@Rainer so wie ich das hier im Forum gelesen habe kann mann anhand des schlüssels sagen welche WFS mann hat. Auf meinem ist ein F eingraviert für Fest oder so für die WFS 2 und 3 müsste nach meinen Kentnissen ein W graviert sein für Wechsel.
Hmmm aber wenn Joschman recht hat ist des richtig doof. Naja aber zurück zum eigentlichen thema. Laut Forum hat mein Tacho keinen Can anschluss weils BJ 97 ist. Und du sagst ich brauch für den Emu hier den pin für Can up und down usw. Sprich muss mein KI doch einen Can anschluss haben das der Emu funktioniert…
da Dein KI nichts von Deiner Navi/Deinem Radio anzeigen kann.
Wenn Du ein FIS-KI eines VFL-A3 hättest, wie Joschmann, Devil666, ich und einige andere hier, dann bräuchtest Du diesen hier beschriebenen CAN-Emulator, der den neuen Infotainment-CAN (FL und 8P) von der RNS-E in den alten 3LB-CAN von unserem alten KI "übersetzt".
@Rainer: Allerdings haben doch auch nicht alle FL schon den kompletten Can-Bus drin.
Siehe mein MJ 2001 mit identischen Steckern wie du am KI bzw. Tacho.
Wenn ich richtig informiert bin, dann haben erst die A/S3 ab MJ 2003 den kompletten Can Bus.
hat Dein KI auch Clock, Data und Enable?
Und nicht Infotainment-CAN?
Wir habe die Emus noch nicht.
Christian macht gerade das Design der Platinen, dann Bestücken und Programme einspeichern, dann endlich Test-Beginn bei uns.
Also hatte ich es doch gleich am Anfang richtig festanden. Weil Joschman meinte ich hätte es genau falsch verstanden. Der EMU hier ist für VFL Modelle die nur ein Teil des Can Busses verbaut haben ( der CAN bust ist ja meines Wissensnach in 3 Kategorien aufgeteilt die dann zu unterschiedlichen zeiten verbaut wurden ) und diese VFL haben genau den Infotainment bus nicht der für das RNS-E benötigt wird.
Den Link den du mir geschickt hast mit dem Emu, ist für uralt modelle wie mein A3 wo überhaubt kein CAN Bus system vorhanden ist.
Hab ich des jetzt richtig verstanden ?
Mit dem EMU aus dem Link, funktioniert da auch die anzeige auf der FIS bei mir ?
Doch natürlich hab ich ne FIS. Ich hab nur gesagt das ich laut Forum kein CAN habe. an meinem KI. Oder etwa doch ? ich mein die meinung im forum sind zeimlich gespalten über CAN die einen sagen ab 2000 gibts CAN die anderen sagen CAN ist auf geteilt in 3 Rubriken. Wobei zb der CAN am KI schon früher verbaut wurde als der Infotaiment CAN usw. Und ich hab auch gelesen das es ab 1998 oder so der erste CAN verbaut wurde. Deswegen hab ich einfach mal angenommen das mein KI die 3 pins CAN Hi CAN low und so nicht hat.
Lieg ich da falsch oder bin ich da falsch informiert ?
Ach ja Joschmann meinte das es die WF2 und 3 erst ab FL gibt. und du hast ja eine digitale uhr im VFL also müsste es doch gehen mit der digitalen uhr, vorrausgesetzt Joschmanns angaben stimmen und du hast WFS 1
es gibt CAN-Bus im A3 8L seit MJ 2000 (ab ca. 6/99)! Da wurde der CAN-Gateway aber nur für Airbag und Bremselektronik verwendet. Später dann, ich glaube ab MJ 2001, kamen dann Infotainment und Comfort CAN hinzu.
Du liegst richtig, du hast kein CAN-Bus.
Die IMMO 2 Wegfahrsperre gab es bereits ab MJ 98 und nicht erst im Facelift!! IMMO 1 hatten nur die A3s MJ 97! Ab MJ 2001 gab es dann die IMMO 3 Wegfahrsperre.
Ein KI mit digitaler Uhr wird bei dir auch ohne weiteres nie funktionieren (es sei denn mit einem ca 150€ teurem CAN-Bus Adapter).
