[8L] Motor spinnt total!

hatte der corolla auch so viele tuningteile???

[quote]

So Lambda Sonde ist neu und Wirkung ist gleich null!
Bin total gepisst, komm finanziell als Student kaum über die Runden und dann 150€ für so ein Spaß is echt hart. Ich will das Auto auch net verkaufen, weil schon über 5000€ an Tuning drin steckt…

Naja die Schubaussetzer sind zwar bisschen besser geworden, aber dafür jetz in kleineren Abständen und nicht mehr so ruppig!

Jemand ne Ahnung was es sein kann???

Bin echt total gepissed und hätte einfach Bock das hier zu tun:
http://de.youtube.com/watch?v=bw_aO-HzS3s

Es ist total schlimm, ich red mir jedesmal gut, dass Audi ne premium-Marke ist, aber die Zuverlässigkeit ist der letzte Bullshit.
Hatte davor nen Toyota Coralla und das einzige was man an dem Auto nachfüllen musste, war Benzin und das bei sehr sehr sportlicher Fahrweise.
Der Audi wird größtenteils wie ein rohes Ei bewegt und ständig ist was am verrecken.

:crymore: :crymore: :crymore: :crymore: :crymore: :crymore: :crymore: :crymore: :crymore: :crymore: :crymore: :crymore: :crymore: :crymore: :crymore: :crymore: :crymore: :crymore: :crymore: :crymore: :crymore:

[/quote]

nein der toyota war serie.
Fakt ist ich kann nicht mehr mit dem audi fahren. Was hab ich für möglichkeiten?

als bei mir eine zündspule defekt war, war das auto quasi unfahrbar.
dachte auch mir fleigt gleich alles um die ohren beim beschleunigen, konnte mich echt gerade noch in die werkstatt retten…

[quote]

Mein Auto hat Krebs und zersetzt sich selbst! Heute beim starten habe ich mal das Gas leicht angetippt und auf einmal hat er sich sowas von versoffen, dass er nur noch auf 3 Pötten lief und fast ausging und bei 600u/min herumgeorgelt ist. Dazu hats den Motor herumgeschüttelt, dass ich dachte, den reists aus der Verankerung.

Habe nochmal alles Zündspulen raus und zufällig ist mir beim Massekabel aufgefallen, dass ein Teil der Plastikummantelung fehlt! Dann schau ich die anderen Kabel an und ich dachte mich trifft der Schlag: teilweise ist die Ummantelung einfach abgebrochen, so dass die Litzen einfach frei lagen! Auf Höhe der vierten Spule lag das Kupfer direkt am Ventildeckel an, also auch nicht gerade gesund oder? Die ganzen Drähte, die die Zündspulen mit Strom versorgen sind total porös!
Ich habe einmal alles so gelassen und würde gerne wissen, ob es einen Kabelbaum für die Zündung zu kaufen gibt? Und sind diese "Knubbel" (siehe Bild) Wiederstände oder sind das nur Crimpungen? Soll ich die ganzen Leitungen mal mit nem Schrumpfschlauch ummanteln?

Ich habe ja schon die Zündkerzen und morgen werden die Spulen (BERU) neubestellt, bekomm sie recht günstig über Stahlgruber für 25€ das Stück.

Hier dann noch die Bilder, um sich über die Qualität, die Audi bzw. eher VW verbaut zu empören!

[/quote]

Also Steuergerät würde ich auschließen.Wurde bei mir ja auch vermutet, aber mein Tuner sagt das sich die Software also Chip, nicht von selbst verstellen kann und auch nicht kaputt gehen kann und wenn dann Springt der Motor nicht mehr an…wechsel erstmal die Schläuche die Spulen waren ja nun auch wieder umsonst…wo hast Du denn den LMM her?Wie schon gesagt, meiner war auch neu und doch defekt…aber an den Schläuchen könnte es schon liegen…

Mfg Niels

Wow, da sieht mein AGU ja direkt noch gut aus…:biggrin:

Was haste denn für die Kerzen gelöhnt?

