Naja aber ich kenn mich damit fast gar nicht aus!!
Sind da große unterschiede???
MfG
Naja aber ich kenn mich damit fast gar nicht aus!!
Sind da große unterschiede???
MfG
nunja, der ZR wechsel ist eine eher hagliche geschichte, das sie allerdings die wasserpumpe mittauschen spricht für sie! müsstest mal nachfragen, welche teile sie verbauen, ob das audi teile sind oder nachbauten denn wenn nachbauten würde ich dir empfehelen, du kaufst das originalmaterial ein und bringst es mit, dann solln sie den einbau mit deinen sachen machen! d.h. du hast wieder originalteile drinnen!
teile bekommst du ua bei ebay als komplettset
ZR werden sie schon tauschen können, ist ja bei vw seat und audi das selbe…
Moin zusammen!
Ich habe einen 8L 1.8 Bj. 97. Der hat aber erst kurz über 60.000 km runter und ein Zahnriemenwechsel ist erst für die 120.000er Inspektion vorgesehen. Bei dem Alter des Wagens ist das dann die übernächste, da das Inspektionsintervall bei mir immer durch Zeitablauf und nicht durch gefahrene Kilometer erreicht wird.
Meine (freie) Werkstatt erzählt mir schon seit zwei Inspektionen, ich müsste den Zahnriemen wechseln, weil die nie 120.000 halten würden und außerdem wäre der ja auch schon ziemlich alt (so alt wie das Auto halt).
Das erste Argument halte ich für Schwachsinn - wenn Audi reinschreibt nach 120.000, dann meinen die das sicher auch. Nur wie steht es mit dem Alter? Hält der noch die 2 Jahre? Dann wären der Wagen und der Riemen 11 Jahre alt…
Auf der anderen Seite glaube ich natürlich, dass Audi so einen Fall berücksichtigt hat (dafür gibt es ja das „oder nach 12 Monaten“ im Serviceheft) und dass der Riemen so lange halten muss.
Was meint ihr?
+ Dieser Beitrag wurde von kay1234 am 18.10.2006 bearbeitet
Gummie verschleißt mit der Zeit. Also kann es durchaus sein das er schon porös ist.
also ich hab ein Angebot für meinen 130er TDI für den Zahnriemen wechsel komplett für 380 Euro beim Freundlichen.
Mann muss einfach immer nur hart verhandeln.
und für die Inspektion dazu leg ich nochmal 157 Euro hin (nur das Öl muss ich mitbringen)
Find das alles in allem einen fairen Preis.
Gestern hatte ich meinen Termin. Mein Wagen hat jetzt schon 120 tkm drauf, und es wurde Zeit die Teile zu wechseln.
Ich habe jetzt 240 € für Zahnriemenwechsel + Wapu bezahlt. Die Teile habe ich mir im Vorfeld bei einem Händler bestellt. Habe incl. Wapu 100 € bezahlt. Rest ist Einbauzeit gewesen. Bin froh das ich ihn gewechselt habe. Denn er war teilweise durch das Alter schon leicht spröde geworden. Bei genauem hinsehen konnte man lauter kleine Risse erkennen. Wurde also Zeit den Riemen zu tauschen. Kann ich übrigens jeden ans Herz legen.
Das ist ein Grund dafür,. warum ich für einen 90.000er Intervall einstehe…! Mein Zahnriemen ist genau am Tag der Reparatur sogar schon gesprungen…so k.o. war der schon. Der Wechsel wurde bei 120 TKM gemacht.
Mein Zahnriemen sah sonst eigentlich ganz OK aus. Bloß das Alter hat ihn zugesetzt. Ok, der Wagen ist jetzt auch schon 8 Jahre alt, da sollte man den Riemen schon mal wechseln. Auf jeden Fall hatte ich immer ein ungutes Gefühl mit dem Wagen zu fahren.
Auf den ersten Blick hat man auch gar nicht erkannt das der Riemen bald kaputt geht. Bei genauer Betrachtung hat man aber unzählige kleine Risse gesehen.
Wer weiß, vielleicht hätte der Riemen noch 10 tkm gehalten, aber die Gefahr das er doch kaputt geht, war mir persönlich zu groß. Und jetzt macht das Autofahren seltsamerweise auch richtig Spaß.
das sind ja mal krasse preise hier :-/
also ich hatte ne größere inspektion machen lassen (wobei teile selber besorgt)
kompletter einbau hat 120 gekostet (kosten für teile ca. 150-200€) also knapp die hälfte als manch eine vertragswerkstatt verlangt…ist eh unfug
zahnriemen
öl
bremsflüssigkeit
und semtliche filter
Ich habe 'ne freie Werkstatt aufgesucht und ließ Zahnriemen sowie WaPu erneuern.
Kosten = 385,70€