[8L] Osram NIGHT BREAKER - schon getestet?

habe meine h1 nightbreaker seit märz verbaut… daweil funken noch alle… habe sie damals von @tool bestellt… alles bestens!!!

in einer woche werden sie gegen xenon brenner ausgetauscht nichtschlagen :biggrin:

@illskillz falls interesse besteht habe einen kompl. Satz Xenon noch bei mir liegen incl. Steuergerät und 4 Brenner (2 x 5000k und 2 x 6000k)bei Interesse einfach mal melden…

danke dir

hab ich schon zuhause liegen

Naja ich hab die Nightbreaker seit 5 Monaten drin und Abblendlicht links hat sich am Wochenende verabschiedet! Also von der Haltbarkeit bin ich unzufrieden mit den OSRAM. Aber Lichtausbeute und alles is wirklich Top!

Steht doch bei den NightBreakern sogar auf der Packung, dass sie kürzer halten als vergleichbare normale Birnen. Irgendwo muss das ja auch herkommen. :old:

IIRC steht sogar drauf, dass die Lebensdauer nur die Hälfte ist. @t00i hat doch bestimmt welche in der Hosentasche stecken. Meine Verpackung liegt nämlich im Keller.

CU
walkAbout

es sind zwei uhren abgebildet.
ueber der einen, vollen, steht "standard".
ueber der halb gefuellten steht "night breaker".
bedeutet aber nur symbolisch eine verkuerzte lebensdauer, es soll nicht "halbe" lebensdauer heissen.

warum das so ist, koennte ich nun technisch erklaeren, wuerde aber zu weit fuehren.
osram gibt die (teuren) h11 mit 250 stunden leuchtdauer an, die anderen bauformen haben hoehere werte, aber wunder darf man keine erwarten.

gruss,
tom

also sogfar die billigen birnen die ich früher zu meinen EX-angel-eyes dazu bekamm haben 4jahre gehalten und die halten betimmt immer noch…liegen jetzt aber blöd rum,…naja ich hab mir trotz der kurzen lebensdauer wieder diese birnen gekauft…ich meine wenn man einmal so ein Licht hatte willman es nicht mehr hergeben irgendwie…Oder wie seht ihr das?

ich würde mir sie auf jeden fall wieder kaufen!

ich hab sie jetzt auch drin. hatte vorher Osram Silverstar drin, die waren schon gut, aber die Night Breaker sind noch eine Nummer besser. TOP!!! hoffentlich halten sie auch ne Weile

Yupp, so denk ich auch, aber die MTECs vermiss ich von der Farbe her schon. Naja, ist auch nicht so wild, das nächste Auto hat echtes Xenon. :zunge:

CU
walkAbout

ich hab seit kurzem die Night Breaker drinnen und bin schlichtweg begeistert, zusammen mit den Dayline Lisenscheinwerfern…der Hammer!

hab eigentlich ein schlechtes Gewissen den Gegenverkehr zu blenden, bei der Lichtstärke…

zur Haltbarkeit: und wenn sie nur ein halbes jahr halten, würde ich mir immer wieder Night Breaker rein machen…
doch für fahren mit Licht am Tag sind sie nicht gebaut worden,
und bleiben geschont!

Also ich habe sie als H1 in meinem Abblendlicht und auch als H7 in meinem Fernlicht. Habe, weil Facelift, die Ellipsoid-Scheinwerfer und die Lichtausbeute ist zwar besser als vorher, aber nicht überragend. Der Gegenverkehr wird übrigens überhaupt nicht geblendet, da der Lichtkegel ähnlich wie bei Xenon-Scheinwerfern ist, bedingt durch die Linse im Scheinwerfer.

Anders verhält es sich beim Peugeot 206 meiner Mutter. Das Licht gleicht fast Flutlicht, es ist einfach erstaunlich, wie die Straße ausgeleuchtet wird.

kann dir nur ein hid kit empfehlen

dieses funktioniert 1a mit den fl schenis… die ausleuchtung is grade zu perfekt und nicht zu vergleichen mit den gelben halogen licht wo man nichts erkennt…

greez

was kann ich unter hid Kit verstehen? @illskillz

xenon nachrüstkit

aso. danke

Man sollte aber erwähnen, dass dieses Kit in der StVO nicht zugelassen ist.

who cares :blabla:

:biggrin:

TÜV und Polizei zB.

Ich hätte jedenfalls kein Bock dann immer zurückzurüsten fürn TÜV.

Meine Lampen funzen zwar noch astrein, aber in Anbetracht der positiven Resonanz auf die Osram Night Breaker werde ich wohl meine Philips bald rausschmeißen.

Ich habe da nur noch mal eine Frage:
Ich habe mal gehört, dass man bei den FL-Scheinis nicht so "krasse" helle Lampen einbauen soll, da sonst die Linse "verbrennt". Stimmt das? :confused: