so lange es eingetragen wird ist mir das auch egal! musik lauter drehen und nicht so stark einlenken und schon läufts:biggrin:
Aber man kann doch innen ander Motorwand nichts bearbeiten?! Oder doch?
Ansonsten kann ich nur auf Spurplatten umsteigen, richtig??
Grüße,
Jan
Es gibt Lenkeinschlagbegrenzer.Die verbaut aber keiner…
Die werd' ich auch ganz bestimmt nicht verbauen!!
Hier noch die versprochenen Bilder von meinem:
http://www.a3-freunde.de/galerie/index.php?p=album&bid=146709
fk hat spurplatten von 3mm und die habe ich auch verbaut!!!
bei 3mm kann man ja noch überlegen ob hinten auch welche verbaut werden sollen oder nicht - persönlicher geschmack, auf jeden fall!!
da du ja sowieso noch nichts eingetragen bekommen hast, passt es doch auch m it der eintragung felgen/rad/spurplatten!!
Sprich bei 8x18 ET 32 mit dem H&R Cup Kit 55/40 muss ich 3mm FK Spurplatten mit einbauen, damit nirgends was schleift ??
Kann man sagen, ob das nun passen würde, wenn ich bei 8x18 ET35 5mm Spurplatten nehme?!
Oder muss das ausprobiert werden?
Danke,
Jan
Es kommt immer auf den Reifen an.
Wie auf den Fotos zu sehen, steht mein Reifen sogar etwas raus, die Lauffläche ist aber komplett abgedeckt.
Außerdem würde ich sagen, das der Reifen sogar noch etwas gezogen ist und somit an den Kanten rund.
Da das je nach Fahrwerk schon Grenzwertig ist, kann man das leider nur ausprobieren.
Ihr könntet es mit Unterlegscheiben oder Blechen probieren (aber auf keinen Fall damit fahren!) oder Ihr fahrt zu einem Reifenhändler/Tuner, der Spurverbreiterungen zur Porbe montiert.
Boris
Alles klar, DANKE
Dann werd' ich's versuchen!!!
HI LEUTE!!
Ich habe heute 5mm Spurverbreiterung verbaut und mit einem Heißluftfön zuvor innen am Kotflügel ein wenig das Plastik bearbeitet und "eingedrückt".
Dann Probefahrt!
Ergebnis:
Schleifen an der Motorinnenwand: WEG !!
Schleifen am Kotflügel: JA !!
Verdammt… Jetzt schleift es am Kotflügel… Wenn ich die Kante umlegen lasse, wäre das dann behoben?!
Schleifspuren sind auch nur recht minimal!
Zweite Frage, was kostet so Kantenumlegenlassen durchschnittlich?!
DANKE für die Hilfe!!
Jan
Ob es dann behoben ist, kann Dir keiner sagen, da hier keiner weiß wie stark es wann schleift.
Mußt Du die 5mm fahren (TÜV)? Oben hatte ja auch einer was von 3mm Spurverbreiteurng erzählt, vielleicht ist das Schleifen dann weg?.
Boris
also ich fahr vorne 9x18 mit nem 225/40 Reifen!! Hab vorne auch noch 5mm Spurplatten drauf, kanten sind auch umgelegt!! schleift aber trotzdem manchmal wenns etwas schneller in ne kurve geht!! was könnt ich da noch machen?
Welche ET fährst du denn? Ich hab selbe Kombi, mit 10mm Distanzscheiben hab ich ET25. Kotflügel sind ca 1 - 1,5cm gezogen und die Lauffläche is grad so bedeckt irgendwie Als ich am anfang ganz tief war hat es immernoch am Rahmen innen geschliffen, seitdem ich bisschen hochgeschraubt habe ist es ok. Wo schleifts bei dir denn?
Ganz einfach - mal nur 3mm Platten verbauen
@milan2000 : Garnicht so einfach. Wenn er ET35 hat wird 3mm pro Seite nicht reichen, da bei dieser ET ohne Distanzscheiben die Felge quasi das Federbein berührt, das hätte ich nie eingetragen bekommen. Ich denk auch mal, dass es bei ihm auch eher am Rahmen innen schleifen wird statt am Kotflügel. 9x18 kann man vielleicht ohne Tieferlegung grad noch so irgendwie fahren wenn man Kanten umlegt, ansonsten bleibt nur noch Kotflügel ziehen, da es sonst innen als auch außen zu knapp wird.
Hab vorne ET35!! joa lauffläche ist wie bei dir auch geradeso bedeckt^^
Und wo schleifts nun? Innen am Rahmen?
@RedA3:
Also ich muss die 5mm nicht fahren. Aber ohne schleift es innen an der Motorwand!! Das ist jetzt durch die 5mm behoben.