[8L] Lösung/Ergebnis - RNS-E an FIS vom VFL

Ich hoffe, dass wir - wenn Christian damit Serienreife erlangt hat - unsere jetzigen A3s noch einige Zeit fahren :bummsen:

Hallo
Leute
@Rainer

Ich springe vom Kauf ab, denn die Rainer schon anmerkte hab ich mir nen neues Auto gekauft. Also kann der nächste in der Reinfolge den bekommen.

Ich bin jetzt auf Audi S4 umgestiegen. So ein V8 macht schon was her. Am Freitag wird er abgeholt, aber dem FFM bleib ich Treu, dnn der A3 bleibt als Zweitwagen.

Hallo Janos,

herzlichen Glückwunsch.
:dafuer:

Rainer

[quote]

Hallo
Leute
@Rainer

Ich springe vom Kauf ab, denn die Rainer schon anmerkte hab ich mir nen neues Auto gekauft. Also kann der nächste in der Reinfolge den bekommen.

Ich bin jetzt auf Audi S4 umgestiegen. So ein V8 macht schon was her. Am Freitag wird er abgeholt, aber dem FFM bleib ich Treu, dnn der A3 bleibt als Zweitwagen.

[/quote]

so da muss ich jetzt das thema nochmal hochziehen.ich habe ein so ähnlischen problem.
ich habe zwar kein rns-e sondern ein symphony2 eingebaut in meinen a3,davor war ein concert1 eingebaut.
kann ich mit diesem adapter wieder informationen von meinem radio in meinem fis sehen??

mfg u.k

Nun - Du brauchst dazu nur den "einfachen" Radio-CAN-Emu für 120 Euro.
Schicke mir Deine E-Mail-Adresse, dann schicke ich Dir die nötigen Infos usw.

Falls Du jetzt einen Kufatec-Emulator eingebaut haben solltest, so ist dieser dann nicht mehr nötig.

Bis denne
Rainer

[quote]

so da muss ich jetzt das thema nochmal hochziehen.ich habe ein so ähnlischen problem.
ich habe zwar kein rns-e sondern ein symphony2 eingebaut in meinen a3,davor war ein concert1 eingebaut.
kann ich mit diesem adapter wieder informationen von meinem radio in meinem fis sehen??

mfg u.k

[/quote]

Hi Leute,

wie siehts aus? Wie weit ist das Modul? Hätte jetzt Zeit zum Einbau :-))

Gruß Steffen

hey rainer, wie sieht es den jetzt aus, habe schon lange nichts mehr gehört…

gruß dominik

Hi Steffen,

es ist mir schon peinlich, immer wieder zu vertrösten, aber bin angewiesen auf die Arbeit von Christian, er konnte wegen seines Haupt-Jobs immer mal wieder nicht weiter kommen.

Er hat kleine Schwierigkeiten mit dem automatischen Umschalten auf das Navi-Fenster im FIS beim Einschalten des Wagens / der Zündung und dem Umschalten mit dem Multifunktionshebels am Lenkrad.

Ich hoffe sehr, dass er die Emus bis Mitte August endlich verschicken kann.

Ich bin noch der einzige, der mit dem Prototyp Nr. 2 rum fährt und dies morgen mit meinem A3 über Hamburg, Kopenhagen, Malmö (Schweden), Göteborg nach Stockholm und Uppsala und über Kalmar und Hamburg wieder zurück - 3.260 km und etwa 2 Wochen.

Danach sollten dies Emus idealerweise fertig sein.

Beste Grüße
Rainer

wie siehts aus? Ist das Modul jetzt endlich soweit, dass es in Serie kann?

MfG Steffen

Heute um 2132 Uhr per E-Mail angekommen:

Hallo,

also es gibt Neuigkeiten.

Mit der neuen CPU läuft das Ganze jetzt stabil wie nie zuvor…

Habs derzeit an meinem A6 Kombi laufen. Habe zwar ein A3 Kombi aber das lässt sich net so hinbiegen, dass die Navianzeige geht…??

Mal schauen, was ich noch zum Testen bekomme.

Gruß
Christian

Ich denke und hoffe, dass er nun demnächst allg. versandfertig ist und Ihr alle etwas von dieser Entwicklungsarbeit habt, bevor die A3s verkauft sind.