Möglicherweise ist es durchaus möglich einen IMMO 2 Tacho an ein IMMO 1 Fahrzeug anzulernen, wenn man die Transponder im Schlüssel tauscht. Ich hatte auch eine IMMO 1 WFS und habe jetzt eine IMMO 2 WFS und es funktioniert einwandfrei. Allerdings auch mit Tausch des Motorsteuergeräts. Obs auch ohne Tausch des MSG funktioniert weiß ich nicht!
ICh weiss nicht was so schwer ist. Laut deinem BJ hast du nen 97er. Der Hat WFS1, und ich hab geschrieben danach WFS2 und WFS3 ab FACELIFT. DU hast devinitiv nen BLAUEN,GRÜNEN,ROTEN stecker am KI. Und auch kein CAN in irgendner Form.
Willst du ein RNS-E NAvi einbauen brauchst du diesen hier im Thread beschriebenen EMU.
Und im Prinzip hat der Thread auch nix mit deinem Thema zu tun. Du willst auf digitaluhr umrüsten und hier gehts um nen CAN-EMU fürs FIS. Und um CAN-Signale auf 3LB umzusetzen.
Ich hab auch nen 2000 Tacho hier (mit DIGI-Uhr) und der ließ sich net auf meinem 98er anlernen. Also Fazit dasdu keinen Tacho mit DIGI-Uhr in deinem BJ zum laufen bekommst.
Okay ja das mit der digitalen uhr ist okay ist verstanden kein thema.
Jetzt ist nur noch die frage:
Du und ihr alle sagt Bj97 kein Can. Dh auch nicht an meinem KI.
Und es hieß hir im forum das ich den emu dann an meine PINS im KI an CAN up und CAN down anschließen muss und noch paar andere. Und der Pin name CAN up und CAN down höhrt sich für mich an als ob mein KI quasi ein CAN bus eingang braucht. Ihr alle habt aber gesagt das bei mir kein CAN am KI verbaut ist.
Sorry wenn ich euch hier gerade zur weißglut bringe aber ich ferstehs einfach nicht und würds aber gerne verstehen
Nein, wenn du ein RNSE NAvi einabue willst wird der CAN-EMU ans Navi angeschlossen. Ans KI wie in deinem Fall wird nix angeschlossen. Der heir beschriebene EMU ist dafür da die NAVI infosauch im FIS Darstellen zu können. CAN-EMU ist fürs CAN-NAVIS oder CAN-Radios.
Aber ich hab doch eine FIS also muss was angeschlossen werden und laut diesem thread muss an die pins CAN Hi, CAN up usw angeschlossen werden was wieder meine Frage von eben wiederhohlt
Nee Das verwechselst du… CAN HI und CAN LO werden am NAvi angeschlossen der EMU setzt die CAN-Signale dann so um das die verständlich für alte KI's werden. Am alten Navi werden DATA,ENABLE,CLOCK angeschlossen. Somit werden Radio und NAVI-Informationen im FIS angezeigt.
warum sollte er für mich ausreichend sein ? ich habe ein FIS und würde gerne auf diesem auch die RNS-E daten wie tittel oder NAVIGATION haben. Also ist dieser EMU sehr wohl erforderlich oder nicht ?
Du scheinst es nicht zu verstehen, nicht zu wollen oder nicht zu können.
Rufe mich an, dann erkläre ich es Dir nochmal.
Hier an dieser Stelle bitte ich, Dein spezielles Thema für beendet zu betrachten.
Dieser Thread hat eine andere Aufgabe und Deine Fragen wurden ausreichend beantwortet, also weiter bitte nur noch (!) per Telefon (habe ich Dir schon gesandt).
das ist wie gesagt so ne Sache… mein FIS hatte ja mal funktioniert, allerdings macht es das ja nicht mehr.
meine 2 Kabel gehen an den mittleren Stecker am Tacho. Müsste Pin 5 + 6 sein.
Der Stecker müsste also auch über Data Clock Enable verfügen.
Ich weis momentan nur nicht ob diese Pin-Plätze auch schon belegt sind.
Vor einigen Beiträgen hattest du mal geschrieben, dass die neueren Modelle nur 2 Stecker am Tacho haben. Stimmt das? (Wäre ja dann im Umkehrschluss ein weiteres Indiz dass ich D+C+E habe)
Verwirrend dieses Can-Bus Thema… ;o)