[8L] S3 Bremsanlage richtig entlüften?

wenn ich die Leitungen vorne wieder öffne muss ich hinten auch nochmal entlüften ?

Normal nicht. Aber warum willst du sie nochmal öffnen? Hast du sie eventuell verdreht eingebaut?

Verdreht ist nichts darauf habe ich geachtet die Schrift folgt einer Linie.

Muss ich sie nicht erneut öffnen um sie zu richten?

Lg

Was willst du denn richten? Wenn sie nicht verdreht ist und trotzdem scheuert, dann passt sie nicht! Ich vermute, dass die Leitungen zu kurz sind.

Prinzipiell passen ja auch die originalen Yleitungen der Schwimmsättel nicht auf die Festsättel. Falls Du also Leitungen für Schwimmsättel hast, können diese nun zu kurz sein.

Auch wenn die Leitungen für S3 sind, heißt das leider nicht, dass die bei Dir passen, da es den S3 nur mit Schwimmsättel gab und da ist ja noch ein Stück Bremsleitung zwischen Sattel und der biegsamen Leitung.

Ich versteh nicht wieso sie mir dann Stahlflexleitungen verkaufen passend für den s3 :frowning:

Lg

Sie passen wahrscheinlich zu der Bremse, die von Audi verbaut wird. Du hast jetzt jedoch die Bremse modifiziert. Die Leitungslänge muss zum Bremssattel natürlich angepasst werden.
Es ist nicht so schlimm. Wenn du mit der Arbeit fertig bist, dann fühlst du dich wie ein Bremsen-König. Aber es liegen immer wieder viele kleine Steinchen auf dem Weg.

Du sagst es viele kleine und große Steinchen liegen auf dem Weg, ich montiere morgen mal die Räder ab und überprüfe die verlegung.

Sollte ich die vorderen Leitungen wieder öffnen so muss ich wieder entlüften, bedeutet es das ich wieder überall dies machen muss?

Mach mal ein paar Fotos, wie Du die Schläuche verlegt hast. Ruhig auch mal ganz nach Links/Rechts einschlagen,

Die Fotos von oben sind bei vollem lenkeinschlag, aber ich mache bessere.

Kann ich das Auto mit dem Wagenheber bei vollem lenkeinschlag hocbocken oder ist das nicht so gut für die Achse?

Lg

hast du eventuell 2 Wagenheber oder nen Unterstellbock?

dann kannst du beide vorderreifen abnehmen und lenken.

so ich habe jetz mal Bilder gemacht von der aktuellen Verlegung :




ich habe festgestellt wenn ich die Leitung links vom Federbein verlege das es passen würde ohne Probleme ( kürzerer weg) hier mal ein Bild , meine frage ist es überhaupt zulässig wenn sie link verbaue den halter habe ich auch schon umgestellt, was sagt ihr dazu :

Wagenheber habe ich einen vom Bauhaus :

und den vom Audi würd das auch damit gehen ?

lg

so ich melde mich nun wieder, ich habe es hinbekommen , die Leitungen habe ich auf die andere Seite verlegt sodass die länge prima gepasst hat.
es scheuert nichts und an der Hauptleitung knickt nichts ab.

Das müsste jetzt passen was meint ihr :gott::hammer:

leider musste ich die Leitungen vorne wieder öffnen sodass Luft ins System gekommen ist, heißt das ich muss wieder an allen 4 Seiten plus Kupplung entlüften oder reicht nur vorne ?




















Es fällt mir schwer, dir eine richtige Antwort zu liefern, weil ich nicht weiß, WIE du das System aufgemacht hast und wie viel an Bremsflüssigkeit heraus gelaufen ist. Aus der Unkenntnis heraus sage ich: Alles entlüften.

Merkwürdig. Eigentlich hatte die erste Verlegung (vorne vorbei) schon gepasst. Auch auf Deiner Anleitung gehen ja die Leitungen vor dem Federbein vorbei.

Aber wenns jetzt hinhaut?! Warum
Nicht.

Entlüften wie Vi_Deo schon sagt: normal nur vorne, im Zweifel lieber alles.

PS: welche Scheibengrösse ist das?

Ich habe alles versucht es einzubauen so wie gegeben war aber da waren mir zuviel knicke und vorallem an der Hauptleitung. Aber sie wie jetzt passt es eigentlich.

Entlüftet habe habe alles 4 Seiten plus Kupplung erneut, war deutlich Luft drinn.

Morgen geht es zum TÜV zum eintragen.

Scheiben sind 330 er

Spitze. Viel Glück!!

Hast du die Bremse testen können? Ich würde alles ausgiebig testen und erst dann zum TÜV fahren. Ich sage auch an der Stelle Viel Spass.

Da muss ich dir leider wieder sprechen, in der Garage ja da haben sie gebremst aber nur der Weg zum TÜV ist versichert, sollte ich einfach so spazieren fahren und es passiert was habe ich ein dickes Problem an der backe.

Alle 4 Scheiben bremsen ( schleif spuren von den Belägen)

Ich habe alles geprüft und heute nochmal alles entlüftet.

Lg

ich würde mich sehr gerne bei euch 2 bedanken für die nette hilfe und gedult habt ihr Paypal ? :angel:

Hey, ich bitte Dich, das ist doch selbstverständlich! Und dafür ist das Forum doch da!

Melde Dich nochmal, wenn Du den TÜV bestanden hast!