Also ich kann nur bestätigen das bei Audi weder gesandstrahlt noch geätzt wird. Das wird wohl einfach alles mit einer fetten Bürste weggemacht und dann neu lackiert, so wurde es mir erzählt. Meiner geht im Herbst zu einem Lackierer, Rost an Türen, Kofferraumklappe und Dach, da zahle ich mit kleiner Kasse 1300 für alles, Dach alleine liegt bei 500 und da wird vorher sandgestrahlt. Meiner ist eh zu alt für die Kulanz aber wie du schon sagst, wenn die das machen kommt es eh schnell wieder, da würde ich lieber noch 200 Euro drauflegen und es ist ordentlich.
@Bademeister66
Also ich habe diesen Schrieb direkt von der Audi Servicehotline erhalten!
Da unser Händler aber ehrlicherweise direkt selber mit dem Zettel ankam, habe ich ihn irgendwo "wegsortiert"! :-/
Ich bemühe mich mal den zu suchen!
Falls ich erfolgreich sein sollte, melde ich mich nochmals!
MfG
Edit: Hier steht's auch:
http://www.autobild.de/artikel/rost-am-audi-a3-744471.html
Hallo,
ich hab einen a3 8p Facelift MJ/BJ. 2009 er hatte einen Unfallschaden, sprich es wurden viele teile der Karosserie erneuert.
Mein bedenken ist seit ich ihn habe 0o ob er den nicht früher anfängt zu rosten als alle anderen…
Meine frage jetzt: Übernimmt Audi auch bei Unfallwägen die Garantie bei Durchrostung? (Unfallschaden wurde bei Audi gemacht)
MFG
hallo LudiHudi, ich kenne mich mit dem 8P Modell nicht aus und weis deshalb nicht wie da des gschiss mit dem rost ist.
Die Kulanzgeschichten beim 8L-Modell betraffen explizit die Dachleiste wegen öhm "fehlerhaften" Kleber und die Türunterkante beim 3-Türer wegen Konstruktions"fehler".
Beides wurde vor Jahren bei mir gemacht, Dach zuletzt gerade noch in der 100%-Kulanzzeit.
Bei den Türen kommt der Rost jetzt wieder durch… Baujahr 03/2003…
Generell, und das kann sich jeder unte audi.de selbst suchen: Audi Garantiert keinen Rost von Innen mit Lochbildung nach Außen.
Audi übernimmt m.W. auch Garantie auf DURCHrostung bei Ersatzteilen (von Audi für Audi zu Audipreisen) wobei ich kenne noch keinen Audi die wirklich ein Loch drin haben… halt doch… der Audi 80 von Opa BJ 1984 da ist jetzt nen loch im Schweller (Jetzt schon mit G-Kat… rofl)
Achja kleiner Nachtrag.
Teile die am Stück wieder vollständig lackiert ab Werk wie auch immer montiert werden, warum sollten die schneller Rosten?! wie es bei beschädigten Teilen aussieht die wieder halb wegs gerichtet wurden ist, da kann schon sein das die Zinkschicht abplatzt und der lack reist oder umgekehrt, das sind natürlcih gefährdete stellen
@Djwache: Sowas wird in der Regel nicht bei Audi selber gemacht sondern zu nem Karosserie-/Lackierbetrieb in der Umgebung gegeben. War bei mir auch so, netterweise eine befreundete Lackiererei die daraufhin (kannten mein Auto) noch etwas gründlicher und großflächiger als vorgesehen gearbeitet hat
Jupp, das ist mir schon bewusst aber trotzdem müssen die das nach Vorgaben von Audi machen und da ist sandstrahlen oder ähnliches nicht vorgesehen, aus meiner Sicht also Verschwendung. Sieht für mich nur so aus nach mal kurz machen das es bis zum Garantieende hält und dann ist es egal.
Hm, also ich weiss von meiner Lackiererei dass da Material abgetragen wird bis nur noch "gesundes" vorhanden ist, also der Rost komplett entfernt wird. Hätte ja sonst auch keinen Sinn.
