[8L] Motortuning Komplett auf 300PS?

Man kannst du ein Theater wegen einem Krümel machen.
Toll Dicker, super. :lol:
:daumen:

Wenn man es gescheit anstellt mit Motortuning und drumrum, kann das sicher sein, das der Motor auch Standfest bleibt !!!

:hause: :hause: :hause: :hause:

:lolhammer:

Greetz Jan

+ Dieser Beitrag wurde von BlackHawk am 06.04.2006 bearbeitet

Welche Kupplung nimmt man eigendlich bei einer leistungssteigerung die ich angepeilt habe?

mfg

Die Sachs Race mit organischem Belag, Sintermetall ist glaub noch etwas übertrieben, da muss es noch etwas mehr sein :slight_smile: Aber mach das mit der Kupplung schnell wenn du umbaust, die Original rafft es sehr schnell dahin.

Tach Neu-User ggggg

der Wagen ist in dem Landkreis zugelassen den Du in deinem Userprofil angegeben hast. Nur stimmt da mal die PLZ absolut nicht :wink:

lies mal hier falls es dir nicht schon bekannt ist gggg



7588_A.jpg

[quote]

Dieser Stanley avisiert da oben einen 1.8t mit deutlich über 700PS.
Das ist nun mal Schmarrn, richtig Schmarrn. Und wenn er sich ordentlich informiert hätte, wäre dies sogar ihm aufgefallen.

deutlich mehr als 700PS aus einem 1.8t20v und das dann standfest? Also, ich weiß nicht, ich würde eher sagen, informier auch Du Dich erstmal über machbares. Nochmal, ich hatte es ja schon oben geschrieben, wir reden hier von 1800ccm. Offenbar gehörst Du auch in die Riege derer, die utopischen Leistungsangaben von Tunern Glauben schenken.
Und gerade MG ist eigentlich kein Freund von sowas, daher finde ich, daß Aufklärung darüber kein „Theater wegen einem Krümel“ ist.

+ Dieser Beitrag wurde von boemmel am 07.04.2006 bearbeitet

A3, 1.8T Serieleistung=150/180PS

x 3

450 / 540


700 / 3 = 233,33333333333333333333333333333

Welcher A3 hat diese Serienleistung?

Das mit MG haben wir schon durch viel blabla mehr Leistung als der andere Tuner und die schlechteren Messwerte im Test.
Außer dem hatte der A3 schon vor einen Jahr 450 PS und jetzt doch wieder nicht und dann doch. Jetzt wird’s Peinlich.
Den noch glaub ich das 450 PS im 1,8T möglich sind, MTM oder Hohenester kann das bestimmt.



:fresse:

Gruß Andy



also ich hatte auch schon die Ehre den Wagen live zu sehen und ich kann zwar nur vom anschauen keine Leistungsangabe machen, allerdings würde ich auf jeden fall weit über 300PS vermuten, denn da sind ein paar dinge drin die der normale a3 fahrer noch nie gesehen hat!

unsereines kennt den alten wagen ncoh.
den neuen aufbau leider noch net.
und die person die dahinter steckt.
und 360ps hat er auch schon mal mit dem alten aufbau gehabt.
das ist auf jeden fall alles machbar.
auch über 600ps (sieh rothe s3, mtm aussagen, etc)
und zu dem pipapo mit den 1,8l da oben.
1800ccm? dann mach du dich ma schlau.
der vag 1,8t hat nämliche keine 1800ccm sondern weniger.
somit mal zu deiner kleinariertheit.
so und wenn man die aussage des menschn da oben mit einem 1,8t sieht der sagt die serienleistung dreifach…
der rechnet natürlich mit 150 oder 180ps.
gut als basis dient ein s3 motor.
aber heir wird ja mit der basisleistung eines a3s und net s3s verglichen.
und die leistungsangaben wieviel er nun wirklich hat sind halt auhc schwer zu treffen da erstens ja an der abstimmung wohl ncoh gefeilt wird, und zweitens er j aper dampfrad die einstellungen verändern kann.
wenn man sich dann zu noch die aussagem hinter dem geposteten link durchliest: leistung aus drehzahl, 2,8bar aldedruck, uswusw…
so und dann überlegt ncohmal.
udn wer den wagen und den inhaber kennt der weiss auch bescheid :slight_smile:

