[8L] Lackschäden Rost am Dachfalz

schau an, eben anruf bekommen, und Audi übernimmt das Lackieren, was wurde bei euch alles lackiert? nur die stelle oder das ganze Dach? wegen Farbunterschied oder so.

thx :slight_smile:

bei mir wars das ganze dach…

[quote]
schau an, eben anruf bekommen, und Audi übernimmt das Lackieren, was wurde bei euch alles lackiert? nur die stelle oder das ganze Dach? wegen Farbunterschied oder so.

thx :slight_smile:

[/quote]

subba, weil ich so ne richtig miese macke im lack auf der anderen seite vom dach habe, die ist damit auch weg. cool :slight_smile:

So meiner geht Montag zum Freundlichen. Ich hoffe man sieht nicht so einen zu großen Farbunterschied.

  • Dieser Beitrag wurde von trucky am 03.05.2005 bearbeitet

Hab meinen heute hingestellt. Bekomm ihn erst Freitag wieder wegen Feiertag. Das Ganze Dach wird Lackiert wie das bei den Türen ist weiß ich nicht.

Meiner wird morgen 4.05. vom audi mann angekuckt, ich hoffe es geht alles klar…

ich das problem mit rost an den türen: http://www.a3-freunde.de/forum/thread.php?id=49340

meiner wird am 19.05. auf gewährleistung lackiert bin auch schon gespannt ob ganze tür oder nicht.

die ganze abwicklung ging bei mir innerhalb einer woche (auch die freigabe von audi an den freundlichen)

hoffe es haben mehrere das glück die roststellen auf garantie neu lackiert zu bekommen…

grüße

Habe auch das Problem an der Dachfalz selbe stelle (von hinten ca. 20 cm) nur linke Seite. Ein Kollege von mir meinte das könnte kommen weil der Audi so bomben hart ist und da vieleicht zu viel arbeitet. Mein Audi is Scheckheft bis heute und Karosserie wurde nichts gemacht aber wie sieht das mit Fahrwerk und so aus?? Das Blühen war schon vor der Tieferlegung aber das erzählt dem Freundlichen mal. Meint ihr die stellen sich desweg vieleicht quer???
Aber wenn ich mir hier die große Resonanz anschaue müßte das Problem ja bei Audi bekannt sein.

und genau darauf hab audi auch in meiner mail verwiesen, dazu gesagt haben sie zwar nix aber dafür haben sich super um den ablauf der lackierung bemüht.

[quote]
Aber wenn ich mir hier die große Resonanz anschaue müßte das Problem ja bei Audi bekannt sein.

[/quote]

die stelle isses ja bei fast allen also liegts nicht am fahrwerk, mein fahrwerk schwimmt mittlerweile vor sich hin und ist an der gleichen stelle rost. meiner meinung nach wurde da irgendwie gepfuscht.

by the way, habe die zusage bekommen, auto ist NICHT audi checkheftgepflegt, falls noch jemand sich deswegen sorgen macht :slight_smile:

[quote]
Habe auch das Problem an der Dachfalz selbe stelle (von hinten ca. 20 cm) nur linke Seite. Ein Kollege von mir meinte das könnte kommen weil der Audi so bomben hart ist und da vieleicht zu viel arbeitet. Mein Audi is Scheckheft bis heute und Karosserie wurde nichts gemacht aber wie sieht das mit Fahrwerk und so aus?? Das Blühen war schon vor der Tieferlegung aber das erzählt dem Freundlichen mal. Meint ihr die stellen sich desweg vieleicht quer???
Aber wenn ich mir hier die große Resonanz anschaue müßte das Problem ja bei Audi bekannt sein.

[/quote]

Moin moin Leute! Mein Rostschaden wurde gestern von Audi anerkannt! Die lakieren mein Dach komplett neu! Ersatzwagen bekomme ich kostenlos gestellt! Die ganze Sache dauert 3 Tage!
Hatte insgesammt 6.Wochen gedauert bis ich von Audi bescheid hatte! Viel zu lange!!! Aber bin froh das das alles doch friedlich über die Bühne gegangen ist! Mein A3 ist übrigens nicht Scheckheft gepflegt!

Gruß Fabian
( Und nen schönen Feiertag noch! )

:daumen:

  • Dieser Beitrag wurde von kochisa3 am 05.05.2005 bearbeitet

grmpf, ich bekomm keinen ersatzwagen. naja ist eben münchen und audi…

gibts eigentlich irgendwen wo AUDI NEIN gesagt hat?

Mein erster Versuch beim Freundlichen ging ja Negativ aus „3 Jahre Lackgarantie, schönen Tag noch“
Jetzt hatte ich dann die Zentrale aus Ingolstadt eingeschaltet und der Vorgang wurde ein 2.mal aufgenommen.

Bin sehr gespannt was jetzt bei rum kommt.

Ist auch schon vorgekommen,aber nicht mit der Lackgarantie abspeisen lassen! Audi hat luft zwischen Blech und der Verzinkung bekommen,somit bildet sich Rost! Das ist definitiv kein Lackschaden! Und Du hast bei Audi 12Jahre Garantie gegen Durchrostung!!!
Greez Kochi

:fahrer:

Hallo zusammen !
Bei mir bildet sich momentan ein Rostfleck am Kofferraum. Werde nächste Woche mal zum Freundlichen fahren und das ansehen lassen !!
Werde dann hier wieder reinschreiben, was rausgekommen ist !!

Viele Grüße,
Armin

Jou habe heute das okay bekommen
Meiner ist bj. 96 hat jetzt über 190xxx km runter und ich bin der 6te Besitzer. Nicht Scheckheft gepflegt…aber er wird lackiert. Ohne probleme.
mfg luthi

so, hab heute auch mein Okay bekommen… obwohl mir der Kerl erst noch Angst gemacht hat von wegen nicht 100%ig nur von AUDI/VW-Händlern gecheckheft…

Aber geht klar, nächste Woche Termin zum lackieren, 3 Tage, Leihwagen 10Euro/Tag.
Aber bin halt froh, das überhaupt was bei rumgekommen ist.

Hallo,
meiner hat auch das Rost Problem. Audicentrum Krefeld macht mir jedoch keine Hoffnung auf Schadensbehebung, weil das Auto nicht von Audi gewartet wurde und es sich um keine Durchrostung handelt. Außerdem sei das Auto zu alt! Es wurden jedoch Fotos gemacht und das Scheckheft kopiert.
Die Prüfung würde einige Wochen dauern.
Ich melde mich, wenn das Ergebnis vorliegt.

Viel schlimmer finde ich, dass Audi dieses b e k a n n t e Problem selbst mit dem Facelift nicht hinbekommen hat. Scheinbar ist es günstiger bei Reklamation nachzubessern, als in der Produktion etwas zu ändern!

Und was soll Rostbildung an dieser Stelle mit einer regelmäßigen Audi-Inspektion (Checkheft) zu tun haben?? Also bei mir wurden noch nie lackerhaltende Maßnahmen bei einer Insp. getroffen :slight_smile:

  • Dieser Beitrag wurde von Gaston am 25.05.2005 bearbeitet

Moinsen, habe auch die flecken an den Dachkanten wie oben auf dem Bidl zu sehen aber erst ganz klein und ganz wenig …

PS Durchrostung ist bei audi nicht nur der lack ab sondern richtig ein loch im bleck alles andere zählt bei audi nur als lackschaden … und darauf sind nicht 12 jahre garantie !!!
So hat mich der Freundliche abgewimmelt denn lackschaden ist nur 6 jahre !!!
( hatte ich bei meinen Golf damals !! )

scheibenkleinster !!!