[8L] Preis für Zahnriemenwechsel

Kann mir vielleicht einer sagen was genau ich alles zum Wechseln brauche und wie teuer das alles zusammen ist?

Nur das Material ohne Arbeit!!!

Du brauchst am besten einen kompletten Zahnriemensatz ( Der Riemen, Spannrolle und Umlenkrolle). Am besten gleich die WAPU mit wechseln. Hatt mich mit Prozente knapp 100€ gekostet und das beim Freundlichen …
:respekt:

Du brauchst am besten einen kompletten Zahnriemensatz ( Der Riemen, Spannrolle und Umlenkrolle). Am besten gleich die WAPU mit wechseln. Hatt mich mit Prozente knapp 100€ gekostet und das beim Freundlichen …
:respekt:

Naja aber das kannst ja nicht so veralgemeinern, ich würde sagen der, der dir das gemacht hat, hat einfach gepfuscht. Aber sowas kann dir in ner Werkstatt genauso passieren dass jemand ne Schraube nicht anzieht.
Der Vorteil ist dann nur dass du dann einfach dort hingehst und die Werkstatt muss den Schaden beheben. Aber so wirst jetzt auf den Kosten selber sitzen bleiben oder?

Gruß Nullu

Pfff hab heute meinen Freundlichen gefragt was der Spass mit Zahnriemen kostet (hab auch gesagt Bosch Dienst macht mir Angebot für 380€), die Antwort:
Nur Zahnriemen alleine geht nicht unter 500€!
Wasserpumpe dazu kostet natürlich nochmal mehr, also am Ende so ca. 700€.
Das ist mir ehrlich gesagt ein bisschen zu teuer wenn ich hier lese dass es manche für 400€ gemacht bekommen beim Freundlichen.

Hi die Frage mit freundlicher ist Audi Partner oder freie Werkstatt??

bei mir war es eine freie Werkstatt, da hab ich auch meinnen Wagen her, die machen aber sehr viel Audi VW, haben praktisch die dienstleistungen wie audi/VW.

Hast du deinem Freundlichen gesagt das du Angebot hast für Zahnriemen und Wapu für 380??

So hab ich es gemacht dann haben sie nochmal nachgerechnet, und haben dann einen festpreis von 350 euro gemacht, bei ca. 3,5 Stunden arbeitszeit für den Wechsel, alles was darüber war war ihr Problem, nicht meins, da festpreis.

gruß Painman.

Reiner Audi Händler, der wollte sogar erst fast 1000€, dann hab ich das mit dem Bosch Angebot gesagt, und dann hiess es halt minimum für Zahnriemen allein ist 500€, mehr können sie am Preis nicht machen.
Gebrauchtwagengarantie wäre eh nur noch diesen Monat, ich glaub ich werd dann mal ne freie Werkstatt aufsuchen.

freie Werkstatt, oder halt wirklich den boschdienst, da kannst eigentlich auch nix falschmachen.
die größten unterschiede sind halt nicht im Materieal, sondern in den stunden.
Material zusammen war bei mir alles 200 euro, aber halt für nen TDI. nicht für Benziner.

[quote]

Reiner Audi Händler, der wollte sogar erst fast 1000€, dann hab ich das mit dem Bosch Angebot gesagt, und dann hiess es halt minimum für Zahnriemen allein ist 500€, mehr können sie am Preis nicht machen.
Gebrauchtwagengarantie wäre eh nur noch diesen Monat, ich glaub ich werd dann mal ne freie Werkstatt aufsuchen.

[/quote]

Habe meinen selber gewechselt bei knapp 90000 km , wenn man keine ahnung hat nicht selber machen, ihr macht mehr kaputt als euch lieb ist! Kauft die teile in einem Autozubehör laden hab da 167 euro bezahlt, kompletter zahnriemensatz und hinten komplette Bremsanlage(scheiben ung klötze) Kein Billigscheiß! Wechseln war in 4 stunden fertig, hab langsam und genau gemacht.

Was Audi verlangt ist eine Frechheit!

Hab jetzt mal beim Boschdienst im Nachbarort nachgefragt, die müssen erstmal gucken was das kostet.

Hallo,

ich habe heute bei ATU in Heilbronn den Zahnriemen + WaPu + 2 Beläge hinten + Bremsflüssigkeit wechseln lassen und insgesammt 540 EUR bezahlt.

Von dem Preis ist schon der 15% Frühaufsteherrabatt abgezogen, den ATU diese Woche anbietet.

