[8L] S3 Schrott Motorschaden - durch fehlenden LMM ?

Hallo hab nen maximales Problem :eek:
und zwar hatte ich mein Auto in der Werkstatt um so paar kleine Schönheitsreparaturen durchzuführen.

unter anderem wurde die Drosselklappe gereinigt und es wurden die Zündspulen überprüft weil Motor ab und zu aus ging wenn ich bei 3000Touren Kupplung gedrückt habe und an Ampel gerollt bin.

beim abholen des Autos sagte mir der Meister das er den Stecker vom LMM abgesteckt habe weil er dadurch jetzt besser läuft… :confused: ich etwas skeptisch gewesen aber ok ich habs nicht gelernt bin ja nur vodafone Verkäufer also dem ganzen Glauben geschenkt und bin dann guter Hoffnung los gefahren um zu testen… wie ich mir dachte lief er nicht so wirklich toll :sleep: ich dachte mir einfach mal auf die Autobahn und dort schauen wo er besser laufen soll…
naja gedacht getan und im 4 Gang nach 500 m gabs nen ordentliches Schütteln Motor ging sofort aus und ich bin an Rand ran gerollt…
Abgeschleppt durch ADAC Kasper der mir glei mal dumme Ratschläge geben musste usw. in Werkstatt auf die bühne haben wir festgestellt 2 Löcher eins im Rumpf und eins in der Ölwanne ca 2x3cm groß…
Kapitaler Motorschaden … so nun meine Frage hat jemand ne Idee wie das passieren konnte?
kann das an dem LMM liegen ? meine Software wurde ja auf mein Auto abgestimmt und der LMM hat denke ich eine bedeutende Funktion???
ein sogenanntes Notlaufprogramm hab ich glaube nicht drauf gehabt weil dann wäre er ja total Kacke gefahren oder?

Danke für eure Antworten…
Grüße Thomas

Oh man was war das denn für eine Werkstatt? Würde denn Meister mal über dein Problem Informieren, bin mal gespannt was der dazu sagt. Ein Notlauf Programm solltest du aber dennoch haben

da musst du ja ne Ölspur gezogen haben,wenn in der Ölwanne en Loch war???

Dann muss es so gelaufen sein das es nen Kolbenfresser gab, als das Öl raus war.

Hast du eine Ladedruckanzeige verbaut?

was war das denn für ein Suppenkasper an Meister? Meister im scheiße erzählen oder was?

Keine Werkstatt würde sagen ich hab den LMM abgezogen läuft jetzt besser. Entweder macht er den Vorschlag den zu tauschen oder nicht.

Ist ja echt ein Witz.
Also die Löcher kommen nicht vom LMM.

Kapitaler Motorschaden durch abgesteckten LMM würde ich nicht ausschliessen, durchaus möglich.

Können andere sicher auch was dazu sagen

Bei abgezogenem LMM Stecker wird ein Ersatzwert benutzt, der entsprechende Sicherheitsreserven hat. Ähm, hattest Du irgendwelche Anzeigen zusätzlich verbaut? Ok, die Frage ist etwas blöde, aber vielleicht ist Dir was aufgefallen… Was sagt der Fehlerspeicher? Kausale Ursache könnte auch das Loch in der Ölwanne sein. Ohne Öl fährt es sich nicht lange, allerdings wäre dabei ja auch der Öldruck weg… Ach man kann lange vermuten… Hast Du Bilder?

habe heute bei nem Treffen mit paar Leuten gesprochen die meinten das meine Software so abgestimmt wurde und wenn der Motor keine Werte messen kann müsste er entweder in Notlauf gehen oder er spritzt zu viel oder zu wenig ein …
ich hab die genauen Erklärungen leider nicht mehr genau im Kopf drum hoffe ich mir kann hier einer sagen was genau passiert ist und ob der Motorschaden darauf zurück zu führen ist! Vorher lief der Wagen ja super außer das er ab und zu eben mal ausging weil Drosselklappe verdreckt war…

meine Software war nicht mehr original daher weiß ich nicht ob es einen Ersatzwert dafür gibt! selbst wenn es nen Ersatzwert gäbe ist der ja nicht wirklich gut für meine Umbauten weil Großer Turbo Ansaugbrücke große Düsen Zusatzbenzinpumpe usw. das Loch in Ölwanne ist natürlich erst beim Motorschaden entstanden! Bilder kommen sofort…
ach und Anzeigen hab ich natürlich auch aber ladedruck bei 1,4 sagt denk ich nicht viel aus und Abgastemperatur war bei rauf fahren auf die bahn auch noch normal … es ging dann alles so schnell war leider alleine und konnte da nicht alles sofort beobachten

