[8L] Pin-Belegungsplan BT-Interface Pin 15 u. 16

Hi Chris,

die Telefon-Meldung kommt, wie Du es beschrieben hast. Handy suchen lassen, ist klar. Aber Handy findet nichts.

Kaputt-repariert - die kleine FIS-Navi ging damals aber nach dem FIS-Anzeigen-Tausch. Oder doch nur einfaches CAN-System und nicht Comfort-Infotainment.

Das Kombiinstrument hole ich dann wohl doch mal raus.

Kann es sein, dass die BT-Einheit vom 30.03.2005 mein Sony Ericsson K810i nicht findet, weil sie zu alt ist?

Ansonsten habe ich heute Nacht noch eine Anfrage an Kufatec gestartet, ob sie mir nur den CAN-Simulator schicken und ich die Leitungen für S-Kontakt und Licht-Signal selbst verlöte. Den Quadlock-Stecker habe ich von denen ja schon.

Sonnige Grüße
Rainer

[quote]

Hi Rainer,
zur FSE:
Wenn Du am RNS-E auf den TEL Knopf drückst und anschließend dransteht:
"Möglicherweise ist ihr Telefon nicht verbunden oder eingesteckt"
Dann klappt die Kommunikation zwischen RNS-E und BT-FSE. Nur Dein Handy ist nicht mit der FSE gepairt. Du mußt Dein Handy der FSE bekannt machen.
Funktioniert eigendlich so:
RNS-E an, Zündung an, Handy nach Audio-Zubehör suchen lassen. Dann wirst Du nach der Pin gefragt. Standartmäßig ist es 0000. Danach sollte das Handy mit der FSE gepairt sein.

Zum Kombi/CAN Problem:
Wenn ihr das Kombi angepasst habt (5 in APK-62 geschrieben), dann sollte im Fehlerspeicher des Kombis ein Fehler auftreten, sobald das RNS-E wieder abgeklemmt ist. Checkt das mal Sollte der Fehlereintrag nicht kommen bzw. schon vorhandensein (auch nach Löschung bei angeklemmten Navi) dann hat entweder der Tachoservice was kaputtrepariert oder mit Deiner CAN-Leitung stimmt was nicht.

Wenn ich Du wäre, würd ich eh hergehen und mir direkt am Kombi den CAN-Bus anzapfen und zum Navi / FSE führen. Ist der kürzeste Weg. Nicht erst in Kofferraum und wieder zurück.

MfG
Chris

[/quote]

Hi Rainer,
Was für einen Index(Buchstabe nach der Teilenummer) hat die FSE?
"Handy für alle sichtbar" in den Bluetootheinstellungen aktiviert?
Hier mal eine Liste von Handys die von Usern als OK getestet wurden (www.navplus.us)

Navi wird an den Display-CAN angeschlossen (grauer Stecker am Kombi, glaub Pin 5 und Pin 6).
Also bei meinem alten A3 hat das ja auch funktioniert. Ich habe damals extra ein Kombi mit CAN(MJ2000) in den A3 BJ98 (also ohne CAN) verbaut um eine Anzeige im FIS zu haben und um mir den Emulator zu ersparen.
Mir fällt kein Grund ein, warum das bei Dir nicht auch funktionieren sollte.
Zumal Du ja schon das kleine Navi hattest und Dein Kombi den APK 62 hat.

Wenn Du Dir nen Emulator holst, mußt Du auf ne Anzeige im FIS verzichten, da nur in eine Richtung emuliert wird, sprich Zündung, Licht usw. auf CAN gewandelt wird.

MfG
Chris

Index E.

Natürlich für alle sichtbar.

:confused:

Sicher E?
Nicht gut. Das ist eines der ersten FSEs, die BT nicht oder nicht vollständig integriert hatten. Siehe hier:

Du brauchst also ein C,F,M,H oder Q um glücklich zu werden.
MfG
Chris

Das heißt also, diese verkaufen, neue kaufen und einbauen/anschließen und los, nicht wahr?

Würd ich so sagen, ja.
Am Besten eins mit Index Q. Verkaufs aber ohne BT-Antenne, dann mußt Du beim Neuen nicht drauf achten.

Bleibt jetzt noch die CAN-Sache.
MfG
Chris

Dann werde ich mir wohl folgendes bestellen:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=330225722563&ssPageName=STRK:MEWA:PIC&ih=014

???

Auf die Antwort von Kuftec warte ich noch.

Ist ein Q-Modell, passt also.
Preis ist auch ok
Ich würd aber erstmal fragen, was der Versand kostet. Der verlang ja schon innerhalb Spaniens 18-29EURO. Schon heftig.

MfG
Chris

Ja - die Frage hatte ich ihm vorhin per E-Mail schon gestellt.
Bisher gingen diese Einheiten jedoch für einiges über 200 Euro raus.

Stimmt schon, nur neu + Garantie kostet das Teil ca 270EURO.
MfG Chris

Aktuelle Optik - nur noch Fein-Kosmetik, wenn alle anderen Funktionen fertig.

Hi Chris,

ich glaube, ich habe die Tel.-Lösung.
Ich war heute bei einem Tag der offenen Tür bei Audi in Frankfurt und …
… habe ich verschiedenen Wagen mit Navi gesessen und die Tel.-Einheit getestet und …
… es kam die gleiche Meldung "Möglicherweise ist das Telefon nicht eingesteckt … o. ä."

Gerade war ich noch im A3 meiner Partnerin - natürlich, diese Meldung kommt, wenn die Zündung (für die Navi) noch aus ist.

Da ich ja noch kein Zünd-Signal in der RNS-E habe, die ja per CAN mit der BT-Einheit kommuniziert, ist für die Tel.-Einheit noch "Nacht".