Den Link kennste wahrscheinlich schon oder? Da steht auch was zur Alumatte: http://tt-eifel.de/index.php?zuendspule

genau das mit der matte hatte ich ja oben schon geschrieben :wink:

So bin dem Übel scheinbar einen Schritt näher gekommen. Mein Vater war mal so geduldig und hat sämtliche Leitung ersetzt und meinte, dass der Gabelschuh, der zur Masse geht ein Problem hatte, bzw. scheinbar nicht mehr kontaktiert hat. Jetzt läuft der Wagen wieder auf allen 4 Töpfen und wieder rund.
Werde berichten, wenn alles fertig ist, wie sich der Wagen fährt, aber bis jetzt hört sich alles sehr gut an.
Hitzeschild werde ich echt mal anbringen. Gibts das bei Audi vorgefertigt und was kostet es?

So also sämtliche Kabel sind jetzt neu und zusätzlich isoliert!
Wagen läuft rund und auf allen Töpfen, kein Verschlucken etc mehr.

Jedoch ist noch immer ein leichtes Ruckeln bei Halbgas da, aber bei weitem nicht mehr störend. Kann das vielleicht wirklich an einer Spule liegen? Sollte ich morgen mal die anderen nochmal reinmachen?

wie gesagt, bei mir war eine defekt und der wagen war absolut unfahrbar, ich hatte echt gemeint gleich zerlegts mir alles.
deshalb denke ich nicht das es an der zündspule liegt.
da ja bei mir scheinbar auch am drucksystem etwas undicht ist, und ich vor allem im kalten zustand auch ein leichtes ruckeln habe würde ich dir, wie so viele andere hier, empfehlen, als erstes hier einen defekt mit möglichst 100%iger sicherheit auszuschließen!

@mokkman
@Mangosultan hatte kürzlich auch mal Leistungseinbussen durch eine defekte Zündspule, der Wagen brachte die Vmax nimmer und nach dem Tausch selbiger hat sich das Problem meines Wissens nach erledigt. Aber vielleicht meldet er sich dazu ja noch mal. Gefahren ist der Wagen da im Übrigen schon nach, ich nehme mal an, dass ein defekt ja nicht automatisch ein Totalausfall der Spule sein muss.

also mir hat mal der freundliche gesagt, eine spule ist in ordnung oder kaputt, halb schwanger gibts da angeblich nicht.
evtl. kann ne schlechte masseverbindung zu nem schlechteren zündfunken und damit leichten problemen führen, aber die spule selbst ist entweder ok oder defekt, wie gesagt, laut werkstatt…

Moinsen,

bei mir war damals EINE Zündspule hin. Diese wurde dann inkl. der anderen getauscht. Da ich vorher schon mal eine defekte Zündspule gehabt habe, ist der neuerliche Tausch von Audi komplett übernommen wurden. Das Problem trat bei mir auch nur bei warmem Motor auf. Dann war es auch reproduzierbar. Hat mit der Diagnose auch ein paar Besuche beim Freundlichen gedauert, aber er hat es letztendlich hinbekommen.
Der LMM, den er erst als Fehlerursache angenommen und getauscht hatte, war es dann nicht, wie schön für mich, so habe ich einen neue für Lau bekommen. Den Alten konnte er mir ja nicht mehr zur Verfügung stellen.

Bei mir war zuerst eine futsch und ca n halbes Jahr später 2Stk auf einmal. Da wollten die die letzte Spule auch gleich tauschen. Aber die hab ich gelassen und die hält doch jetzt auch schon 2,5Jahre länger als die anderen. Aber ich hab zur Sicherheit ne neue, ausgemusterte, aber funktionierende Zündspule im handschuhfach. :biggrin:
Die hab ich letztens für n netten Blick und n Danke bekommen.

Gruß Jan

So habe heute mal ne Testfahrt gemacht mit den (AGU?) Zündspulen und da ist kein unterschied zu den alten Stabzündspulen ==> ergo müssen diese noch gehen.
Ruckeln oder unrundlaufen bei warmem oder kalten Motor tritt NICHT auf.

