[8L] Lackschäden Rost am Dachfalz

Da bin ich Echt noch Froh das mein Baby bis jetzt noch keinen Rost hat!!! Hoffe es bleibt noch ne Weile so? Weil das gibt dann ein Mortz Stress beim Freundlichen! Das Problem haben sehr viele hier!!!

Gegen Durchrostung schreibt der eine 12 Jahre, der andere
10 Jahre, was denn nu???
Habe bei meinem genau das gleiche Prob.
3x links und 1x rechts. Habe erst nachdem ich diese Berichte gelesen habe, das ganze genauer angesehen.
Wenn man direkt drauf sieht, ist es kaum zu erkennen.
Aber wenn man gegen das Licht schaut…
Bin gespannt was bei meinem freundlichen heraus kommt?
Ist ein ziemlich arrogantes A°°°°°°°loch. Werde ich wahrscheinlich wechseln. Nur der nächste ist über 30km
entfernt.

P.S. Habe Autobild.de darüber informiert, mal sehen was
dabei herauskommt. Ob"s ein Bericht wert ist?

  • Dieser Beitrag wurde von Ablasschraube am 16.08.2005 bearbeitet

bericht wär super bin auch dabei meiner hatte auch rost freundliche lackierte 2mal 1.mal war pfusch von ihm…

grüße

[quote]
bericht wär super bin auch dabei meiner hatte auch rost freundliche lackierte 2mal 1.mal war pfusch von ihm…

grüße
*/z

@krampus10
sobald ich eine Antwort bekomme, stelle ich sie ins Forum.
Ich bin auch verärgert über diesen Pfusch.
Einen Neu-bzw. Gebrauchtwagen von Audi ist von den
Anschaffungskosten nicht gerade einer der preisgünstigen.
Daher, die Werbung über Technik und Qualität…
Es hieß immer, kauf Dir einen Audi, dann haste Rost fast
nie-dank der Verzinkung. Die alten 80er, 90er und 100er Modelle laufen heute noch wie sau. Anscheinend war das noch Qualität. Mittlerweile habe ich das Gefühl, die Audi Vertragswerkstätten sind auch kein Knaller mehr.
Kunde ist König? Kunde ist ne Melkkuh…

da bin ich vollkommen deiner meinung!!! fürs service wollen sie sau viel geld dafür hast du rost am auto und bekommst nichtmal ein leihauto als kleine entschädigung…

War heute beim Freundlichen, Fotos gemacht und Serviceheft kopiert. Wäre das erste mal, daß er sowas sehe. Keinen Fall bekannt. Sie hören von Uns.
Das wars erstmal, abwarten!

Autobild-Antwort: Aufgrund der zahlreichen Zuschriften liegt die durchschnittliche Bearbeitungszeit bei ca.acht Wochen. Wir bitten um Verständnis. (Standardschreiben)

Mal sehen ob überhaupt Interesse besteht.
Warten wirs ab.

MfG. Klaus


Aaalso…

hab die Woche vom Freundlichen nen Anruf bekommen, dass AUDI die Freigabe erteilt hat, dass sie auf Kulanz mein Auto „renovieren“. Hat immerhin „nur“ zwei Monate gedauert, bis die Ingolstädter sich mal entschieden haben, aber solange die’s machen, isses mir egal, wie lange die für die Entscheidung brauchen…

Hab dann heute meinen A3 zum Freundlichen gestellt und bin nochmal mit ihm durchgegangen, was alles gemacht wird:

-Dachholme auf beiden Seiten
-Dach komplett
-Fahrertür unterhalb der Zierleiste

Iss ja schonmal recht nett, nur das Dumme dran ist, dass ich die Plastikleiste unten an der Tür selbst zahlen muss, da sie da ne neue brauchen werden.
Kostet ca. 40€
Und wenn der Lackierer unterhalb der mittigen Zierleiste nicht richtig abkleben kann, und er diese ebenfalls entfernen muss, dann kommt die auch noch auf mich zu, zuzüglich Lackierung.
Kostet nochmal um die 100€

Mal sehen was dabei raus kommt…
Bin ja selbst schon gespannt…

mal ne Frage:
Is dein Wagen Scheckheftgepflegt?