Meine Vermutung, dass sich in diesem Forum immer mehr Menschen mit Halbwissen rumtreiben, bestätigt sich einmal mehr wieder. Das allein stellt ja noch kein Problem dar, jeder fängt einmal klein an und dieses Forum hilft, Infos zusammenzutragen.
(Wobei ich mit dieser Aussage natürlich keine altgedienten User ansprechen möchte, die sich an einer solchen Diskussion mit Fachwissen und Hintergrundinfos sowie nachweisbaren Fakten beteiligen.)

Richtig peinlich wird es allerdings dann, wenn man mit purem Nonsens einen Angriff startet und einen ursprünglich nur am Rande genannten Zusatzvermerk in meinem Posting dazu nutzt, sich auf dümmliche Art und Weise zu profilieren und sich als Kenner der Szene darzustellen - dabei aber später zu erkennen gibt, dass man trotz seines enormen „Fachwissens“ im Bereich der Leistungssteigerung nicht über die Fähigkeit der Beherrschung einer der elementarsten Rechenarten verfügt.

Und, lieber Firebasti: Du solltest Dich ersteinmal umfassend über Fakten und Hintergründe im Bereich des Tunings imformieren, bevor Du hier einfach wild rumschreist, dass Du ja die anderen Tuner viel besser findest, weil Du da einen Fachbericht in einer Fachzeitschrift gelesen hast. Was hast Du sonst noch zu bieten ausser diesem Bericht? Porsche ist übrigens auch Scheiße, die stellen viel weniger Autos als Mercedes her.
Ich hatte Dir ja schon u.a. (u.a. heisst übrigens unter anderem) einen Hinweis gegeben: MG hat das Auto aus eigenen Mitteln aufgebaut, Hohenester im Auftrag von Hankook-Reifen. Aber nicht nur das. Du beteiligst Dich hier an einem halbwegs entgleisten Beitrag mit allerlei schwammigen Aussagen, obwohl Du ja schon in der Mitte des Topics die Rückkehr zum eigentlichen Thema gefordert hast und die von Dir entfachte Diskussion stoppen wolltest. Nun machst Du munter weiter. Und Dich soll man ernst nehmen???

Nun ja, ich erwarte Fakten.

!

+ Dieser Beitrag wurde von g-starfreak am 09.04.2006 bearbeitet

Sollen die Angriffe mich dazu, bewegen weiter zu lästern, oder schickt mir jemand auch so eine rosarote Sonnenbrille?
Leute, das sind Fakten, die nicht für den Tuner sprechen!
Da ist es egal, ob Sponsor oder nicht. Da geht’s drum, wer was kann.
Ich hab mich heute durch diverse Foren gelesen, Rohrabgaskrümmer, Kolben Abfräsen, Fidanza Schwungräder wo das Getriebe rasselt und Benzindruckregeler drücken, macht das einen Tuner aus?
Die Geschichte mit der Sperre ist ja auch seltsam. ODER?

Mein Beitrag vom 27.03 war durchaus zum Thema.
Am 29.03 hab ich mich durch den nicht zum Thema passenden Hinweis auf Grabrecht auf das Thema Grabrecht-Hohenester eingelassen.
Ich lieferte Fakten.
Hier wurde alles bestritten, ich wurde aufgefordert den Bericht zu lesen.
(Dann lies Dir mal den Bericht durch, da steht auch dass der Hohenester in den Fahrleistungen dem MG nicht nachkommt.)

Das hab ich am 30.03 getan, hier konnte ich aber nix dazu lesen, was für den Grabrecht spricht, nein das Fazit der Presse war dann noch erdrückend.

Fazit von AUTO BILD SPORTSCARS-Redakteur Hermann J. Müller:
Rein zahlenmäßig kann ein Duell kaum eindeutiger ausgehen: Das ist schon kein Punktsieg mehr, sondern ein Klarer Knockout.

Am 07.04 kam dann alles zusammen, Euer super Tuner und dann der A3, der letztes Jahr schon nicht hielt was er versprach.

