jo ich bin ja vorher mit der großen Abgasseite auch problemlos gefahren
mir wurde gesagt das ich mit dem Wechsel der Abgasseite erstmal weiter fahren kann naja das dann aber gleich soviel MehrLeistung anliegt damit hätte ich nicht gerechnet war ja von der Fahrleistung her auch mehr als zufrieden gewesen
naja heute wurde Zylinderkopf abgebaut und alles schein okay zu sein Motor lässt sich drehen nur eben hat es mir einen Pleuel entschärft!
keinerlei blaue Verfärbungen in den Zylindern oder so
neuer Block kommt rein und dann natürlich auch alles ordentlich verstärkt
und neu abgestimmt
mann man errechnen wieviel NM mehr Leistung durch wechsel der Abgasseite
entstanden sind? weil vorher waren es ja 350NM sind durch den Wechsel etwa gleich 400NM draus geworden???
hmm genau das hatte mir Kumpel eben auch schon gesagt … und zum Thema Notlaufprogramm das hatte ich letztes Jahr als er noch die alte Abstimmung hatte einmal erlebt —> da ging gar nix mehr !!! max ne 80 noch gefahren
am Freitag aber bin ich ohne LMM 150km/h gefahren nur das er nicht so schnell auf dem Tempo war…
darum dachte ich ja das dadurch zu wenig Benzin eingespritzt wurde bei zuviel Luft und 1,5Bar das halt alles zuviel war was ja aber sonst nicht gewesen wäre weil der Motor ja normal angepasstes Gemisch bekommen hätte und nicht falsch eingespritzt hätte… oder ist meine Denkweise total unlogisch???
Dann hättest du eher zu heiße Verbrennungstemperaturen, das Problem an der ganzen Geschichte ist das ehr mit der kleinen Abgasseite zuviel Drehmoment untenraus gemacht hat. Wer auch immer dir dazu geraten hat, hat kurz und knapp keine Ahnung
durch den Ersatzwert Läuft der Motor zu Mager , richtig.
Dadurch hattest du eine höhere Verbrennungtemp.
Somit verhält der sich wie Serie, macht meiner auch .
Aber wie schon mal geschrieben , die kleine Abgasseite kann jetzt im Gegensatz zum Alten Abgasgehäuse auch untenraus schön LD machen . Dadurch hattest du ein viel höheres Drehmoment und zwar alles was der Lader konnte , da es für den Alten ja so Programmiert wurde.
Das hat dir jetzt den Motor gekostet, und ich sag noch lass Prüfen . Da du Laie bist war ich der Meinung eine Erläuterung warum, ist hier fehl am platzt.
Durch defekte LMM gingen eine Zeitlang Motoren Kaput weil im VW Teile Katalog ein Fehler war , da sind Normale Zündkerzen verbaut wurden , das war soweit kein Problem aber wenn der LMM kaputt ging sind die Kerzen Abgetropft da sie nicht für diese Temp gebaut waren .
Jetzt ist es schon passiert, neuer Motor muss jetzt sowieso rein.
Dann gleich mit guten H-Pleueln und dann kannst den auch mit richtig Drehmoment belasten ohne dass es was verbiegt.
Du warst immer einer derjenigen die ich hier gut leiden konnte .
Tja , der einzig und Artig wird jetzt schon das richtige machen .
Eine Lehre sollte es ihm ja jetzt gewesen sein.
es gab Leute die ihm das genau so wie es passiert ist vorher gesagt haben . Andere haben gesagt neeeeeee geht völlig Problem los auch weit über 400NM.
Steht ja hier bei euch im Thread.
Das schlimme daran ist , das er eigentlich garnicht weiss wieviel NM er hatte , da er nach dem Lader Umbau nicht wie Empfohlen nochmal Messen war um zu sehen ob alles o.k. ist .
Der der den Lader Umgebaut hat , hätte das mal so sagen sollen , und der hätte auch Wissen müssen was passiert . Das der jetzt nicht nur früher kommt Sondern auch vieeeel mehr NM macht als er soll .
die kleine Abgasseite hab ich höchstpersönlich gewechselt nachdem mir gesagt wurde das man an der Software von Klasen-Motors nix mehr optimieren kann weil es an der zu großen Abgasseite lag. das es mehr wird wurde mir gesagt und auch das ich die Abgastemp usw . im Auge behalten soll hab ich ja alles gemacht nur bevor ich das abstimmen lassen wollte dachte ich mir lass ich doch die ganzen kleinen mängel noch mit beheben siehe da schellen die fehlten Drosselklappe reinigen WAES Düsen optimieren usw. und dann wollt ich anpassen lassen … naja jetzt habe ich mir von BjörnS3 hier ausm Forum nen Rumpf gekauft wo schon alle teile verbaut sind hoffe das ich diesmal Glück habe und alles so funktioniert mit Einbau usw. und dann lasse ich alles sofort abstimmen!
ist es möglich das es an den falschen Zündkerzen lag???
mir wurden die gewechselt und ich hab die heute gesehen die waren alle 4 Schrott bei 2 ist die spitze komplett weg gebrannt und bei einer waren gute 2mm platz dazwischen . hießen: NGK BKR6EIX-LPG Ridium???
dann wurde auch statt 100 OKTAN von Shell nur 95VPower getankt hab ich auf dem Tankzettel gesehen… kann es damit auch zu tun haben? weil ich tanke immer 100VPover bei Shell und ich glaube auch das die Software da bissel darauf hin abgestimmt wurde?
welche Zündkerzen würdet ihr mir für mein Auto empfehlen?
NGK PFR6Q Platin die hatte ich vorher drin gehabt und weil da eine verölt war wurden mir alle 4 gleich gewechselt… und die waren nach 200km Schrott und mein Motor auch…
Hmmh ob vielleicht nicht das, dann das ganze Problem verursacht hat. Das würde ich mal prüfen lassen.
Hast du die Teile selbst eingebaut, oder war das die Werkstatt?