Hi Chris,
die Telefon-Meldung kommt, wie Du es beschrieben hast. Handy suchen lassen, ist klar. Aber Handy findet nichts.
Kaputt-repariert - die kleine FIS-Navi ging damals aber nach dem FIS-Anzeigen-Tausch. Oder doch nur einfaches CAN-System und nicht Comfort-Infotainment.
Das Kombiinstrument hole ich dann wohl doch mal raus.
Kann es sein, dass die BT-Einheit vom 30.03.2005 mein Sony Ericsson K810i nicht findet, weil sie zu alt ist?
Ansonsten habe ich heute Nacht noch eine Anfrage an Kufatec gestartet, ob sie mir nur den CAN-Simulator schicken und ich die Leitungen für S-Kontakt und Licht-Signal selbst verlöte. Den Quadlock-Stecker habe ich von denen ja schon.
Sonnige Grüße
Rainer
[quote]
Hi Rainer,
zur FSE:
Wenn Du am RNS-E auf den TEL Knopf drückst und anschließend dransteht:
"Möglicherweise ist ihr Telefon nicht verbunden oder eingesteckt"
Dann klappt die Kommunikation zwischen RNS-E und BT-FSE. Nur Dein Handy ist nicht mit der FSE gepairt. Du mußt Dein Handy der FSE bekannt machen.
Funktioniert eigendlich so:
RNS-E an, Zündung an, Handy nach Audio-Zubehör suchen lassen. Dann wirst Du nach der Pin gefragt. Standartmäßig ist es 0000. Danach sollte das Handy mit der FSE gepairt sein.
Zum Kombi/CAN Problem:
Wenn ihr das Kombi angepasst habt (5 in APK-62 geschrieben), dann sollte im Fehlerspeicher des Kombis ein Fehler auftreten, sobald das RNS-E wieder abgeklemmt ist. Checkt das mal Sollte der Fehlereintrag nicht kommen bzw. schon vorhandensein (auch nach Löschung bei angeklemmten Navi) dann hat entweder der Tachoservice was kaputtrepariert oder mit Deiner CAN-Leitung stimmt was nicht.
Wenn ich Du wäre, würd ich eh hergehen und mir direkt am Kombi den CAN-Bus anzapfen und zum Navi / FSE führen. Ist der kürzeste Weg. Nicht erst in Kofferraum und wieder zurück.
MfG
Chris
[/quote]