[8L] Osram NIGHT BREAKER - schon getestet?

Hallo,

mich würde mal interessieren, ob schon jemand die neuen Halogen Lampen von OSRAM getestet hat.
Da ich für die Jahreszeit wohl meine MTEC's erstmal austauschen werde.

Speziell für mich die H1 Version für's Abblendlicht, da ich das Facelift Modell habe und zwangsläufig auch die FL-Scheinwerfer habe.

Natührlich sind auch Meinungen für die H7 und H4 Version gefragt.

PS: Kann es sein das es mehrere Versionen von den "FK Angel Eyes" für mein Facelift gibt, habe schon welche mit H1/H7 und mit H7/H7 gesehen, habe immer Angefragt und wurde bestätigt (also von den Shop's), oder die haben garnicht erst nachgeguckt und einfach jaja gesagt, aber wollte auch nicht nur so aus Spaß mal Bestellen.

Gruß
Marc

Du hast nicht zufällig grad im Flyer von Conrad gestöbert? Da lag was bei.

Würde mich auch interessieren.

Ne, habe ich nicht, aber habe die Lampen bei iiii-Bay zufällig gesehen :wink:

Was ich ja super finde, das es bei den OSRAM's viel mehr Lampen Typen gibt als von den neuen Philips X-Treme Power. (da gabs ja leider keine H1)

Gruß
Marc

Hallo!

Schau mal hier. :wink:

http://www.a3-freunde.de/forum/t80668/Ratgeber-Scheinwerferbeleuchtung.html

Gruß

Raoul

wie teuer sind denn solche lampen überhaupt?ich hab so xenion optik -birnen von phillips gesehn da war eine gleich 22€?!!

@ambition :
wenn du beim richtigen kaufst, kostet eine deutlich weniger als 22 euro, dann kostet das 2er-set so ca. den preis. gemeint sind wohl die philips blue vision ultra.
die preise der night breaker sind uvp. laut osram:
39,95 fuer h1, h3 bzw. h4 und 49,95 fuer h7.
meine preise sind 21,50 fuer h1, h3 bzw. h4 und 27,50 fuer h7. h11 kommen auf 37,50.
preise sind jeweils setpreise (2 stueck) und inkl. maerchensteuer.

@stylewarze :
ich hab die night breaker, als sie rausgekommen sind, direkt getestet.
testbericht hat raoul dankenswerterweise gleich nen stueck weiter oben verlinkt.

gruss,
tom

@t00i

Wie sind denn die Night Breaker im Vergleich zu den Vision Plus?

gruß

Robert

Ich habe die Serienleuchtmittel fürs Fernlicht (als Abblendlicht habe ich Xenon) gegen die Osram Night Breaker getauscht.
Mein Urteil:
Sehr gut, von der Ausleuchtung und Reichweite bin ich jedesmal begeistert. Da wird der Name wirklich Programm. Kann es also nur empfehlen, umzusteigen.

@gibschub

die philips vision plus sind schon recht gute lampen, sind der +50% kategorie einzuordnen.
die osram night breaker werden als +90% kategorisiert.

also jetzt extra von den bereits guten vision plus umzusteigen, ist vielleicht nicht noetig, ausser die etwas bessere ausleuchtung und etwas weissere lichtfarbe sind ein anreiz.

wenn die vision plus dann die biege machen, waeren die night breaker ne idee.

oder, jetzt die night breaker einbauen und die vision plus als sehr gute ersatzlampen ins handschuhfach.

gruss,
tom

moin,
ich bin mit den neuen osram sehr zufrieden, hatte davor auch die mtec, die mir durchgebrannt sind. Die mtec sehen zwar gut aus, finde aber sie haben eine so schwache ausleuchtung…naja…

mit dem osram mit ich jetz top zufrieden. kann sie nur empfehlen

gruss
stefan

mmhhh, die Osram wären echt ne Überlegung wert! Hab jetzt H7 von Phillips drinnen(sollen Xenon-Optik bringen-davon sieht man aber nix). Über den Wechsel denk i jetz nach:mad: :wink:

@8p4-ever
vermutlich dann die blue vision ultra? :fuchs:
die night breaker werden dir dann gut gefallen, sind zwar eher noch nen kleinen tick gelber (aber nicht viel), dafuer aber sehr viel staerker.

gruss,
tom

Ja, genau! I hab die Blue Vision Ultra drin… War ziemlich sauer, dass da kein Blaues Licht war! -Weiss jemand warum???

Ich hab mir bei t00i vorgestern 1 x die Night Breaker H1 und H7 bestellt.
und noch n weißes Standlicht , ich hoffe damit zumindest annähernd weißes Licht zu haben =) Bin auch ziemlich gespannt auf die Ausleuchtung.
Mein Serienlicht ist so grottenschlecht da stimmt was nicht, ich seh vielleicht grade mal 30 Meter weit mit Abblendlicht und etwa 2 Stickel beleuchtet, mit Fernlicht vielleicht 200m, also so etwa 4 Stickel.
Wenn gegneverkehr seh ich ne zeitlang garnix, das war mir zu riskant, und hab desswegen komplett umgerüstet!
Ich hoff die kommen bald, muss nexte Woche wieder 120km auf die Arbeit fahren, das nicht so schön.

blue vision bezieht sich auf die einfaerbung des glaskolbens bei philips.
und die ist leicht blau.
allerdings bei weitem nicht ausreichend, um dadurch weisses licht zu erzeugen.
ist aber allgemein bekannt.
vielen reicht das licht aber auch.

zum vergleich…

…eine philips blue vision ultra:
http://www.fuers-auto.de/images/product_images/popup_images/55_0.jpg

…und eine philips diamondvision:
http://www.fuers-auto.de/images/product_images/popup_images/207_0.jpg

man merkt den unterschied, oder?
die diamondvision hat sogar mehr lichtoutput als die blue vision ultra trotz staerkerer einfaerbung.
aber philips goennt diese lampe den europaeern (noch) nicht, die ist fuer asien gedacht und hierzulande illegal.
in asien wuerde philips aber auch fuer eine blue vision ultra ausgelacht werden.

gruss,
tom

Warum is eine Diamondvision verboten?! -Is die wirklich mit xenon zu vergleichen??? (würde mich reizen)

a) zu weiss-blaeulich fuer europas strassen (liegt zwischen mtec super white und mtec cosmos blue).
oder
b) passt nicht ins deutsche produktportfolio von philips.

mit xenon nicht, aber die lampe haelt gut mit in der lichtkraft mit einer vision plus und gar mit einer night guide (beides +50% kategorie).

mich reizte sie auch, drum fahre ich sie derzeit selbst.
aber die risikoabwaegung muss jeder selbst fuer sich vornehmen.
es kann im extremfall ernste folgen haben (siehe forensuche…).

gruss,
tom

mmmmmhhh, Danke :mad:

Hm ich hab momentan die Philips X-Treme im Fernlicht (echt beeindruckend) und die NightGuide im Abbendlicht.

Wenn die Osram jetzt als 90%+ klassifiziert sind, wäre das ja mal eine Überlegung wert…

Also ich hab die DiamondVision z.Z.verbaut und bin bestens zufrieden-aber wie gesagt muss jeder für sich selbst entscheiden :wink:
Grüße