Ja, ist vollkommen in Ordnung, wollte es nur anbieten. Bin ja auch froh, wenn ich gleich ein 100% funktionierendes bekommen
Hoffe ihr testet es gut und nicht so lange…
schreibt mit Eure E-Mail-Adresse per Messenger,
dann schicke ich Euch das Bestell-Formular als PDF-Datei.
Ihr könnt und solltet noch dieser Tage bestellen,
mit folgendem Zusatz:
"Wie Rainers' RNS-E-CAN_Emu - Testphase wie besprochen"
Der Preis beträgt und bleibt für Euch 120 Euro.
Danach wird der Emulator teurer sein, da ja seit der ursprünglichen Radio-Version, nun mit der Navi- (und Radio-) Version noch sehr viele Entwicklungsstunden hinzu gekommen sind.
Bestellung jetzt, Christian lässt sich kommende Woche noch die fertigen oder vorbereiteten Platinen kommen und dann liefert er zunächst an uns vier die CAN_Emus aus.
Diese CAN_Emus werden nicht die endgültigen sein. Ihr könnt die nötigen Lötverbindungen jedoch, wie ich, schon machen, denn dann ist nur der Emu abzustöpseln und der nächste anzustöpseln. Diese Situation habe ich die nächsten Tage auch. Ich habe es so gemacht, dass ich nur das Klimabedienteil hervor ziehen muss, dann kann ich den Emu tauschen und Klima wieder rein.
Dann kommt noch eine Umcodierung der Steuergeräte und dann glücklich sein.
Test-Bericht schreiben, Fotos machen und ab damit zu Christian per E-Mail und ihn die endgültige Version machen lassen.
Hallo also wenn ich das ganze thema hier richtig ferstanden habe dann wird durch den emu nur der infotaiment can nachgerüstet. Das heißt für mich da ich ja ein A3 BJ 97 habe der überhaubt kein Bus system hat weder an der KI noch sonst wo. Mir dieser Imolator nichts bringt oder gibts da doch irgend ne möglichkeit ?
Nun - dieser CAN_Emulator "übersetzt" die Infotainment-CAN-Signale der RNS-E (FL und 8P) in die älteren 3LB- (3-Leiter-Bus-) CAN-Signale Data / Clock / Enable.
Wenn Dein KI FIS und auch Pin-Plätze nicht nur für den CAN High und Low, sondern auch für die Anschlüsse Data / Clock / Enable hat, dann könntest Du Deine FIS-Anzeige wesentlich weiter ausbauen - z. B. mit der Anzeige der RNS-E im KI.
Bei meinem KI:
Stecker blau 32polig
Stecker grün 32polig
Stecker grau 32polig
> 5 CAN High
> 6 CAN Low
> 11 - Enable
> 12 - Clock
> 13 - Data
D. h. Du könntest ggf. die fehlenden Leitungen dazu pinnen, wenn Dein KI die Pin-Plätze schon hat.
Aber du sagst doch wenn mein KI nicht nur PIN`s für Can Hi und Can Low hat. Aber Mein KI hat doch überhaubt kein CAN weil mein A3 doch Baujahr 97 ist oder? Deswegen kann ich ja nicht mal ne digitale Uhr nachrüsten.
Sorry wenn ich en bisl auf der Leitung stehe und ihr desshalb alles 2 mal erklären müsst ^^
Wenn Dein KI diese Anschlüsse nicht hat, dann bringt Dir dieser CAN-Emulator allerdings nichts.
Wenn Du dennoch z. B. die RNS-E nachrüsten möchtest, kannst Du dies natürlich tun, brauchst dann einen "normalen" CAN-Emulator, wegen der Signale Zündplus, Lichtsignal usw.
Mit diesem speziellen CAN-Emulator werden die kompletten FIS-fähgen RNS-E-Signale im FIS des VFL-KI angezeigt.
Nun ich nehm des jetzt hald mal an. Ich hab ja selbest fast keine ahnung von dem ganzen Buss System. Ich hatte hald vor gehabt meine altes KI mit analoger Uhr gegen ein KI mit digitaler austauschen. Und hier im Forum wurde mir dann gesagt das das nicht möglich sei weil ich kein CAN Bus hab im 97er BJ. Und wenn du hier gerade mit nem "normalen" CAN Emulator kommst frage ich mich obs filleicht mit diesem möglich wäre den Umbau von KI mit analoger auf digitaler zu tätigen. Aber ich denke das ganze hier weicht ein wenig vom eigentlichen thema ab. Wenn du zeit und lust hast wäre ich dir sehr dankbar wenn wir uns villeicht mal im chat treffen können und du mir da alles über die verschiedenen Buss Systeme erklärst du scheinst dich ja da sehr gut auszukennen. Und mich interessiert das thema sehr.
Das du kein KI mit DigitalUhr einbauen kannst liegt nicht daran das du keinen CAN-BUS hast, sondern das die Wegfahrsperre der neueren Modelle (sprich ab Facelift) nicht mit deiner WFS kampatibel ist. Du hast eine FESTCODE-WFS (WFS 1) alle anderen Bj haben WECHSELCODE-WFS (WFS 2, ab Facelift WFS 3). Da kannst du auch mit irgendnen CAN-EMU nix anfangen.
Okay ja das problem mit der WFS ist mir bekannt aber ich wusste nicht das automatisch jedes KI mit digital Uhr ein KI aus einem FL Modell ist und somit WFS II oder WFS III hat.
Ich war der meinung das es auch KI`s von VFL Modellen gibt die eine Digitale uhr haben, und somit WFS I haben.
Nur TT und Golf IV KI's haben Digitaluhren. Nimm doch ein vom TT, da muss nur ein bissl umgeklemmt werden und gut. Schaltpläe kann ich dir zukommen lassen.
Sorry Korrektur - mein A3 von 02.2000, also ein VFL, hat original Digital-Funkuhr und FIS und ursprünglich BNS-FIS-Navi mit 3LB-CAN (3-Leiter-Bus-CAN-System).
Wird Trotzdem nicht funktionieren. die KI's mit 8L0920XXX haben alle WFS3 auch die Zwitter-Modelle. Hat mir der AudiTechniker und ELSAWIN bestätigt. Bei BJ.97 gibts definitiv keinen A3Tacho der funktionieren wird.