Hallo,

da ich bald auf ein RNS-E in meinem S3 8l Vfl umsteige und dann auch gerne die Pfeile etc. im FIS haben möchte, bleiben mir immer noch ein paar Fragen offen.

Brauche ich den erweiterten Can Emu, oder den normalen? Hat der S3 Vorfacelift noch keinen Can Bus? Ich habe mal etwas gelesen, dass Can fürs FIS vorhanden sein soll beim S3 Vfl.

Allgemein gefragt (eher Offtopic): Brauche ich überhaupt einen Can Emulator um das RNS-E bei mir zu verwenden? Weiß ja nicht, ob A3 Vfl und S3 Vfl unterschiedlich sind.

Sorry für die blöden Fragen, ich habe schon unzählige Threads zu dem Thema gelesen, aber nie speziell beim S3 Vfl von 2000.

Ich hoffe mir kann einer helfen.

Gruß, Julien

Hallo Julien,

der S3 war wohl schon etwas weiter. Ich gehe davon aus, dass Dein S3 FIS hat.
Das mit dem Entertainment-CAN weiß irgendjemand oder Du musst das KI raus holen und die Rückseite fotografieren und hier einstellen.

Schon mal beste Grüße
Rainer

[quote]

Hallo,

da ich bald auf ein RNS-E in meinem S3 8l Vfl umsteige und dann auch gerne die Pfeile etc. im FIS haben möchte, bleiben mir immer noch ein paar Fragen offen.

Brauche ich den erweiterten Can Emu, oder den normalen? Hat der S3 Vorfacelift noch keinen Can Bus? Ich habe mal etwas gelesen, dass Can fürs FIS vorhanden sein soll beim S3 Vfl.

Allgemein gefragt (eher Offtopic): Brauche ich überhaupt einen Can Emulator um das RNS-E bei mir zu verwenden? Weiß ja nicht, ob A3 Vfl und S3 Vfl unterschiedlich sind.

Sorry für die blöden Fragen, ich habe schon unzählige Threads zu dem Thema gelesen, aber nie speziell beim S3 Vfl von 2000.

Ich hoffe mir kann einer helfen.

Gruß, Julien

[/quote]

Ich meine natürlich den Infotainment-CAN :fuchs:

Falls Du schon den Infotainment-CAN hast, dann brauchst Du gar keinen CAN-Emulator.
Falls Du auch "nur" den 3-Leiter-Bus-CAN hast, dann brauchst Du diesen speziellen CAN-Emulator, da dieser die "übersetzten" Daten von der RNS-E an das KI (FIS) sendet.
Der Kufatec-CAN-Emulator hat keine Verbindung zum KI (FIS), also kann es auch weder Radio-, noch Navi-Anzeige geben.

Hallo Rainer,

erst mal danke für die schnelle Antwort :slight_smile:

Ich habe in einem Forum gegoogelt (keine Ahnung wieso ich es vorher nicht gefunden hab) ob der S3 schon CAN hat.

Antwort: "Nur" den von dir beschriebenen 3-Leiter Can

Habe bei mir FIS und ne digitale Uhr.

Heißt das jetzt, ich brauche diesen Emulator (der noch nicht ganz serienreif ist) wenn ich die Pfeile und Straßennamen etc. im KI haben möchte?

Der Emu hat dann nichts mit dem Kufatec Can Emu zu tun oder? brauche ich dann für mein Vorhaben BEIDE Emus?

Viele Grüße,
Julien

Hallo Julien,

wenn nur 3LB, dann Christians CAN-Emulator und nur diesen, nicht Kufatec.
Damit bekommst Du die Radio-Anzeige und die Navi-Pfeile ins FIS.

Ich habe inzwischen die zweite Version eingebaut. Er hat letzte Woche neu kreierte Platinen bekommen, die dritte Prozessor-Version und seine ersten Tests seien super. Er sagte mir letzte Woche, er werde mir diesen am Montag (heute) schicken. So müsste ich ihn am Mittwoch haben, dann noch ein oder zwei Tage Rückmeldungen und dann geht es hoffentlich (nach vielen Monaten) zum allgemeinen Versand. Es warten ja schon einige drauf. Doch der Arbeitsaufwand neben seinem "normalen" Job war nun mal immens.