Das Ruckeln bezieht sich nur auf den Bereich, wo der Ladedruck am höchsten ist, also so von 2700-3300u/min und deshalb nehme ich an, dass noch irgendwo eine Hinterlassenschaft eines Marders ist und er den Druck nicht 100%ig halten kann. Ein weiteres Zeichen wäre der Overboost mit nur 1,2bar statt normal 1,3bar :grml:

@Larsi
Unterdruckleitungen sind leider noch nicht da, dass ich die mal tauschen kann, aber was hälst du z.B. von dem Turboschlauch-Satz von Forge? Die müssten doch ziemlich marderresistent sein oder nicht?

0924464001213180726.jpg

den nagt der marder genauso durch wie die originalen.
hat halt nur bissel mehr arbeit aber durch gekommt der den genauso :wink:

die schläuche kannste dir sparen wenn deine noch okay sind…
drück doch einfach deine ladadrucksystem ab wenn du es noch nicht gemacht hast… dann weiste obs dicht ist oder nicht…
da bringt die ganze sucherei nichts… manchmal sind nur feine risse die du mim auge erst nicht siehst oder ist genau in der einen ecke wo du gerade nicht hinschauen kannst…

also abdrücken und dann kannst du dir sicher sein.

mfg

jau spar dier die kohle…

und nen tip ändern mal deine aga evtl. den kat weil 1,3b mit sereinzeug is echt viel…und geht auf dauer leider nicht gut…

isolier erstmal alles ab usw…war das ruckeln von anfang an?

mfg

nein das ruckeln kam erst durch den lambda fehler. Aber ich prüf dann erst mal auf dichtheit :slight_smile:

was eigentlich mit dem ladedruckbegrenzungsventil? hast dir das mal angeschaut?

Du meinst das N75?
Das müsste eigentlich OK sein, hab damals auch mal ne Vergleich zum H gemacht, und von Turbo Verhalten war alles mehr oder weniger gleich.

Heute morgen bei Kälteren Temperaturen hat er wieder so herumgetuckert, aber bei weiten nicht so dramatisch wie in dem Video. Kann nicht doch eine Undichtigkeit irgendwo im System sein?
Ich habe mal die LDA beachtet und der Motor hat im Standgas auf ca. 0Bar raufregeln müssen. Normal ist man ja eigentlich immer im negativen Bereich.
Wie kann ich denn das Turbosystem abdrücken, gibts da nen Workshop, weil zu Audi will ich nicht und dafür 70€ löhnen.
Habe mal ne "Unterdruckleitung(?)" hinten beim Hitzeschild fotografiert, die in der Nähe ist von der anderen wo die Marderbissspuren entdeckt wurden. Wie wichtig ist diese, bzw kann diese so ein Verhalten hervorsuchen?

P.S. hatte schonmal ganz am Anfang ein Problem mit einer Unterdruckleitung, die getauscht werden musste weil die defekt war. Die Probleme waren ähnlich, bis auf das, dass der Wagen teilweise ausgegangen ist. Ist das diese berühmte Leitung die mal alle 50000km getauscht werden sollte, da sie von innen heraus porös wird?

Also, wegen meinem Ruckeln hab ich gestern mal mit Wendland telefoniert und die haben gemeint, das kommt von meinem Forge SUV. Dieses hab ich aber schon gewechselt mit dem SUV vom POrsche GT2.
Dann hat Wendland gemeint, das kommt von dem Kat, weil der einen zu hohen Gegendruck erzeugt. Den ich hab von denen verbauen lassen. Den Kat hab ich bei SLS gekauft auf Empfehlung von @Larsi
Hab auch mit SLS telefoniert und die haben nur gelacht und gemeint, das sie den Kat beim R8 verbauen und problemlos läuft. Und n 4.2Liter V8 baut sicher mehr Abgasdruck auf als mein kleiner 4Zyl.!!!

Nachbessern geht laut Wendland nicht. Das kann doch nicht sein, oder?

Was meint ihr dazu??

Gruß Jan