[8L] Lösung/Ergebnis - RNS-E an FIS vom VFL

Hallo @jacobniell,

heute habe ich wieder mit Christian telefoniert.
Er meint, ich müsste morgen die Version 4 mit der Post bekommen.

Die Abweichung vom Original-Zustand (Infotainment-KI mit RNS-E) ist dann nur noch die Tel.-Nr.-Anzeige im FIS und nicht "PHONE" und dass die Rückfahrkamera als Videoquelle erkannt wird.

Alles andere ist dann wohl mit dieser Version 4 schon perfekt. Wir sind beide auf meinen Test morgen oder übermorgen gespannt.

Also scheinen wir es noch für unsere VFL-A3s zu erleben.

Herzliche Grüße
Rainer

Hallo Rainer,

das sind ja tolle Neuigkeiten!

Danke für die Zwischeninfo!

Gruß
Daniel!

Hallo Daniel,

gerne.

Die Tel.-Situation bearbeitet er die nächsten Tage und dann geht er direkt danach an die Situation mit der Rückfahrkamera - dann ist dieser wundersame Navi-CAN-Emulator nach etwa 3/4 Jahr Entwicklungszeit fertig und zum allg. Verkauf frei gegeben.

Bitte fragt mich noch nicht nach dem Preis. Ich weiß es nicht. Aber ich denke, dass ich mit Christian darüber reden kann, sobald er fertig ist.

juhu und ich hab endlich ein fast neues RNS-E und eine, wie es scheint sehr gut erhaltene S3 Facelift-Mittelkonsole :slight_smile:

dann passt das zeitlich ja ganz gut :slight_smile:

Gestern hatte ich zwei kurze Videos erstellt für alle diejenigen, die Christians CAN-Emulator haben möchten, wenn er endlich verkaufsfertig ist, aber gar nicht wissen, was dann in deren FIS angezeigt wird.

Wer also die Videos vom FIS-Navi-Betrieb (im Einsatz) haben möchte, sende mir bitte eine Nachricht mit seiner E-Mail-Adresse, da ich diese Videos hier, glaube ich, nicht einstellen kann.

Toll - die Resonanz auf die Videos ist ja großartig.

Es funktioniert leider das Umschalten über den Lenkstockhebel noch nicht.

Z. Z. ist noch die Hürde, wenn über den Hebel auf Bordcomputer umgeschaltet wird oder eine Tür geöffnet wird, also eine andere Seite im FIS-Fenster aufgebaut wird, geht es nur über Zielführung abbrechen und neu starten oder über RNS-E AUS/EIN wieder zur FIS-Navi-Anzeige.

Ich gebe Meldung, wenn auch dies noch funktioniert.

Dann wird Christian einen Preis vorgeben, auf den ich evtl. noch Einfluss habe und dann heißt es bestellen.

Ich schreibe dann noch einiges zum Anschließen und sonstigen Beachten.

Möge es bald sein.

Beste Grüße
Rainer

Wie ist der Stand?

Gruß Steffen

Ich fahre übermorgen, am Samstag, zu Christian, um die restlichen Optimierungen zu machen - Menü-Umschaltung mit dem Lenkstockhebel und Nutzung einer Rückfahrkamera, ansonsten funktioniert bereits alles in meiner Version 5 des NAV-CANs.

D. h. ich denke und hoffe, dass die Software und die ersten Emus am Sonntag Abend fertig sind.

Hurra !!!

Der NAV_CAN_Emu ist fertig und frei gegeben.
Ich war heute bei Christian und wir haben gemeinsam die letzten Korrekturen durchgeführt und folgendes beschlossen:

Ich habe 2 NAV-CAN_Emus auf meinem Schreibtisch.
Diese bekommen @Devil (Alexander) und @Nick2288 (Dominik), falls noch Interesse besteht zum weiteren Testen (ein paar Tage Test-Dauer) für den bereits bei diesen bekannten Preis. Falls keine weiteren Änderungen nötig sind, könnt Ihr die Emus selbstverständlich behalten. Falls Änderungen nötig werden, werden unsere 3 Emus ausgetauscht mit welchen mit optimierter Software und dann selbstverständlich behalten.
Die Anschluss- und Codierungs-Info bekommt Ihr dazu und ich bin dazu auch (fast) jederzeit per Handy erreichbar.

