Heute meinte mein Freundlicher zu mir, dass in 20.000 km mein Zahnriemen gewechselt werden müsste.
Kosten ca. 600-650 Euro. Kann das sein??? So teuer. Schön langsam werde ich richtig sauer auf diesen NIXBLICKER Verein von Audiwerkstatt. Aber das nur nebenbei. Fahre nen 1.9 TDI 130 PS. Ist das wirklich mittlerweile so teuer? Früher hat das doch mal eben 200-300 gekostet oder täusche ich mich?
War auch gerade bei 70.000 in der Werkstatt zum Service und freute mich danach (dank Longlifeservice) erst wieder bei 100.000 dahin zumüssen, bis der „nette“ Serviceberater mir erzählte, das bei 90.000 (wieso kann der Benziner eigentlich 120t km mit einem Zahnriemen fahren??? ) nochmal der Zahnriemen gewechselt werden müsste, und vielleicht die Wasserpumpe… zusammen würd das ca 700€ kosten…
Also wirklich schön ist das nicht…
Bin am überlegen ob ich das nicht in einer freien Meisterwerkstatt machen lass, da kostet das dann „nur“ ca 500€ und unbedingt schlechtere Arbeit machen die Jungs auch nicht…
generell kannst du nach ablauf der garantiezeit, also nach drei jahren, für den kd zu einer freien werkstatt fahren. die machen auch die selbe arbeit, nur billiger. und von audi bekommst du sowieso nach ablauf der garantiezeit meist nichts mehr
[quote]
Moin!
War auch gerade bei 70.000 in der Werkstatt zum Service und freute mich danach (dank Longlifeservice) erst wieder bei 100.000 dahin zumüssen, bis der „nette“ Serviceberater mir erzählte, das bei 90.000 (wieso kann der Benziner eigentlich 120t km mit einem Zahnriemen fahren??? ) nochmal der Zahnriemen gewechselt werden müsste, und vielleicht die Wasserpumpe… zusammen würd das ca 700€ kosten…
Also wirklich schön ist das nicht…
Bin am überlegen ob ich das nicht in einer freien Meisterwerkstatt machen lass, da kostet das dann „nur“ ca 500€ und unbedingt schlechtere Arbeit machen die Jungs auch nicht…
die Teile sind 250 bis 300 euro, ist nicht nur den Riemen sondern auch Soannrollen. wenn alles lose ist wird geprüft ob die Wasserpumpe frei beweglich ist wenn die schwer läuft zusätslich auch wechseln. Die rest sind Arbeitsstunden.
das ist ja mal krass… dann werde ich das wohl in einer freien werkstatt machen lassen, hat ja keinen taug… genauso wie den service… audi hat mich da das letzte mal gesehen… das kann sich ja keine mensch leisten… der wahnsinn
[quote]
die Teile sind 250 bis 300 euro, ist nicht nur den Riemen sondern auch Soannrollen. wenn alles lose ist wird geprüft ob die Wasserpumpe frei beweglich ist wenn die schwer läuft zusätslich auch wechseln. Die rest sind Arbeitsstunden.
super… jetzt hat der freundliche angerufen dass irgendeine Manchette bei der radaufhängung undicht ist… hab mir gedacht… tja… so ne manschette wird schon nicht soviel kosten… 200 EURO wollen sie dafür… die haben doch echt nen schlag weg… ich fahr nie wieder zu audi… nie wieder
dann ist der zahnriemenwechsel beim tdi ja viel teuer als beim benziner… habe knapp 300 euro für den wechsel bezahlt… inkl material… auch mit wasserpumpe!
Also bie mir hat der Zahnriemenwechsel vor 2 jahren 489,95 gekostet!
Das teuerste waren die Arbeitsstunden, die ersatzteilewie spannrolle(53,20€) und Wasserpumpe(39,20€) waren da eher ein schnäppchen! Da ist ja die Wasserpumpe sogar billiger als die Spannrolle
Also bie mir hat der Zahnriemenwechsel vor 2 jahren 489,95 gekostet!
Das teuerste waren die Arbeitsstunden, die ersatzteilewie spannrolle(53,20€) und Wasserpumpe(39,20€) waren da eher ein schnäppchen! Da ist ja die Wasserpumpe sogar billiger als die Spannrolle
hab meine spannrolle den zahnriehmen und die wasserpumpe wechseln müssen nachdem mir die scheiss rolle bei 104000 km auseinandergeplatzt ist : /
hat mich lockere 650? bei audi gekostet!
ist schon krass kann man echt sagen!
Ich fahre nen 1,9Tdi 8L und da hätte der Zahnriemen bei 60000km raus gemusst, ist aber erst bei der letzten inspektion 95000km aufgefallen das der schon seit 65000km da drin ist!
Der Typ von der Audiwerkstatt meinte das ich froh sein kann das der noch gehalten hat!
In dem Sinne hab ich aber einiges an Kohle gespart ;o). Hätte aber auch den Motor kaputt machen können, wäre der gerissen…
Aber eigentlich müsste das doch von dem TÜV bemerkt worden sein, da war der Wagen bei 60000km.
Da werd ich mich mal beschweren! So ne pfuscherei, wozu gibts den die Checkhefte, ich kann mich doch nicht um alles kümmern, den Wagen hab ich auch erst seit Weihnachten von meinem Bruder übernommen.
Mich hat die komplette Inspektion mit Zahnriemen/Wasserpumpe (Die Pumpe war auch 65000km alt) 650€ gekostet.
Aber da sieht man mal wieder. Wenn du was erledigt haben willst, kümmere dich selbst drum.
Gruß Lars
Dieser Beitrag wurde von Lars85 am 16.08.2004 bearbeitet
@Lars85: dem Tüv kannst Du da keine Schuld geben. Dessen Job ist einzig und alleine, die Verkehrssicherheit von Fahrzeugen festzustellen.
Über Servicepläne oder gar Laufzeiten von Zahnriemen können die gar nichts sagen. Dafür gibt es ja auch wenig viele Autotypen.
Leider kann man da nur sein Serviceheft studieren und schauen, dass man selber sieht, wann was gemacht werden muss, damit das keine Werkstatt vergessen kann.
Auf den Rechtsstreit, wenn die Werkstatt den Riemen vergessen hat und danach der Motor wegen Riemenriss fertig ist hätte ich nämlich keine Lust.
Btw: bei meinem 2.5TDI (zumindest war es beim 150PS 2.5 TDI so) kostet die Inspektion mit Riemenwechsel so ~ 1200€. Da seid Ihr ja noch ganz günstig dran
genau das ist der grund warum ich mich da nicht mehr blicken lasse bei audi… habe bei der inspektion noch extra gesagt, schaut euch bitte mein linkes fenster an, das quietscht wie hölle wenn ich es zu mache…
Jetzt habe ich am sonntag dran gedacht, möchte es testen ob die bei audi es hinbekommen haben und was ist???
es quietscht mehr als vorher… vielen dank audi… ihr habt echt super vertragswerkstätten …
[quote]
Habe 500 mit Inspektion bezahlt (freie Werkstatt)
mfG