Tut mir leid, da meinen Mund zu halten ist wirklich schwer.

So und jetzt der Hammer: Grabrecht verkauft den Umbau nicht!
Warum: Noch kein Preis, Teile nicht lieferbar, Probleme mit dem Turbolder und kein TÜV.

Hohenester: 16000,-- Euro sofort lieferbar mit TÜV Eintragung.

Jetzt vielleicht zurück zum Thema 300PS im 1,8T


aus was würdest du denn einen abgaskrümmer machen? Aus Vierkant Stücken?
wie würdest du denn Kolben bearbeiten? Was draufschweißen damit die Verdichtung höher wird?
Ein Einmassen-Schwungrad dämpft halt einfach weniger als ein 2-massen sollte eigentlich klar sein.
Das ist bei allen so…
Wo du das mit dem Benzindruckregler jetzt wieder her hast wäre auch noch sehr interessant…
Es gibt natürlich auch verstellbare Regler, aber bei dem den ich gesehen hab war das eine einfache Stellschraube zum regeln des Drucks, also prinzipiell genau das gleiche…
nur kostet der halt nicht wenig und dann schlägt der tuner halt noch was drauf.

Was soll man da noch sagen???
manche Leute lesen halt nur viel und LASSEN dann ihren Wagen machen…
Ist ja auch vollkommen in Ordnung aber dann hier so einen Wind zu machen finde ich etwas dreist!



Also @ firebasti, mit Verlaub, Du hast keine Ahnung.

Der A3 steht erst jetzt bei MG weil es der andre Tuner nicht hinbekommen hat.

(Kommt mir irgendwie bekannt vor, nur stimmt es diesmal.)

Kurz zu dem Bericht und dann habe ich auch keine Lust mehr jemand auf etwas hinzuweisen, der ein Brett vor dem Kopf zu haben scheint:

Der Tester hatte bestätigt, daß der Hohenester nicht mal im Windschatten folgen konnte.

Glaube da stand sowas wie, „der Hohenester wird im Rückspiegel immer kleiner.“

Aber bitte nicht drauf festnageln.

Wer glaubst Du hatte dann mehr Leistung???

Was mein A3 geschrieben hat, dem gibt es nix mehr hinzu zu fügen.

Werde auch bezüglich Deiner lächerlichen Angriffe nix mehr schreiben, informiere Dich erst mal.



Genau meine rede erst hat er 450 PS bei Wimmer und dann wieder nicht und jetzt soll es Grabrecht schaffen???

Angriffe gegen dich???
Dass du nichts mehr dazu schreibst hast schon einmal geschrieben. Aber Danke das du mich bestätigst.



Wenn Du auch nur ansatzweise wüßtest, was Sache ist, dann wüßtest Du, daß 450 angepeilt waren, nirgends steht, daß er schon 450 ps hat oder hatte.

Der Gabrecht schafft es schon laß Dich überraschen.

Wäre auch nicht verwunderlich (nicht daß es heißt, ich würde hier jemand in den Himmel loben), denn in dem Motor steckt ja schon bislang eine Menge Geld.

Grüße Alex

lightboy.

„gute 300PS“ war doch die Formulierung die zu lesen war, oder?
Die 360PS dichtest Du Dir offenbar irgendwie zusammen.
Das Video welches bei Carpassion (Andy’s Link weiter oben) verlinkt ist, DAFÜR werden doch die 360PS angegeben, aber das war bereits Einfahren des neuen Motors.

  1. Der Rothe S3 hat keine 1,8l mehr.
  2. Außerdem hat er gar keinen 1.8t20v drin.
  3. „mtm Aussagen“: In dieser Region ist mtm schon lange bei 2l statt 1.8l. Also auch nicht vergleichbar.
    Zusammengefaßt:
    Deine Worte sind (mal wieder) einfach zu ignorieren. Wie schon die letzten Jahre „nicht viel dahinter“.