Also ich sag mal ja,
nur wurde eben der letzte Service in einer „fremden“ Werkstatt gemacht…

[quote]

mal ne Frage:
Is dein Wagen Scheckheftgepflegt?

[/quote]

ok, dann können die es ja mal net darauf schieben, dass Inspektionen net beim Freundlichen direkt gemacht wurden…

Mal ne ganz anderer Ansatz:
ich sehe auf den Fotos vom Threadersteller eine starke Rost/Blasenbildung. Bei mir ist es noch nicht ganz so schlimm, war aber shcon mal beim Freundlichen und hab das aufnehmen lassen. Soll in ca. 3 Wochen bescheid bekommen (ist schon 2 Wochen her daß ich da war…). Wenn Audi der Niederlassung nun ne Lackierfreigabe gibt, wird dann das ganze Dach (hab ja gelesen, daß das komplette Dach + halbe höhe der Säulen oder so gemacht werden…) sauber bearbeitet, oder werden nur die betroffenen Stellen sauber gemacht und dann alles andere geschliffen und neu lackiert? Ich frage, weil ich keine Lust hab, daß ich in 2 Jahren wegen der gleichen Sachen nur an anderen Stellen wieder los muß, und dann evtl. gesagt wird „das ist ja schon gemacht worden“…

Jetzt würde mich aber mal noch was ganz anderes interessieren und zwar von den Leuten die das schon hinter sich haben.

Und zwar die meisten A3 hier sind ja nun schon über 3 Jahre alt. D.h. Lackgarantie greift nicht mehr. Und die Durchrostung mit Perforation ist ja nun auch noch nicht der Fall. Was ist denn nun die Begründung mit der man da beim Freundlichen auftaucht?

Hallo zusammen,

so meine Lackbeanstandung ist jetzt auch durch bei Audi. Am 10.10. hab ich nen Termin zum neu lackieren.
Mein Wagen ist jetzt 7,5 Jahre alt, seit 4 Jahren kein Service mehr beim freundlichen oder sonst ner Fachwerkstatt. Der Meister im Autohaus hat kurz gemotzt wegen den fehlenden Services, dann gings aber doch ohne Probleme.
Also dann all denen, dies noch vor sich haben: Viel Erfolg

Und an alle mal nen riesen Dankeschön, denn wenns des Forum nicht geben würde, dann wär ich wohl nicht auf die Idee gekommen mal die Stellen am Dach genau anzuschauen und dann ne Lackbeanstandung zu machen.

Viele Grüße

Flo

man geht hin und sagt das das auto vollverzinkt ist und nicht rosten darf!!! Du kannst ihn auch drauf aufmerksam machen das du viele a3’s kennst bei denen das selbe problem besteht und grund dafür die schwarze leiste ist die an der tür scheuert…

[quote]
Jetzt würde mich aber mal noch was ganz anderes interessieren und zwar von den Leuten die das schon hinter sich haben.

Und zwar die meisten A3 hier sind ja nun schon über 3 Jahre alt. D.h. Lackgarantie greift nicht mehr. Und die Durchrostung mit Perforation ist ja nun auch noch nicht der Fall. Was ist denn nun die Begründung mit der man da beim Freundlichen auftaucht?