  1. Entweder CAN doch vom Kombiinstrument oder
  2. CAN-Bus-Simulator

Die BT-Q-Variante kostet inkl. Mwst. 306 Euro, für 270 habe ich sie heute bestellt, ein Zugeständnis eines Freundlichen.
Ob ich sie nun noch brauche, weiß ich nicht oder ich mache sie rein und verkaufe die andere.

Grüße
Rainer

[quote]

Stimmt schon, nur neu + Garantie kostet das Teil ca 270EURO.
MfG Chris

[/quote]

@devil666

Hallo Ihr beiden - es ist inzwischen alles klar.

Vor einigen Tagen hatte ein sehr Freundlicher nach Euren Vorgaben das KI, die Navi und die Tel.-Einheit codiert.

Dennoch fehlte der Zündplus, die Tasterbeleuchtung und die Tel.-Erkennung.

Gestern bei AUDI fiel mir auf, dass die Tel.-Einheit bei mehreren Wagen ohne Zündung nicht ging.

Heute habe ich die CAN-Busse mit verdrallten Leitungen vom KI zur RNS-E geführt und folgendes Resultat:

Zündplus - EIN/AUS, Tasterbeleuchtung mit Abblendlicht, Tel.-Einheit voll einsatzfähig, trotz Index "E", Tel.-Nr. wird im FIS angezeigt.

Keine Radio-Anzeige im FIS, keine Navi im FIS.
Uhrzeit-Quelle: KI
Dennoch 6 Stunden Unterschied !!!

Noch vom letzten Umbau von BNS auf RNS-D im letzten August hatte ich die CAN-Busse nicht verdrallt nach vorne geführt. Inzwischen hatte ich mehrfach gelesen, dass dies wichtig sei. Evtl. die Ursache, dass die CAN-Busse nicht verwertbar vorne ankamen.

Also von Radio- und Navi-FIS und Uhrzeit, die sich evtl. noch selbst einstellt abgesehen, alles hervorragend.

Da ich die Neigung der Navi im Schacht nach vorne unten verändert habe, sonst würde es unten wieder vorstehen, musste ich eine höherer Leiste verwenden, diesmal eine Chromleiste.

Ganz lieben und herzlichen Dank für all die wichtigen Infos.

Rainer

also das combie ist sicher nicht richtig codiert :wink: drum fehlt auch die radio anzeige aber das ist kein ding schau mal ob du die zeiquelle im navi auf GPS ändern kannst oder die zeitanpassung +gmt wählen kannst dann einfach auf +6Std stellen und gut ist es

Gruß Alex

Hi Alex,

ich versuche, morgen nochmals zum sehr Freundlichen zu kommen und das KI erneut zu codieren.

Evtl. hat es die Daten nicht komplett angenommen, wegen der nicht verdrallten Leitungen aus dem Kofferraum.

Mal schauen.

Alles Gute
Rainer

Hallo Rainer,
das mit der Uhrzeit ist leider normal.
Audi hat irgendwann nach 2000 die Codierung der Uhrzeit über den CAN-Bus umgestellt. Sobald aber das Kombi via CAN mit dem RNS-E verbunden ist, kannst Du nicht mehr auf GPS-Zeit umstellen.
Hast Du im RNS-E jetzt auch das Telefonbuch des Handys? Die angenommenen Anrufe? Die getätigten Anrufe? Kannst Du via RNS-E wählen, Gespräche annehmen, Gespräche beenden usw.?
MfG
Chris

Hi Chris,

ich kann "komplett" telefonieren, ich kenne das von A3 - 21.09.2005 - meiner Partnerin. Alle Funktionen sind voll einsatzfähig, inkl. Anzeige im FIS.

Die CAN-Leitungen von der Navi zum Kombi hatte ich am Sonntag verdrillt.
Vorhin war ich nochmals beim Freundlichen - KI steht auf 5. Wir hatten noch verschiedene Varianten versucht - nichts - dann wieder auf 5.

Da ich die CAN-Leitungen von der BT-Einheit zur Navi nicht verdrillt hatte, meinte er, dass evtl. Störungen auf dieser Strecke ins CAN-System eingeschleust werden könnten.

D. h. der CAN-Bus funktioniert teilweise und KI auf 5.

Die andere Strecke - Navi-BT verdrille ich morgen noch - mal schauen.

Ich hätte nicht gedacht, dass das so viel ausmacht (KI-Navi).

Ich hoffe, dass danach die Uhrzeit richtig geholt wird und evtl. Navi und Radio wieder angezeigt wird.

Bis denne
Rainer

[quote]

Hallo Rainer,
das mit der Uhrzeit ist leider normal.
Audi hat irgendwann nach 2000 die Codierung der Uhrzeit über den CAN-Bus umgestellt. Sobald aber das Kombi via CAN mit dem RNS-E verbunden ist, kannst Du nicht mehr auf GPS-Zeit umstellen.
Hast Du im RNS-E jetzt auch das Telefonbuch des Handys? Die angenommenen Anrufe? Die getätigten Anrufe? Kannst Du via RNS-E wählen, Gespräche annehmen, Gespräche beenden usw.?
MfG
Chris

[/quote]

also die canleitungen MÜSSEN verdrillt sein und haben auch eine max. länge
hatte mal ein canbus forum wo es genau drin stand evtl weiß @pow3rus3r welches ich meine

Gruß Devil666

Jo - deshalb habe ich wahrscheinlich auch im letzten Jahr die RNS-D nicht an die FIS bekommen.

Nun noch die Leitung von der Navi zur BT verdrillen.

www.canhack.de ist das besagte CAN Forum.