dirk
hey dirk,
ist das die pogea front?
Ja Don das isse.
Gruss
Moin Moin,
die Pogea - Front finde ich auch klasse. Allerdings war mir diese dann doch etwas zu teuer.
Der große Vorteil der Pogea - Front ist natürlich, dass sie nicht so tief ist.
Viele Grüße
Irgendsontyp
Hallo,
hab die Pogea ja auch dran, ebenfalls mit dem RS4 Grill. Bilder in der Gallerie.
War von der Passgenauigkeit 1A, musste nichts nacharbeiten und als wir erstmal den Dreh raushatten wie man sie dransetzt wars im nachhinein lächerlich einfach.
Glaube hatte auch sonst kein anderer aus der Sammelbestellung was zu meckern bei der Passgenauigkeit.
Aber ich muss sagen auch so die Montagepunkte (nichts ist geklebt, alles wie orig. Audi montiert) für die RS6 Nebler/Audihalterungen/Abdeckungen/Neblergitter hat alles ebenso gut gepasst. Das war echt erstaunlich.
War wie ein kleiner Junge der sein Legotechnik Bausatz zusammenschraubt
Die vielen original Auditeile machen die Front halt um einiges teurer… Is natürlich für viele eine Abschreckung.
Ich weiss auch nicht ob ich heute für den Normalpreis das Teil nochmal kaufen würde, glaube eher nicht (also - nur des Preises wegen).
Gruß
Wurst
+ Dieser Beitrag wurde von bratwurstmaster am 23.06.2006 bearbeitet
will mich auch ma wieder zu wort melden.
is wirklich so, gibt nichts zu meckern.
lediglich der preis ist jetzt natürlich äusserst teuer.
was mir persönnlich aber gefällt.
macht das ganze nämlich exklusiver
zum glück ist sie nicht tiefer als die orginale.
und das material gibt auch nach !!! habe obwohl meiner nicht sonderlich tief ist schon wieder des öfteren aufgesetzt bzw. beim parken von unten mit der front den kantstein geschrabbelt und ich kann nur nur sagen kein risse etc.
*** Das A3-Freunde Treffen des Jahres ***
FFM http://www.ffm-customs.com
FFM SHOP http://shop.a3-forum.de
Hallo,
Ja aufgesetzt hatte ich auch schon, im Winter mit den 15" Rädern. Konnte aber auch keine Beschädigungen wie Risse feststellen.
Aber jetzt kommts: Mir muß irgendwo einer auf einem Parkplatz von vorne einen leichten Stupser gegeben haben. Ich weiß echt nicht wann und wo das passiert ist. War mir auch nicht aufgefallen bis ich letztens Öl nachgeschaut hab. Bei offener Haube ist oben an einer Ecke ein minimaler 2 - 3mm Riß im Lack. Den sieht man nicht da die Haube ihn abdeckt. Aber was mir noch aufgefallen ist, die Scheinwerfer schließen zur Mitte der Schürze hin nicht mehr Bündig ab. Die stehen jetzt ca. 1 - 2mm vor. Als wenn die Schürze von vorne eingedrückt worden wäre und dann halt so stehen geblieben ist. Ich habe bis jetzt auch noch keine Zeit gehabt mich darum zu kümmern, wenn man es nicht weiß fällt es auch keinem auf.
Gruss Dirk