Ich hab grade die Rechnung für Zahnriemenwechsel mit Inspektion aufgemacht -> 840 €
Bei Inspektion mit:
-Bremsbeläge hinten erneuert
-Stabilager VA R+L ersetzt
-Dichtung an Kurbelwelle ersetzt
Ich hab grade die Rechnung für Zahnriemenwechsel mit Inspektion aufgemacht -> 840 €
Bei Inspektion mit:
-Bremsbeläge hinten erneuert
-Stabilager VA R+L ersetzt
-Dichtung an Kurbelwelle ersetzt
War heute gerade beim Freundlichen wegen Kostenvoranschlag für die 90.000 km-Inspektion mit Zahnriemenwechsel (auch 1.9 TDI 96 KW).
Sollen ca. 810 Euro werden inklusive Wasserpumpe und Longlife-Service.
Grüße
Bei mir waren´s heute für den Zahnriemen 456,66 €
Hier die Rechnung im en detaile:
Arbeispreis
Service Paket Zahnriemen Ersetzen
Zahnriemen aus- und eingebaut 226,20
Spannrolle aus- und eingebaut 7,80
Summe Arbeitspreis 234,00
Material
Zahnriemen 62,15
Rolle 67,65
Umlenkrolle 28,93
Mutter 0,94
Summe Material 159,67
Summe 393,67
16% Umsatzsteuer 62,99
Gesamtbetrag 456,66
PS: als netten Nebeneffekt des Servicetermins hat sich eine Probefahrt mit dem Sportback ergeben, und zwar schon Morgen!
… beim boschdienst machen lassen und dafür meistens incl. tausch der rollen und des spanners all inclusive ca. 340-370 EUR…
lg wolf
Da er bei meinem 1.8T auch ansteht, habe ich mal nach den Ersatzteilen geguckt, da komme ich auch auf Rund 260€ nur an Teilen.
Der Wechsel soll auch nicht gar so einfach sein, da an der seite wenig Platz ist.
Wollte den wechsel eigentlich selber machen, da ich jetzt aber das mit den Rostproblemen an der Tür gelesen habe bin ich am überlegen, in die Werksatt zu fahren, damit ich einen Stempel bekomme.
Bei einigen ist auch nach dem Zahnriemenwechsel der Motor hoch gegangen, wo ich ja nichts gegen hätte, der Austauschmotor hat dann weniger km runter und wenn man Glück hat ist der turbo auch hin und man bekommt einen neuen.
Boris
Weiß eventuell jemand die Teilenummern der benötigten Teile fürn 1.8T 11/98 AGU Motor?
Zahnriemen, Wapu, Spannrolle usw?
Gruß
Carsten
Habe auch mal bei Audi angefragt, die haben mir ein Angebot für 820Euro gemacht, ist dann die 120000km Inspektion + Zahnriemen.
Hoffe die Teile stimmen, habe die auch bekommen.
Zahnriemen 06B 109 119 A 34,28 €
Spannrolle 06B 109 243 61,71 €
Riemenspanndämpfer 06B 109 477 77,14 €
Wellendichtring 35x48x10 038 103 085 12,80 €
Zahnriemenscheibe (Kurbelwelle) 06B 109 111 23,49 €
Wasserpumpe mit Dichtring 06B 121 011 L 77,37 €
Wasserpumpe mit Dichtring 06B 121 011 LX 45,47 €
Die LX Pumpe ist im austausch.
Kann man auch Mobilitätsgarantie bekommen, wenn man die Inspektion selber macht? Wo kann man die abschließen?
Gruß
Boris
Hmm…
Ich hab im Februar den Zahnriemen und die Spannrollen
für ca. 250 Eur gewechselt bekommen.
Auch ein 96kw Tdi PD.
War bei ATU.
Ist ja echt Teuer beim freundlichen.
Ich hab neulich allein für Zahnriemen 300 Euro gezahlt.
Dann nochmal 300 Euro für die Große Inspektion
hab für zahnriemen und wasserpumpe 488,46€ gezahlt…
[/quote]
Naja meine mich recht zu entsinnen, dass im Serviceheft nicht drin steht, welches Teil wann gewechselt werden muss oder?
Hab letztens für Zahnriemen und Spannrollenwechsel + Inspektion (mit ölwechsel) 430 Euro gezahlt. Nicht bei Audi!
Ich lasse demnächst auch meinen Zahnriemen wechseln, der steht zwar laut Empfehlung erst bei 180.000 km an, aber sicher ist sicher. Bin gerade bei 153.000 km (1.8T AGU, 110 KW).
Ich habe bei insgesamt vier verschiedenen regionalen Audiwerkstätten angefragt.
Das Ergebnis:
436 €
526 €
550 €
569 €
Schon erstaunlich, was es für Unterschiede gibt, und das unter den Audivertragswerkstätten selbst.
Die Kosten beinhalten übrigens den Zahnriemenwechsel mit Spannrolle und dem KrimsKrams + Wasserpumpe ersetzen.
Ich werde nach der Reparatur über die tatsächlichen Kosten berichten.
Aber man sieht, vergleichen lohnt sich!!!
Hier Text einfügen!
Hier Text einfügen! Kurzer Nachtrag:
Bei einer freien Werkstatt bezahl ich für die o.g. Arbeiten (Zahnriemen + Wasserpumpe) insgesamt
Hier Text einfügen! 400 € !!!
Hallo aus Berlin,
habe bei meinem A3 1.8T bei 126.000km meinen
Zahnriemen
Spannrollen
Keilriemen
Wasserpumpe
Thermostat
Stabigummis
Spur vermessen und einstellen
durchführen lassen und habe in einer Freien Werkstatt bei bester Ausführung der Reparatur gerademal den sagenhaften Preis von 380,00 Euronen bezahlt.ich finde das ist schon ein knaller.
Viele Grüße
:lolhammer:
Hier Text einfügen!
Hier Text einfügen!
Hallo aus Berlin,
habe bei meinem A3 1.8T bei 126.000km meinen
Zahnriemen
Spannrollen
Keilriemen
Wasserpumpe
Thermostat
Stabigummis
Spur vermessen und einstellen
durchführen lassen und habe in einer Freien Werkstatt bei bester Ausführung der Reparatur gerademal den sagenhaften Preis von 380,00 Euronen bezahlt.ich finde das ist schon ein knaller.
Viele Grüße
:lolhammer:
Hier Text einfügen!
Hier Text einfügen! ZahnRiemen
Hi 750!
Der Preis ist ja richtig gut! Verrätst Du uns auch, wie die Werkstatt heisst und wo sie ist?
Gruss
Stef
hier bei mir is ne freie werkstatt,der nimmt für meinen ohne wasserpumpe 180 euro
habe Anfang des Monats
400 Euro bezahlt
Fand den Preis mehr als fair
war natürlich eine freie Werkstatt, die aber einen wirklich guten Eindruck macht.
Hallo Leute,
bitte denkt daran das beim Zahnriemenwechsel
die Schrauben für die Motorhalterung mit erneuert
werden MÜSSEN. Da es sich um Dehnschrauben
handelt.
Würde gerne mal wissen ob der Freundliche der bei
Euch den Zahnriemen gewechselt hat, die auch erneuert
hat. Müßten doch auf der Rechnung stehen.
Hier im Forum stand schon zu lesen das es einem
die Motorhalterung zerlegt hat, und dann wirds echt
dunkel…