Ich komme mir auch immer wieder etwas komisch vor, immer wieder Fast-Fertig-Meldungen zu geben. Fakt ist, dass ich die nächsten Tage die Version 3 habe und meiner Meinung nach die Version 4 perfekt sein sollte und es hoffentlich nur noch wenige Wochen dauert bis Ihr endlich auch die RNS-E-Infos im FIS habt.

Hey Rainer,

das sind ja tolle Neuigkeiten :slight_smile:

Ich glaube, ich habe mich etwas schlecht ausgedrückt.

Meine Frage war, ob ich dann den Kufatec Adapter brauche (den um die 100&#8364:wink: um das RNS-E überhaupt in meinem 8l zum laufen kriege.

Der Adapter von Christian ist ja quasi "nur" dafür da, damit das Navi Infos an das KI sendet und ist ja dann sozusagen nur "Luxus", da es NUR mit dem Kufatec-Emu laufen würde…

Oder irre ich mich jetzt komplett? Ich bin halt nur gerade dabei einzukalkulieren wie viel Geld mich der Umbau noch kostet. Bisher habe ich nur die Facelift Konsole, Doppel-Din Schacht und Klimabedienteil. Das RNS-E steht als Nächstes aufm Plan.

Wie viel würde der besagte Emu von Christian in der finalen Version denn ca. kosten?

Gruß, Julien

Hallo Julien,

nochmals: der Kufatec-Emu hat am Eingang die Signale Dauerplus, Zündplus, Masse, Lichtsignal, Rückfahrlichtsignal (RFLS) und GALA (Geschwindigkeitssignal).

Am Ausgang hat er das Infotainment-CAN-Signal für die RNS-E als Eingang, dass diese läuft. D. h. mit der Zündung EIN geht, beim Abziehen des Schlüssels AUS geht und mit dem Stand-/Abblendlicht die Hintergrundbeleuchtung an ist. Dazu RFLS und GALA.

Oder (!!!) den Emu von Christian, bei welchem noch zusätzlich die Signale des 3LB - Data, Clock und Enable - zum KI, d. h. zum FIS geführt werden.

D. h. Du brauchst hierzu nur (!!!) Christians Emu, nicht (!!!) den von Kufatec.

Übrigens die 3LB-Signale sind auch am Stecker des "alten" Concert-Radios, d. h. die Arbeiten können komplett in der Mittelkonsole durchgeführt werden.
Bei meinem 2000er VFL hatte ich schon die Radio-Anzeige im FIS.

Es ist dann lediglich noch ein Umcodieren des KI erforderlich. Die dazu erforderlichen Daten stellt Christian oder ich Euch allen selbstverständlich zur Verfügung.

Hallo Rainer :slight_smile:

JETZT habe ich es dann doch noch verstanden ^^

Danke für die (idiotengerechte) Erklärung :slight_smile:
ich stand da wohl irgendwie auf dem Schlauch.

Dann weiß ich, dass ich jetzt nicht den von Kufatec kaufe sondern dann gleich den von Christian (wenn er serienreif ist) ^^

Danke und beste Grüße,
Julien

Hallo Rainer,

gibt´s schon neue/weitere News?

Gruß
und schönes Restwochenende…

Daniel

Diese E-Mail hatte mir Christian gestern geschickt, nachdem der mir vor kurzem das dritte Update / Release geschickt hatte und ich wegen eines Fehlers nicht funktionierte:

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Christian Beck
An: 'Rainer Harke'
Gesendet: Samstag, 3. Oktober 2009 16:43
Betreff: AW: RNS-E-DVDs 2008 und 2009

Hallo,

also Stand ist folgender:

Audi A4/A6 Codierung geht :slight_smile:

Audi A3 erkennt das RNS-E das Kl. 15 Signal nicht … Muss erst ein Auto organisieren zum Messen da meine Nachricht falsch ist …

Ich glaube du hast auf A4 oder A6 codiert … Dann wird es jetzt funktionieren …

> 0km/h Problem: erledigt
> Navianzeige umschaltbar: erledigt
> Pfeifgeräusch beim Telefonieren: erledigt
> Bluetooth: in Arbeit

Gruß & schönes WE

Christian