Mir gings nur darum, klarzustellen, daß wir hier über einen 1.8er Motor und nicht über einen 2l-Motor reden.
Aber da Du davon anfängst: Wieviel ccm hat denn der Motor dieses A3’s denn genau? :smiley:

Nun ja. Es ist wohl eigentlich schon klar, daß man von der Basis ausgehen muß welche verwendet wurde. Und das ist nun mal ein APX Motor also ist die Basis 225PS. Punkt.
Hehe, aber auch bei der Serienbasis wirds eng. Das war ein AJQ, also 180PS. Und wenn man für die Worte „das 3-fache bei weitem übertrifft“ einen entsprechenden Faktor nimmt, kommt man immer noch auf etwa 600PS. Nein. Das wird er nicht schaffen.

LOL, in dem Wagen ist gar kein Dampfrad drin. :wink:
Wo haste das denn her?

In DEINEM Fall gilt dies ganz offensichtlich nicht.

darker.

AJQ hat 180, also 540PS. Wenn dieser Wert erreicht wird, ist das schon sehr gut für einen 1.8t. Irgendwo da wird er wohl landen. Aber „bei weitem übertrifft“ ist da halt einfach nicht mehr drin.

Du vergißt das „bei weitem übertrifft“. Aber das haste wohl mittlerweile selber kapiert, genauso daß die Basis ein APX ist.

stanley.

ich nehme an, Du hast die Art der Rechnung (Basis APX) mittlerweile kapiert, und auch, daß die andere Art (Basis AJQ) ebenfalls nicht richtig ist. Schreib einfach nicht so viel Schmarrn, und alles ist gut.

firebasti.
Naja, alles was DAZU gesagt werden muß hat Andy weiter oben mit dem Zitat von Dieter Nuhr schon getan.


So, jetzt habt ihr 2 Wochen Zeit mir verbal den Schädel einzuschlagen, ich bin ab jetzt 14 Tage im Urlaub. Bin gespannt was noch alles für Blödsinn hier zu diesem A3 kommt.
mod’s, Sorry fürs OT. Aber Aufklärung hier tut not, nicht daß sich irgendwelche aus der Luft gegriffenen Gerüchte weiter verbreiten. Gerade an lightboy’s Geschreibsel sieht man ja recht gut, was daraus wird. Also nix für ungut :wink:

tja lieber @boemmel.
du scheinst ja mr allwissend zu sein.
nunja.
vorweg: ich liebe es persönlcih angegriffen zu werden. darauf steh ich.
zudem bevor du heir irgendwo rumblabbelst. denken bevor man schreibt :wink:
zudem habe ich jemals gesagt dass es bei den 1,8l bleibt bei den hohen ps angabe? nein.
der rothe s3 hatte ganz ursprünglich als basis wohl mal einen 1,8t. wenn du da insiderinformationen hast die das wiederlegen. ok. dann zieh ich das gern zurück. aber normal hiess es immer 1,8t als basis.
dampfrad? keins? hmm hab ich da nciht geschireben damals? ich meine schon. udn da hatte er auf jeden fall eins.
360ps? die hatte er damals beim ersten umbau so wie ich beschrieben habe. kurzfristig geschätzt evtl oder so. aber es wurde drüber geredet. 320ps „normal und am ende mit dem aus allen nähten pfeiffenden aggregat ncoh grobe 280.“
und dass angaben nicht imemr korrekt sind und von streuungen etc wollen wir garnicht reden.
und vonwegen man muss davon ausgehen was als basis benutzt wurde. falsch denn logisch geacht geht man davon aus was gesagt wurde… also a3 und nicht s3!
zumal cih den inhaber und den wagen von damals schon kenne.
und weiss wieviel er da hineinsteckt.

öhm ja ach nö
mir ist jetzt auch die lust vergangen mit dir allmächtig drüber zu streiten da du ja eh alles besser weisst.

achja was heist denn hier "Deine Worte sind (mal wieder) einfach zu ignorieren. Wie schon die letzten Jahre „nicht viel dahinter“.

würd mcih mal sehr interessieren was du damit meinst?
da ich hier ja iegtl immer versuche recht opbjektiv alles zu sehen und zu schrieben.
ausser es ist natürlich nach der eigenen meinung gefragt.


wenn du die leistung von 300 ps anpeilst dann frag mal bei rothe motorsport nach
:rauchen: