Ich wäre froh, wenn du dein Wissen und deine Erfahrung an deine Mitmenschen weitergibst. Sei es hier im Forum oder in deiner Umgebung.
Das mache ich aufjedenfall vielen Dank euch zweiten, ich melde mich mit Sicherheit nochmal
Ist die Spurstange bzw. der Spurstangenkopf richtig montiert?
Müsste die Mutter nicht unten sein statt oben?
Oder wird sie nach unten nur beim Frontantrieb montiert?
Kopf ist so richtig, hat nur der S3 so. Beim normalem Quattro ist es wie beim Frontkratzer
Habe ein Problem, habe heute mal das Auto per Fernbedienung aufgeschlossen dabei ist mir aufgefallen das die Licht der Blinker sehr Schach geleuchtet haben. Auch die Zentral Verriegelung hörte sich sehr lahm an, dann habe ich mich ins Auto gesetzt und die Zündung eingeschaltet plötzlich leuchtete meine Tacho wie ein Christbaum.
ESP, Abs blinkte die ganze zeit, Airbag usw. Dann kam die Meldung Im FIS Batterie leer :(, komisch weil ich sie vorher voll geladen habe, kann das sein das sie durch den Kurzschluss an dem Stecker der Beläge leer gegangen ist.? Habe dann nachgemessen 10,5V.
Batterie ist von 07.2011
Hat 62Ah
Der Kontakt an den Belägen saugt die Batterie nicht leer, Batterie ist defekt!
Ist das normal das im Tacho alles aufleuchtet und blinkt? Vorallem das Abs hat belinkt, sobald ich die Verbraucher ausgeschaltet habe ging es weg.
Lg
Ja, kommt vor, wenn die Batterie fast im leer ist. Ich möchte dir raten, die Batterie erstmal aufzuladen und mit einen Multimeter nach Kriechströmen zu messen.
Wie Messe ich die die krieschströme? Multimeter habe ich ja.
Lg
Lese dir die Beiträge im Forum durch. Du musst das Multimeter zwischen dem Minus-Pol und der Leitung dazwischenschalten (Ampere). Volt = Parallelschaltung, Ampere = Reihenschaltung. Dann Motor aus, Auto abschließen, Haube schließen und nach 10 Min den Wert ablesen. Wenn dieser sich in mA-Bereich abspielt, dann liegt es an der Batterie oder an der Lichtmaschine. Wie du die Batterie bzw. die Lichtmaschine vermessen kannst, ist hier ebenfalls mehrmals beschrieben worden. Viel Erfolg.
Grüße euch, kleine Information es ist alles eingetragen, bloß habe ich etwas Sorgen, der Prüfer hat beim prüfen auf den roll stand die hintere bremse voll gequält hat Stärke Geräusche gemacht dumpfes quitschen. Ebc hat geschrieben das voll bremsen vermieden werden sollen und der Horst drückt da gemütlich durch! Jetzt habe ich Angst das sie mir dadurch verglast sind… Kann das sein?
Mache dir jetzt keinen Kopf. Du kannst jetzt sowieso nichts dagegen unternehmen. Beim nächsten Mal weist du den Prüfer darauf hin, oder fährst verbotenerweise 1, 2 Runden mehr um den Block.
Hast du eine neue Batterie jetzt eingebaut?
Er hat die hintere Räder Rollen lassen dann kurze bremsstöse gegeben und dann mit leicht gedrückter bremse Rollen lassen.
Habe die Batterie mal voll aufgeladen und schaue morgen mal oder die Tage ob sie wieder leer ist.
Lg
Ja, ich kenne die TÜV-Prozedur. Es sollte nichts passiert sein. Die Belastung ist eigentlich nicht so groß. Es geht darum, dass die Bremse gleichmäßig bremsen kann und die Handbremse ebenfalls funktioniert. Mehr will der Prüfer nicht wissen. Es wird kein Absolutwert verlangt. Er hat ja keine Vollbremsung aus 60-100 km/h gemacht sondern evtl. 30 km/h. Vielleicht können die Profis die genauen Belastungswerte beim TÜV angeben, falls es jemand weiß.
Batterie: Du kannst die Säuredichte checken. Dann weißt du auch, ob du damit weiterfahren kannst.
dazu brauche ich ein tester?
Ja, so ein 5-10 Euro Teil. Dann siehst du auch, ob z.B. eine Zelle einen Kurzschluss hat. Die Dichte unterscheidet sich entsprechend. Aber das kriegst du auch durch eine Messung mit einem Multimeter heraus.
Über die Dichte kann man eine Aussage über den Zustand der Batterie machen. Dichte zu niedrig -> Batterie ist verschließen. Alternativ kannst du auch einen Test in der Werkstatt durchführen. Sie machen einen Belastungstest. Der Preis beträgt um die 40 Euro.
Dankeschön, kleine frage ich kann mich jetzt nicht mehr erinnern ob ich die kupplung mit 1,4 oder 1,0 bar entlüftet habe , wäre es mit 1,4 bar Fatal und habe ich was zerstört?
edit :
Nunja genau 1,4 Bar waren es nicht so 1.2/1,3
lg
Passt schon. Einfach beim nächsten mal nicht vergessen, oder 1 bar direkt einstellen.
kleine frage noch muss bei der Kupplung nicht Nehmer und Geber entlüftet werden ? Was habe ich entlüftet?
lg
Du hast Nehmer entlüftet. Alles richtig. Hast du jetzt ein Problem?