Als sie den Zahnriemen gewechselt haben, haben sie gesagt, dass der Riemenspanndämpfer nicht mehr genug spannt und ausgetauscht werden muss. Der hat 76 EUR gekostet und war nicht Frühaufsteherrabattfähig g

Bei einem Audi Händler in Heilbronn hätte ich alleine für den Zahnriemenwechsel + WaPu (aber ohne Riemenspanndämpfer) gute 500 EUR bezahlt.

Viele Grüße

bei welchem ATU warst du ? im Industriegebiet oder in der Stadt ? Bist mit der Arbeit zufrieden ? Man hört ja nicht viel gutes von ATU.

mfg
rOxx

Hallo rOxx,

ich war bei dem in der Stadt, das im Industriegebiet kenne ich gar nicht.
Das mit der Zufriedenheit ist so eine Sache. Es ist ja nix wahrnehmbar besser oder schlechter geworden. Nur mein Konto weist jetzt eine gewisse Differenz auf. Der Wechsel war halt langsam nötig bei knappen 130.000 km und dem Alter g
Die spannende Frage ist jetzt, wie lange hälts?
Ob der Riemenspanndämpfer tatsächlich nötig war, kann ich nicht beurteilen. Ich bin zumindest zufrieden, dass sie nicht versucht haben, mir gleich noch Bremsscheiben anzudrehen. Dieses Geschäftsverhalten liest man ja immer wieder.

Stand heute würde ich es wieder machen, denn ich bin jetzt nicht mehr bereit einen Haufen Kohle für schlechten Service aber evtl. etwas bessere Ersatzteile auszugeben, wie ich es in einem VW Haus ganz in der Nähe erlebt habe. Dort war ich vor zwei Monaten zum ‚Urlaubscheck‘, kurz bevor ich mit dem Auto nach Frankreich gefahren bin. Das hat mich 400 EUR gekostet für zwei Beläge vorne, eine Batterie und den Sicherungskasten auf der Batterie. 600km nach dem Urlaubscheck bin ich in Magdeburg zu ATU gefahren mit dem Ergebnis: Achsmanschette vorne rechts defekt, Bremsflüssigkeit muss getauscht werden, Rohrverbinder zwischen Kat und Mitteltopf locker. Sowas muss bei einem Urlaubscheck einfach auffallen, egal was für ein Loser die da abstellen. Und mir kann hier keiner erzählen, dass all diese Defekte erst nach dem Check auftraten. Das hat mich extrem geärgert und ärgert mich heute noch. Also mal kucken, wie es jetzt mit ATU ausgeht :wink:

Viele Grüße
hugh


Als ich jetzt beim Freudnlichen zur Inspektion zwar (wollte ursprünglich ja gleich Zahnriemen und WaPu mitmachen lassen) wurde mir gesagt laut meiner Fahrgestellnummer brauch ich Zahnriemen erst bei 180.000km zu wechseln.
Hab jetzt auch erstmal aus Geldgründen das ganze auf nächsten Monat oder so verschoben.
450€ war bis jetzt das günstigste Angebot was ich mir einholen konnte für den Spass, warte aber noch ein paar Rückmeldungen ab.

Hallo Housemixer,
der reine Zahnriemenwechsel mit WaPu hätte bei ATU knappe 400 EUR gekostet. Da laut ATU Zentralle man den Zahnriemen zu einem Verschleißteil zählen kann, gibts diese Woche noch 15% Frühaufsteherrabatt.
Den Zahnriemen sollte man bei mir, laut Serviceheft, bei 120Tkm oder nach fünf Jahren wechseln.


Be mir im Handbuch steht auch tatsächlich 180.00km als Wartungsintervall für den Zahnriemen.

Für die 1.8T ab MJ 2001 gilt immernoch der 180000er Intervall ohne Zeitbeschränkung.
Wahrscheinlich haben die EU4 Motoren einen verbesserten oder zusätzlichen Spanner bekommen.

Ich habe jetzt 52000 km und will nach 8 Jahren dann wechseln.


+ Dieser Beitrag wurde von AUQ am 13.10.2006 bearbeitet

Dann wart ich erstmal nochmal ab, Inspektion hat jetzt 200 gekostet, da muss ich nicht noch sofort 500 hinterherwerfen.

Hallo!!

Also ich habe heute ein flugblatt von FastBox bekommen und die haben ein angebot.

Zahnriemen wechsel+wasserpumpe für 249 euro!!!

Was haltet ihr davon!?

Ist da ein großer unterschied zwischen fastbox und freundlichen?

MfG

das hab ich auch bekommen, ist inkl. wasserpumpe umlenkrollen etc.
klingt wirklich interessant