[8L] S3 Front am A3

noch was sorry bin neu hier ! und finde euch mega geil!superleute ! die seitenschweller des s3 passen auch??und ev die neueren scheinwerfer aber ohne xenon ,geht das ohne modifikation? nur auswechseln??? un zu letzt: die gitter unten kann man die gut auswechseln? nur rausziehen? oder gibts nen trick? auch bei den nebellampen gitter? und passt der grill des a3 porvisorisch ins loch der s3 stosstange?

[quote]
@Langtimoalex
S3 Kotflügel würde ich nicht verbauen, die sind zu breit für den A3 außer Du ziehst hinten auch.

Man bekommt das schon ordentlich hin, dauert eben ein bißchen. Am besten eine Probemontage und dann erst lackieren lassen.

Boris

[/quote]

hi a3s3

nein der a3 Grill passt nicht in das Loch des S3 da der S3 Grill größer ist als der vom a3

wenn du die Faceliftscheinwerfer meinst?
die kannst du ohne große Probleme Umbauen,
aber nicht ohne eine gewisse Modifikation!
aber mit einwenig Geschick denke ich, bekommt das jeder hin
schau hier :

http://www.a3-freunde.de/index_s.html?/workshops/index.php

hier gibt es eine Reihe von Workshops,
auch den für den Umbau der Scheinwerfer auf Facelift

Wünsche weiterhin viel Spaß hier bei A3-freunde.de
Cu Timo

  • Dieser Beitrag wurde von langtimoalex am 27.10.2004 bearbeitet

braucht noch jemand aus der Umgebung Nürnberg ne S3 Front? Der Versand zu mir hatte leider net geklappt, deshalb verkauf ich sie wieder: http://www.a3-freunde.de/kleinanzeigen/index.php?kaid=2440

THX! Für das Kompliment;)
Bin auch sehr zufrieden mit dem Ergebnis, trotz des 5mm Überstands im Radhaus;)

Die Abdeckungen für die Waschdüsen müsste es auch einzeln geben, einfach mal beim Freundlichen fragen.

Nein, ich hab keine S3-Schweller dran, die passen leider auch nicht so ohne weiteres;(
Ich hab einfach nur die normalen Seitenleisten lackieren lassen.
Benutz mal die Suchfunktion, haben schon einige hier aus dem Forum gemacht;)

Greetz
Jan

Ja kann man bei Audi!
Teilenr. links Abdeckkappe
grundiert 8L9 955 275
rechts 8L0 955 276 je 7,45 EUR o.MwSt.
sind für die S3 Stoßstange
:rauchen:

also hier mal ein Bild vom Überganz Kotflügel/Stoßstange

http://www.a3-tom.de/sonstiges/s3ss.jpg

Gruß
Tom
http://www.a3-tom.de

@A3-Tom

Yes, genau so- muss das ausschauen und nicht anders!

Danke für die Mühe mit dem Bild!

Ja wenn das so funktuniert mit dem Abschleifen oder drehmeln!

Dann ist es Perfekt!!!

Nochmals Danke!
Gruß Timo

:armer:

@reda3

[Zitat]@langtimoalex @A3-Tom

Yes, genau so- muss das ausschauen und nicht anders!

Danke für die Mühe mit dem Bild!

Ja wenn das so funktuniert mit dem Abschleifen oder drehmeln!

Dann ist es Perfekt!!!

Nochmals Danke!
Gruß Timo

:armer:

[/quote]Hi und wie ist es wenn man die führungsschiene vom s3 nimmt ?oder passt die nicht an den vorfacelift koti?
gruss

  • Dieser Beitrag wurde von rs3flo am 26.01.2005 bearbeitet

Kann ich Dir nicht sagen, habe noch nicht angefangen.
Frühjahrsmüdigkeit.

Habe aber immer gelesen, das die Vorfacelift benutzt werden, da die anderen nicht passen sollen.

Vom S3 die sollten breiter sein, also die Schürze ist dann so breit wie die S3 Kotflügel. Daher bestimmt die vom A3 Vorface, da man so die Stoßstange näher an die Serienkotflügel bekommt.

