wollt nochmal die frage in den raum bringen mit den vergleichs bildern die hier jemand machen wollte.
kommt da noch was??
sorry ja … schäm mich
Muss ja jetzt nochmal fragen…
Wie siehts mim Einbau in Facelift aus?
Ich denke mal Stecker umbauen!
Ahhh ich habe gerade eben meine Funk-ZV eingebaut & dann war ich kurz unterwegs, Auto abgestellt & nun geht mein Tagfahrlicht nicht mehr aus
Nun habe ich erstmal die Sicherung entfernt.
@Dormelchen : Hattest du sowas schonmal?
also - aus ging es bisher immer. manchmal hats etwas länger gedauert.
bis zu einer Minute.
Aber meistens isses nur n paar Sekunden.
Aber man kann das TFL ja leicht wieder "anlernen"
Jaa das war ja auch normal.
Aber ich denke nach ner Stunde sollte das schon aus sein!
Stimmt, dann werde ich die Sicherung mal wieder reindrehen & gucken was passiert! Schönen, sonnigen Tag noch!
gleichfalls
bisher ham sie nicht wieder geschwitzt, hat auch schon ein paar mal geregnet und gewaschen hab ichs auch.
Das klingt doch gut!
Bei mir sehen sie auch aus, wie beim ersten Tag
Habt ihr beim Einstellen der Scheinwerfer Probleme gehabt?
Ich hab sie eingebaut und sie leuchten jetzt grade mal 5-10m.
Bei den Scheinis gibts ja auch nicht wirklich was zum Einstellen der Höhe oder?
Sonst muss ich mir morgen was basteln!
Ich bin nach Pit-Stop gefahren und habe die für ne Spende in die Kaffeekasse einstellen lassen, fertig!
Danke aber habs jetzt schon geschaft!
Mist!
Ich bin dann wohl der erste der jede Menge Feuchtigkeit in den Scheinwerfern hat.
Ich könnte heulen
Oder kann das nun auch daran liegen wegen dem warmen Wetter?
Wie bekomme ich die Feuchtigkeit ohne großen Aufwand raus?
Bilder folgen.
Ich danke euch nun schon!
Gruß,
Maik
würde ich reklamieren, dranrumpfuschen bringt nix.
Okay dann mach ich davon Bilder & schicke die direkt zu Dectane.
Gruß
jop, entgegen aller unkenrufe habe ich null probleme mit meinen depos, weder risse noch feuchtigkeit.
Ich hab noch keine Probleme gehabt damit!
Das Auto stand immer draußen bei Regen, Kälte, Hitze,…
Gewaschen hab ich es auch schon des öfteren und sie sind noch dicht!
Drücke dir die Daumen, damit du auch wieder dichte Scheinwerfer bekommst.
Wasser verdunstet. Also hinten den grossen Gummi runter und wenn trocken wieder schön drauf. Vielleicht unpraktisch in der Pollenzeit.
So also mal meine Meinung zum DLite TFL:
Positiv:
- Die LEDs leuchten schön hell.
- Die Optik der Scheinwerfer ansich gefällt mir auch sehr gut bei meinem Wagen
Negativ:
- Die Ausleuchtung ist im Vergleich zu anderen Scheinwerfern doch eher mager aber dank Night Breaker Plus sag ich mal okay.
- Ziemlich viel Fummelei beim Einbau der Leuchtweitenregulierung
- Lassen sich leider kaum richtig einstellen (war bei 2 Werkstätten) was natürlich dann auch wieder zu einer schlechteren Ausleuchtung als bei anderen Scheinwerfern führt. Musste mir beim linken Scheinwerfer was basteln da das Licht einfach net hoch genug geleuchtet hat. Gerade beim linken wie auch schon andere hier geschrieben haben ist scheinbwar irgendwie ein Produktionsfehler passiert.
- Zur Passgenauigkeit kann ich net viel sagen da ich die komplette Front neu gemacht habe aber ansich passen sie zu 99%.
- Leider haben die Scheinwerfer Feuchtigkeit gezogen nachdem es bei uns 2 tage geregnet hatte und ich mit Licht eine Stunde unterwegs war haben die Scheinwerfer die Feuchtigkeit aufgesaugt. Komischerweise auch nur der Linke. Allerdings muss ich sagen von vorne her sind sie Dicht ich gehe davon aus das die Feuchtigkeit hinten wo man die Leuchtmittel reinsetzt eingezogen wurde denn da sind sie eben nicht 100 % Dicht. Bin aber optimistisch das es echt reicht wenn man die Gummis hinten runtermacht und das Wasser wieder verdunstet.
Alles in Allem denke ich optisch gesehen sind die Scheinwerfer Top. In Sachen Ausleuchtung, Einstellbarkeit und Dichtheit eher nicht so toll. Muss halt jeder selber Entscheiden worauf er Wert legt.
Gruß FLO