Des habsch grad verpennt ^^
Ja bei ET 35 un 9x18 wird das nix.
Ich fahre 8,5x18 ET 30 und hab zum Stoßdämpfer noch ein paar mm Luft. Da wird das bei 9'' Breite und ET 35 nich passen. Dann hilft nur ziehen ziehen ziehen, damit alles abgedeckt ist und nix schleift.
fahr ja 9x18!! schleifen is minimal, also nix wildes und auch nur wenn ich richtig übel in ne kurve geh!! und die kombi passt prima runter!! ist alles abgedeckt!! gebördelt und kanten sind auch umgelegt!! also mehr kann man nich machen, wenn man nicht will das der lack abplatzt!! kommt auch nich oft vor mit dem schleifen, sehr selten!! aber nervt dann halt trotzdem^^
Das hatte ich auch, deswegen hab ich noch bisschen höher geschraubt Fahre aber auch schon 10mm pro Seite.
Habe bei mir jetzt festgesetllt, das es am Kunstoffradlauf vorne links schleift. Hier muß ich auch nochmal mit dem Heizluftfön nacharbeiten.
Auf der linken Seite habe ich den Innenradlauf vom S3 verbaut und dort habe ich eine gerade Kante, so das nichts schleifen kann.
Boris
Moin Leute!
Ich habe jetzt an der VA 5mm pro Rad verbaut, das Schleifen an der Motorinnenwand ist jetzt weg.
Jetzt schleift es aber am Radkasten außen. Habe diesen schon mit einem Heißluftfön soweit wie möglich bearbeitet und morgen wird meine Kante weggenommen und ungefähr 2mm gelassen. Hoffe das hilft!!!
Gruß,
Jan
Moin!
Mal wieder was Neues:
Meine Kotflügelkante ist jetzt fast weg, ca. 2mm stehen noch.
Jetzt hängt aber die Plastik-Verkleidung runter, also der Innenradlauf, ihr wisst schon, was ich meine.
Mein Karosserie-Mann meinte, er könne mir die mit einem "Super-Kleber" nach oben an die Karosserie kleben, sodass nichts mehr nach unten hängt und schleift.
Meine Frage: Kann man die Radhausschale nicht einfach "wegschneiden"?! Also nur ein Stück rausnehmen/rausschneiden, sodass nichts mehr schleift?!
Gruß,
Jan
Mahlzeit!
Mal noch was anderes…
Ich hab' jetzt hinten mal pro Rad 15mm Distanzscheiben verbaut, weil ich die noch da hatte.
Bekomm ich die so eingetragen oder stehen die doch tatsächlich zu weit raus?!
Was meint ihr…?!
Jan
Stehen zu weit raus, Lauffläche muss komplett abgedeckt sein.
Komischerweise passt das auf der linken Seite, jedoch auf der rechten nicht.
Weiss jemand, woran das liegt?! Der Wagen hatte nie einem Unfall o.Ä.
Achsversatz…beim A3 immer möglich :-)Kann man relativ wenig gegen tun…wenig bis gar nichts…
Krass, hab ich ja noch nie gehört, danke.
Man kann soweit ich weiß lediglich die Hinterachse in der Befestigung mitteln und damit auch den Sturz hinten zumindest an beiden Seiten angleichen. Was das für ein Aufwand ist, weiß ich aber nicht, da noch nicht gemacht.
Da ich eben auch ohne Eintragung von der Dekra gegenagen bin als ich meine 8X18 ET 35 mit 225/40 R18 eintragen wollte und niergens solche Lenkeinschalgsbegrenzer finden kann wollt ich fragen ob es dafür evtl auch einen anderen namen gibt oder mir jemand ne adresse geben kann?
A3 1.8T Bj 97
KONI Gewinde 45/40
Rial Nogaro 225/45/ ET35 8J 17(!!) Uniroyal Rainsport 2
Problem ist folgendes:
Auto war grad beim TÜV wegen felgen eintragen lassen.
Da ich evtl. an See will, wollt ich vorher alles 100% in Ordnung haben.
Sodele, TÜVer meinte dass die Reifen an der Karosserie anstehen, mit Lenkeinschlagsbegrenzer sollte das Problem weg sein. Dann trägt er mir dass auch ein. Nu hab ich erstmal geschaut wo ich die zur Not herbekomme, bin dann schnell dahinter gekommen, dass irgendwie keiner die Teile verbaut hat bzw. verbauen will.
Beim Stöbern hab ich gesehen, dass viele mit ihren 18er Probleme haben aber nich wirklich mit 17 Zoll.
Lange Rede kurzer Sinn, was kann ich tun, damit ich die Räder eingetragen bekomme OHNE großen Aufwand zu betreiben. Kann ich das Problem Lösen in dem ich evtl. 3mm bzw. 5mm Distanzscheiben verbaue, bekomm ich dadurch evtl Probleme mit dem Radkasten. Ich hab grad einfach nich die Zeit um zu Börteln und co.
Wenns Innen am Blech schleift helfen nur Distanzen um das zu beheben, aber dann muss u.U. gezogen/gebördelt werden.
Er hat De Lenkung voll rechts eingeschlagen und die Rad-Innenseite lag dann an - ich habs nich 100% gesehen wo genau und wie viel. Auf der Linken seite hab ich auch leicht berührt. Er meinte es sei nich viel aber ich muss es halt machen
so´n käse, ich komme gerade vom tüv und der gute herr sagte mir auch, das meine schuhe nicht passen!
irgendwie kann ich es aber auch verstehen. auf den komischen blöcken war gar kein einlenken mehr möglich! jetz kommt der wagen morgen zum karosseriebauer und die radkästen werden gezogen! ich hoffe der schleift nicht auch innen, konnte ja gerade nicht geprüft werden! drückt mir ma die daumen…
habt ihr zufällig ne Idee was ich alles in Erwegung ziehen könnte um mein Problem zu lösen?
Ich versteh das einfach nich ich hab ein Koni Gewinde drin, laut Koni is eine max. Tieferlegung von 50/40 möglich. Viele Leute sind tiefer auf der VA als meiner. Allerdings hatte ich bei mir schon das Problem mit dem streifenden Stabi. Jetzt kommt hinzu dass meine 17er berühren und damit schein ich auch fast allein dazustehen. Irgendwie hab ich langsam das Gefühl da passt was net
du hast mit nem 225/45 nen relativ dicken reifen, von daher schleift es vielleicht deswegen bei dir auch schon mit 17'. wenn der an der innenseite schleift wirst du um die distanzen wahrscheinlich drum herumkommen und als folge musst du wahrscheinlich die radkästen noch ziehen lassen.
ist alles käse, ich weiß! hab mir das bei mir auch alles leichter vorgestellt!