Nach diesem kurzen Test folgt die allg. Freigabe.
Den Preis haben wir heute auf 180 Euro (brutto) festgelegt (einige von Euch wissen, was das für ein Entwicklungsaufwand erfordert hatte).

Dann bitte bei mir per PM mit Angabe Eurer E-Mail-Adresse bestellen.
Dann bekommt Ihr das Bestellformular, dieses ausfüllen und ab damit zu Christian. Er schickt Euch den Emu mit den erforderlichen Unterlagen (oder von mir) und der Rechnung. Dann 180 Euro überweisen, einbauen und glücklich sein.

Der NAV_CAN_Emu funktioniert perfekt, bis auf folgende (noch) Ausnahme:
Wenn die RNS-E über 3LB-CAN an die FIS-Anzeige angeschlossen werden soll und (!!!) zudem noch ein Dietz 1417 (Rückfahrkamera, DVD-Player usw.) genutzt werden soll, so blockiert z. Z. der NAV_CAN_Emu noch das TV-Signal.

Also NAV_CAN_Emu und Dietz 1417 funktionieren nicht zusammen.
Lösung erfolgt später separat durch eine Alternative des Dietz 1417.

Für weitere Frage stehe ich selbstverständlich zur Verfügung.

@Joschman
@Nick2288
@Devil666

@jacobniell
@e-Luksch
@Mr-Player
@Loo
@xdreamhard
@DrB
@Silent

@lx_cool_j
@Deftknot
@Marci-A3
@MaD
@sunny82
@Fuselwiesel
@calvin0368
@neotek
@walkAbout
@TimoWen
@marcel2130
@DrNeo
@hasibutzz
@WhiteS

juhu :smiley: geil geil geil…

na dann wurde es ja doch noch 2009 was :slight_smile:

mal gucken wie die weitere testphase verläuft ^^

schöne grüße, julien

her damit nur mist das es jetzt schon so kalt drausen ist

Hallo!!

Ist ja nett das du mich immer mit aufführst, aber ic h fahre ja schon seit knapp einen Jahr schon keinen 8L mehr. Hatte aber auch nie gesagt das ich sowas brauche. Macht aber nichts :slight_smile:

MFG Timo

Hallo Timo,

ich hatte damals nur mal durchgeschaut, wer alles theoretisch in Frage kommen könnte und hatte diese und die aktiv Interessierten in den Verteiler gesetzt.

Lieber in diesem Sonderfall mehr in den Verteiler, als nur ein paar Auserwählte.

:tuess:

hey rainer, dann schick das ding mal rüber, kann es kaum erwarten:breaker:.

Hallo,

jetzt geht es bei mir nur noch darum, ob es auch an meinem Tacho läuft. Ich fahre ja einen Golf IV mit einem R32 Tacho den ich auch über den 3LB ansteuern kann. Kann das auch noch irgendwie getestet werden?

MfG Steffen

Hi Steffen,

der 3LB ist bei Audi und VW mit FIS identisch.

Mein Vorschlag, nach dem kurzen Test von Dominik und Alexander bestellen und installieren und falls es nicht gehen sollte, wovon ich nicht ausgehe, kannst Du ihn selbstverständlich wieder zurück geben.

Gerade kam auch die Frage auf, wo ich denn den NAV_CAN_Emu platziert habe.
Da diese Frage wohl noch öfter kommt, hinterlasse ich hier schon mal für alle die Antwort:

Anfangs hatte ich ihn hinten rein gedrückt, hinter das Klimabedienteil, neben das Kabelgewirr, jetzt habe ich ihn mit Klettband unter das Klimabedienteil geklebt, ist super so.

Hallo Rainer,

Das sind ja tolle Neuigkeiten, Sie haben ja schon meiner mail adresse aber, hier noch einmal:biggrin:

Jacobniell@vip.cybercity.dk

Senden Sie mir bitte einen bestellungsformular so das ich meinen schönen Audi 8L richtig geniesen zu können…

Mfg
Jacob

meiner ist gerade angekommen :slight_smile:

Super Alexander,

Dominik hat seinen schon gestern bekommen und auch codiert und bin heute auf seine Rückmeldungen gespannt.

Viel Erfolg
Rainer