[8L] Lackschäden Rost am Dachfalz

mir wurde das an den türen 2mal gerichtet und das am dach kommt nächste woche dran ist auch ganz klein aber audi übernimmt die kosten, …



Hallo!

Habe mal ne Frage wie sieht das aus wenn ich den A3 Privat gekauft habe und die Inspektionen selber gemacht habe.
Und letztes Jahr hatte ich ein Unfallan der Fahreseite, wurde erneuert und neu Lackiert, alles von Audi hand.
An der seite fängt er oben am Dachpfalz an , aber an der anderen Seite auch.


ab zu audi da der unfall schaden von audi behoben wurden wurden eh nur audi teile verwendet, ob er die stempel von audi drinnen hat oder nicht ist egal, denn er würde ja trotzdem rosten egal ob ölservice etc. bei audi gemacht wurde oder nicht…

Sodele… meiner is die woche beim lackierer… mal kucken was wird…

Mist, mir ist vor längerer Zeit mal en Fahrradfahrerer ins Auto gedonnert. Jetzt hat der Lacker angerufen und hat gemeint der schaden kann audi nicht auf kulanz machen. Mist… jetzt kann er nicht links hinten machen sondern nur das Dach… schade…
wäre schon super gewesen

Hallo,
mein A3 rostet leider auch am Dachpfalz
:heul:
War beim Freundlichen und habe den Wagen begutachten lassen.
Der Freundliche Mann fragte ob schonmal Lackierarbeiten am Wagen gemacht wurden. Wenn ja und nicht über Audi, keine Chance wenn die nachlackierte Stelle auch nur in der Nähe vom Rost ist.
Hat dann den Lack gemessen und das Schechheft kopiert.
Er sagte zum Schluß das dass wohl kein großes Problem sein dürfte weil das nicht der einziege A3 ist der das hat.

Als ich Ihn fragte wie es zu dem Rost überhaupt kommen kann (wegen voll verzinkt) meinte er:
" Das Dach und der Dachholm sind laserverschweißt und pulverbeschichtet dann kommt der Lack drauf.Anschließend kommt die Dachleiste (rechts u. links) drauf und dabei kann es zu beschädigungen des Lackes und der Pulverbeschichtung kommen da diese noch nicht völlig ausgehärtet sind. Und dadurch das ständig Wasser in der Rille ist und auch schlecht raus kommt fängt der Wagen da an zu blühen".
Na ja, lange Rede kurzer Sinn --------->>> SCHEIßE.

Gruß
TR


Hi,

war heute auch beim freundlichen, da ich an der Fahrertüre unten an der Zierleiste blasenbildung habe. Erst meinte er es kommt von der Zierleiste (Türe wo gegen gehauen) als er dann aber die Lackdicke gemessen hat und Fotos gemacht hat meinte er auf einmal es gäbe zwecks Kulanz bestimmt kein Problem und ich würde in ca. 1Woche bescheid bekommen.

Da bin ich ja mal gespannt…

PS: 25EUR für Ersatzwagen ist schon happig pro tag oder? wäre inkl. 50km (welche ich schon einfach auf die Arbeit fahren muss)



Hab das auto wieder.
edit: echt super

Hallo…wie schonmal geschrieben habe ich auch an meinem A3 an der Dachfalz Rost :heul:
Wollt mal fragen ob irgendjemand hier aus dem thread aus der nähe von köln kommt und mir einen guten Freundlichen empfehlen wegen der Kulanz…
Vielen Dank schonmal :slight_smile:
Grüsse…Nicilotta

Hi Leute,

also bei mir gings jetzt auch ganzschön lange bis endlich so’ n Lacktyp von Audi mein A3 angesehen hat, aber das Warten hat sich gelohnt! Audi übernimmt anstandslos die Lackarbeiten! Echt Cool!
:daumen:

MfG Markus

  • Dieser Beitrag wurde von markusa3 am 08.06.2005 bearbeitet

So,

ich habe heute nach nur ca. 2 Wochen warten das OK von Audi bekommen, dass das Dach an meinem 8L auf Kulanz neu lackiert wird!!! Hurra!!!
Nächste Woche gebe ich den Wagen ab. Bei der Aktion lasse ich auch noch die Motorhaube auf eigene Kosten (ca.200EUR) wegen vieler Steinschläge mit lackieren.
Einen Leihwagen bekomme ich für 30 EUR/Tag inkl. 100 km.
Die ganze Aktion soll ca. 2-3 Tage dauern.

