Hi Rainer,
was die Kodierungen/Anpassungen bedeuten, kannst Du ja aus dem von Dir ja schon verlinkten www.openobd.org ersehen.
Beim Kombi eine 5 in den Anpasskanal 62 bedeutet:
-> Kanal 62 (Anpassung Daten-BUS Information)
Nur Highline-Kombiinstrument
Bis Modelljahr 2001:
+00001 - bei Navi RNS-D (Bildschirm-Navi) zusätzlich zu +4
+00004 - Navigation
Ab Modelljahr 2002:
+00001 - Radio (CAN-fähig)
+00004 - Navigation
Beim RNS-E bedeutet die Kodierung 0505711 folgendes
0?xxxxx: Fahrzeug
5 - Audi A6 (4B)
0x?xxxx: Fehlerdiagnose
0 - Fehlerdiagnose für Frontlautsprecher aktiv (nicht Audi A4 Cabriolet)
0xx?xxx: Klangcharakteristik
5 - Audi A3 (8P)
0xxx?xx: Telefon/Telematik
7 - Handyvorbereitung eigendiagnosefähig mit Komfortbedienung
0xxxx?x: Austattungsoptionen I
1 - kein Zusatz-Tuner
0xxxxx?: Austattungsoptionen II
1 - kein TV-Tuner, CD-Wechsler oder Multifunktionslenkrad
Beim Steuergerät Telefon bedeutet die Kodierung 0010701 folgendes:
STG 77 (Telefon) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07
00?xxxx: Funktionen
1 = Komfort (für RNS-E High/RNS-Low)
00x?xxx: Lenkradtyp
0 = Kein Multifunktionslenkrad ODER Standard Multifunktionslenkrad (ohne Menüwalzen)
00xx?xx: Verbauliste
7 = Headunit (z.B. RNS-E) & Diagnose via K-Leitung
00xxx?x: Sprache (Sprachbedienung)
0 = Sprachbedienung aus
00xxxx?: Sprache (Anzeige im Kombiinstrument)
1 = Deutsch
Ich würde außerdem nochmal Deine CAN-Leitungen prüfen. Vom Kombi, grauer Stecker Pin 5 und 6 zum RNS-E und weiter zum BT-Steuergerät.
MfG
Chris