Ladedruck war so bei 1,4-1,5 und Öl temp hab ich noch genau im Auge gehabt war grad mal bissl über 80Grad hab ja extra Anzeigen drin um da bissl drauf zu achten das er eben warm ist bevor ich Vollgas gebe… hmm :crymore:

Kalle schon mal angetickert?

naja ich will mal hoffen das deine "werksatt" auch für den entstandenen schaden gerade stehen wird Oo

wenn du zu nem gutachter gehts und dem sagst, die haben dir den Stecker abgezogen, kannst mal von ausgehn, das die auch den Schaden bezahlen müssen. So gehts ja nicht!

Der defekte LMM und der Motorschaden könnten auch kausal nichts miteinander zutun haben. Dir könnten bspw. die Pleul gebrochen sein und die haben dann den Block durchschlagen… Pleul hattest du ja noch die originalen drin, oder?

Nur `ne Vermutung…

btw. nicht schön das ganze… :frowning:

das loch in der Ölwanne ist erst dabei entstanden das war noch nicht vorher drin!
Ölspur war ca 500m lang aber nur 1cm breit weil viel Öl ist ja auch verbrannt
drum war da auch ne Riesige Wolke hinter mir

der Meister weiß es schon und hat sich auch in irgend einem Audi Forum schlau gemacht und dort hätten die eben geschrieben das er ohne LMM besser läuft??? ich kanns auch nicht glauben drum frage ich ja hier um ihm mal eure Meinungen zeigen zu können…

1,4 Bar ist Okay. Kann mir aber beim besten willen nicht vorstellen dass man dir bei deiner Abstimmung alle Sicherheitsfeatures rausgeproggt hat.





Dies aber nur wenn der Gutachter beweisen kann, dass der Schade auf einen abgesteckten LMM zurück zuführen ist. Was ich jetzt mal stark bezweifel.

Der Umbau ist doch noch nicht alt, oder? Wer hat den gemacht?

Auf Dauer mit einem abgesteckten LMM zu fahren ist mit Sicherheit nicht zielführend. Allerdings bei der Fehlersuche kann dies schonmal hilfreich sein. Da er ja dann nach einer festen Größe regelt, in wie weit die nach einer solchen Hard- und Softwareänderung noch funktioniert weiß ich nicht. Kann dir aber mit Sicherheit dein Tuner erläutern.

Gruß Lars

nein noch nicht wollt ihn zum WE nicht mit SMS belasten aber das Thema ist mir so heiß er kann mir da sicher auch was sagen grad wegen Software denk ich schon das da nen Notlauf drin sein sollte…

um das beweisen geht es mir ja so bissl da mir das technische Verständniss fehlt
suche ich hier ja Rat…

Umbau war noch nicht alt und Pleuel waren noch die originalen aber habe ja nur 300PS gehabt und 345NM das sollten die Pleuel ja locker aushalten oder???

Ich denk das war ein gerissenes Pleuel auf Grund von Zündaussetzer oder vorbelasteten Pleueln (Alterung bzw Materialermüdung). Ist leider nicht selten bei älteren 1.8T Modellen mit gut Drehmoment.

Wenn der LMM abgesteckt wird, läuft er auf einem Ersatzwert fürs Gemisch. Das verursacht i.d.R. keine solchen Schäden. Kommt aber drauf an wie was abgestimmt wurde.

Jetzt müsste erstmal der Kopf runter und der Motor raus um zu sehen was die Ursache war, wenn man es noch nachvollziehen kann. Also schauen ob was blau angelaufen ist und wie das Pleuel und der Kolben genau aussehen usw…

Grüße
Mike