:daumen:
:fahrer:

hab dienstag meinen a3 zu audi (in diesem fall vw) zum lacken gebracht, und heute abgeholt.

fazit: das auto ist sau dreckig,überall wasserflecken und reste von politur, das dichtungsgummi der frontscheibe sitzt jetzt 0,5cm höher, die fahrertürer macht seltsame geräusche, diese rinne zwischen dach und holm steht in der mitte und am ende nach oben. eine schei**** arbeit haben die abgeliefert, unter dem motto „wir verdienen nix da, was solls“ :motz: steh da montag gleich auf der matte. für alle zur warnung es war VW/Audi in Gemering. Also im Kulanzfall NICHT dort lackiere lassen. braucht jemand fotos?

hatte bei meiner ersten aus besserung bei rost an tür genau das gleiche problem! gestern war er wieder beim freundlichen wegen rost am dach und nachbesserung an tür.
Fazit: Dach wurde komplett lackiert ich würde sagen 98% saubere arbeit, auto wurde gesaugt, gewaschen. jedoch stellte ich ebenfalls wasserflecken an den hinteren fenstern innen fest, und ebenfalls ein paar tropfer am fussboden und an der tür verkleidung. was mir noch aufgefallen ist, das sie das schiebedach beim lackieren des daches nicht ausgebaut haben sondern geöffnet und den windabweiser mit gummi-puffer nach unten eingeklemmt haben, diese puffer wurden auch vergessen zu entfernen.
grüße

so hier sind mal ein paar bilder, die flecken kann man recht gut erkennen die ziehen sich übers ganze auto.

Hi Leute,

mein A3 ist nun endlich auch wieder wie neu! Und das Beste ist, für 100 EUR wurde die ganze linke Seite mit Lackiert, hatte da tiefe Kratzer drin!
Ich muss sagen, es wurde sauber gearbeitet!

Mfg M. Weber
:daumen:

So … auch bei mir ist das mit dem Garantie durch … ich bekomme auch eine neue Dachlackierung über Garantie !!!
Frage mich immer nur warum das dach neu gelackt wird wenn doch der Rost aussen an dem seitenteil oben am dachpfalz ist … nach innen ist kein rost zu sehen !! naja … habe sowieso oben auf dem dach ein paar kratzer schaden kanns nicht … werde euch mal berichten wie es gelaufen ist … mach schauen Montag gebe ich den wagen hin und bekomme Ihn dann Mit oder Do. wieder soll ca. drei tage dauern … viele Grüße bis Mitt. oder Do . Bin schon sehr gespannt !!!

Hi zusammen,

jetzt hats mich auch erwischt mit der Blasenbildung am Dachfalz. Habs am Samstag beim Waschen gesehen.

Vorher war ich beim Freundlichen, der hats mal Fotografiert und sich mein Serviceheft kopiert. Da mein Wagen aber nicht Scheckheft gepflegt ist meinte er, das wird schwierig mit Kulanz.

Jetzt werd ich wohl mal warten müssen, was Audi dazu meint.
Werd dann berichten, sobald ich was neues weiß.

Grüße

Flo

Genau so ist es bei mir auch, allerdings ist meiner Scheckheft-gepflegt, nur der letzte Service wurde in einer Nicht-AUDI-Werkstatt gemacht, derselbe Spruch, es könnte schwierig werden…

Das ganze ist jetzt gute 6-7 Wochen her…
Zu mir meinte er ich müsste mit 2 Wochen rechnen, gut nach 2 Wochen hat er sich schon gemeldet, nur wollte er nur wissen, ob ich hinten ein Ausstellfenster oder ein festes habe, und dass sich noch nichts ergeben hat.

Kann doch net sein, dass so ne Begutachtung sooo lange dauert… Ich mein die schicken die Bilder zwar erst ans Werk, aber trotzdem kommts mir schon seeehr lange vor…

Hat bei mir auch 2 monate gedauert, meine letzte Inspektion war auch nicht bei Audi, die müssen es machen keine Sorge.

Gruß Maverick

so Lackierung fertig !!! Und ich auch … habe meine Seitenscheibe mit der Schleifmaschine zerkratzt und dann muste ich noch zwei stunden warten weil sie das wieder rauspolieren wollten … ichsauer :motz:
Erst hatten sie noch behauptet das sie das gar nicht waren !!! und dann haben sie die hinteren seitenteile auch gleich mit klarlack mit gemacht … ist zwar toll aber ich hatte auf der rechten seite einen kratzer … den haben die natürlich nicht weg gemacht sondern einfach übergelackt !!! Und auch meine Alu´s haben Spritznebel drauf habe einen ganzen Tag poliert bis die wieder glatt waren !!!

TOLL !!! IHR SEID HELDEN !!! meite ich da nur … und die freundlichen wurden nicht mehr so freundlich !!!

So weit meine Geschichte … aber das Dach sieht wieder wie neu aus, auch der Lackgestank aus meinen Auto ist jetzt 2 Wochen später fast wieder raus und auch die Rostblasen sind geschickte !!!

PS hatte auch schon seit 2 jahren die Inspektionen selber gemacht und das Scheckheft nicht geführt !!! Und trotzdem müssen sie das machen … denn beim Warungsdienst wird das dach ja auch nicht angeschaut …