[/quote]

Hallo,

ich habe scheinbar das gleiche Problem, jedoch mit einem 8L der deutlich jünger ist als die meisten hier beschriebenen. Er ist 11/99, also einer mit den Features im Kofferraum. Aber das Problem ist identisch. Bei mir rostet es auf der Beifahrerseite kurz vor der Heckklappe auf ca. 80 cm Länge. Wenn man die Dachleiste rausnimmt, sieht man auch weshalb das Problem auftaucht. Unterhalb der eingesetzten Leiste befindet sich Wasser!! Das gehört da aber auf gar keinen Fall hin, dafür sind die Leisten extra mit Gummis versehen. Die eigentliche Eintrittsstelle, die für den Rostfraß zuständig ist, konnte ich noch nicht ausfindig machen, muß aber sehr klein sein, da der Rost erst nach knapp 5 Jahren sichtbar wird. In jedem Fall ist das ein Qualitätsmangel in der Produktion beim Hersteller. Und offensichtlich ein Serienfehler über mehrere Jahre hinweg (1997-Ende 1999). Hat jemand gute Argumente, wie man die Kostenübernahme durch Audi am besten hinbekommt?

Hallo alle zusammen!

Betr. Rost am Dachpfalz auf beiden Seiten.

Mein Freundlicher hat genau 4 Wochen gebraucht um mir
zu sagen, daß ich zu einem Audi-Zentrum damit fahren soll. War vor 3 Tagen im Audi Zentrum Kassel, Fotos
gemacht, wegen Scheckheft kurze Diskussion, da nicht
100% gepflegt, aber ich hatte die besseren Argumente.
Die haben das ganze online nach Ingolstadt gesendet,
insgesamte Dauer 3Tage-Freigabe! Habe nächste Woche Urlaub, wird auf Kulanz das komplette Dach lackiert.
Geht doch! Aber in 3 Tagen, bewegt sich da vielleicht was
bei Audi? Hätte mit ein paar Wochen bis zu 2 Monaten
gerechnet!

Danke @lonnie der den Stein erst ins rollen gebracht hat…

Klaus.

Das Problem habe ich bei meinem A3 auch jedoch wird daas bei mir sowieso verschwinden da ich den Wagen nach nem Umbau neu lacken will.
Hoffe nur dass es bis dahinnicht weiter rostet durchrostet oder ähnliches.
Wisst ihr mittlerweilewie es mit Kulanz aussieht weil mir fällt gerade eindass es noch ein Jahr dauern könnte mit der Lackierung und wenn ich das Dach von Audi gemacht bekommen Würde, dann würd das neu lacken aus eigener Tasche evtl. lassen oder nur unteren Teil in anderer Farbe lacken

gern geschehen :wink: dafür ist das forum ja da!

[quote]

Hallo alle zusammen!

Betr. Rost am Dachpfalz auf beiden Seiten.

Mein Freundlicher hat genau 4 Wochen gebraucht um mir
zu sagen, daß ich zu einem Audi-Zentrum damit fahren soll. War vor 3 Tagen im Audi Zentrum Kassel, Fotos
gemacht, wegen Scheckheft kurze Diskussion, da nicht
100% gepflegt, aber ich hatte die besseren Argumente.
Die haben das ganze online nach Ingolstadt gesendet,
insgesamte Dauer 3Tage-Freigabe! Habe nächste Woche Urlaub, wird auf Kulanz das komplette Dach lackiert.
Geht doch! Aber in 3 Tagen, bewegt sich da vielleicht was
bei Audi? Hätte mit ein paar Wochen bis zu 2 Monaten
gerechnet!

Danke @lonnie der den Stein erst ins rollen gebracht hat…

Klaus.

[/quote]

Hallo,

hab nen Facelift 8L Bj. 11/00 und die gleiche Sche**** am Dachfalz (genau dort, wo die Träger eingeklickt werden).

Schöner Mist. Werde am Samstag zu nem Händler fahren und mich erkundigen wie es weiter geht.

Gruß

Bei mir ist jetzt auch das Problem am Dach und an der Beifahrertüre unten. Hoffe da geht was!!!

Frage, hat einer seine Türe lackiert bekommen?? Wenn ja, leckiert Audi die gesamte Türe?? Hab nämlich einen üblen Kratzer drinnen…