Boris

  • Dieser Beitrag wurde von RedA3 am 26.01.2005 bearbeitet

Lediglich im Radhaus (Schraubenfestigung) und am LLK/Abschlepphaken mußte ich ein bisschen Nacharbeiten.
Alles easy…

Übergang Kotflügel,Scheinwerfer Radhaus passt bei mir zu 99,99% → Vorfacelift.
Die S3 Backen sind nicht erforderlich, da die Kotflügel vorne Richtung Scheinwerfer beim A3 und S3 nahezu identisch sind.Der Unterschied liegt zur Radmitte hin, da macht der S3 sich etwas breiter.
Nur hinter dem Blinker ist beim A3 das Blech einwenig mehr geschwungen.Fällt aber kaum auf…

Siehe Foto´s

Bild2

http://www.a3-freunde.de/forum/images/2153_A.jpg

Sorry, bekomme das 2.Bild anders nicht dargestellt.

  • Dieser Beitrag wurde von audienz am 26.01.2005 bearbeitet

habe die S3 Front- schon an meinen A3 angepasst, muss jetzt nur noch im März lackiert werden!

ich habe ein Vorfacelift und dort passt die Front des S3 in die Führungschienen wie angegossen, jedeglich die Radhauskanten musste ich einwenig mit dem dremel anpassen, passt jetzt 100% und die störende Kante ist jetzt auch weg!
Es ist nun ein fließender Übergang zwischen Koti und S3 Front! Bilder folgen wenn ich sie lackiert und montiert habe,
:fahrer:

Gruß Timo

@Langtimoalex
Hast Du an den Führungen etwas verändert?
Hast Du die S3 Front wie die originale hinter der Schine befestigt?

Boris

@reda3

nein, hat bei mir ohne Probleme gepaßt!
Wirklich kein Thema!
an den Führungschienen musste nichts geändert werden,
Paßt als wäre sie daführ gemacht
was ich daszusagen muss, habe aber einen Vorfacelift A3!

Ich habe mir eben mal das Führungsprofil von einem Facelift angesehen, da dürfte es nicht so einfach sein, das Profil sieht etwas anders aus!

wenn ich die S3 Front im Frühjahr endgültig montiere , versuche ich wieder mal einen Workshop zu schreiben, der von Bilder unterstützt wird den mal sieh dann downloaden kann!

Gruß Timo

@reda3
Ja, Boris, habe die die Seitenteil der S3-Front hinter der schiene befestigt!
hat zwar etwas gedauert, aber mit etwas hebelwirkung, hat es dann auch geflutscht! dann sitzt sie wie ne eins!



Das ist gut, wenn ich mal Lust habe werde ich meine auch fertig anpassen. Werde die auch erst mal selber lackieren glaube ich.

Boris

naja, ich lasse die Lackierarbeiten lieber vom Lackierer machen, sonst, bin ich nachher mit meinem eigenen Ergenis nicht zufrieden und werde da wohl oder übel doch zum Lackierer gehen müssen!

aber wenn du dir es zutraust
:respekt:

Frei nach dem Motto: Do it yourself

Hi!
Das mit dem Workshop finde ich eine gute Idee! Möchte die Front im Frühjahr auch unbedingt montieren.
Mal ne andere Frage: Wo habt ihr die S3-Stossfänger incl. Zubehör her? Bei ebay siehts momentan etwas düster aus.
Und was habt Ihr bezahlt?


Ich habe sie bei ebay für einen sehr sehr guten Preis erworben, mit allem drum und dran, Gitter, NSW,SWRA und der Clou, sie war so als hätte ich sie gerade bei Audi neu bestellt!
das ganze habe ich für sage und schreibe 214 EUR incl. Versand ersteigert!

Bis jetzt kenne ich keinen der eine fast ganz neue S3Front mit allem drum und dran und tipp,top billiger gekauft hat! freu

Werde mich bemühen den Workshop noch ende März fertig zu haben, mal sehen!

Hi!
Na da ist echt ein guter Preis! Werde dann wohl erstmal weiter hoffen, etwas Günstiges zu finden.
Habe übrigens auch mal bei Wotan geschaut, wobei die Preise nur auf Anfrage genannt werden. Zudem weiß ich nicht, ob die Teile Original oder Nachbau sind und wie es im letzteren Fall mit der Passgenauigkeit aussieht.
Vielleicht weiß es ja einer von euch?