Die Jungs sind aber auch von sich aus penibel, der hat mir auf den Kopf zu gesagt und gezeigt wo mein Auto schonmal nachlackiert wurde ohne dass ich das selber wusste - wohlgemerkt hat er das gesehen als er aus 10m Entfernung auf den Wagen zugegangen ist. "guck mal, da bricht sich das Licht doch ganz anders, die haben da zuviel Klarlack draufgehauen!"
rost bekommt man halt nur durch strahlen ab, nicht durch schleifen… wies mit chemie aussieht weis ich nicht
So Jungs und Mädels ,
heute war ich mal bei einem anderen Freundlichen bei mir im Landkreis.
Stand der Dinge war ja an meinem Auto wäre Rost an der Motorhaube , unter den Zierleisten beider Türen sowie am Dachfalz.
Dem war meiner Meinung nach nicht so aber der gute Herr vom anderen Autohaus war fest der Meinung der Spaß sollte mich bei Ihm 1200€ Kosten + 500 € Gutschein für die nächste Inspektion in seinem Autohaus.
Dann war ich gegen 16.00 Uhr woanders und siehe da , kein Rost an der Motorhaube und unter der Zierleisten ist auch nichts . Sprich es ist nur Rost am Dachfalz vorhanden. Der ganze Spaß kostet mich jetzt hier + Leihwagen für eine Woche gute 300-400€ . Hab gleich einen Termin ausgemacht für den 08.10. Audi zahlt wie bekannt 70 % und ich 30 %. Den Leihwagen gibts oben drauf was will ich mehr.
Und hier wurde auch nicht nach einem Serviceheft verlangt .
naja, man kann ja hingucken ob rost da ist, den sieht man normalerweise ja auch in form von blasenbildung, siehe die bilder auf seite 1
wobei das mit dem leihwagen, das hab ich nich bekommen, reschpeckt, denke da kannst zufrieden sein
Ja des war ja des schlimme es war an der Motorhaube und an den Zierleisten absolut nichts vorhanden . Und es wurde Felsen fest behauptet da ist was . Da sieht man einfach mal wieder das es sich lohnt woanders hin zufahren .
Habe mein Auto am Montag bei uns zum Freundlichen gegeben, um die Dachfalz mit den bekannten 30 % Eigenanteil entrosten zu lassen. Der ganze Spaß dauert bis Freitag. Einen Leihwagen gabs bei mir leider nicht. Bei uns macht der Freundliche das selber, die haben eine sehr gute Unfallinstandsetzung und Karosserie-Abteilung. Laut Meister wird sogar das gesamte Dach neu gemacht, also nicht nur rostende Stellen und eben die gesamten Rillen für die Zierleiste ausgefräst/gesandstrahlt. Bin mal aufs Ergebnis gespannt.
Ich muss mal schauen wann ich meine neue Scheibe rein bekomme, in dem Zug mache ich dann auch grade den Rost an der vorderen Kante weg. So lange da noch die Scheibe drin ist kommt man da leider überhaupt nicht gut ran …
Ich habe mein Auto gerade abgeholt und bin sehr begeistert. Die Werkstatt musste leider weitere Roststellen am Holm feststellen, hat diese aber anstandslos mit entfernt. Dabei wurden zwei Beulen über der Tür gespachtelt und mit lackiert, sowie ein ca. 20 cm langer Kratzer auf der Seitenwand hinter der Beifahrertüre entfernt. Und die Kosten werden sich durch den Mehraufwand auch nicht erhöhen.
darf man mal fragen wie das genau abläuft, habe auch diese "rostflecken" sind aber soweit ich weiß osmosebedingt (gab wohl in der ersten serie beim verzinken ein problemchen)? was für kosten kommen auf mich zu? würde das gerne machen lassen, weil der komplette wagen foliert werden soll.
(achja ist bj 99 also wahrscheinlich leider schon außerhalb des kulanzbereichs oder?)
naja, Audi gibt 10 bzw. 12 Jahre Garantie auf Rost von innen mit loch, befürchte das man da bei 13 jahren nicht mehr kulanz bekommt, ABER: fragen kostet nichts, auch nicht bei mehreren Audihändlern in der Umgebung
wie viel kostet es die Dachpfalz entrosten zu lassen?
Bzw wie ist das mit den 12 Jahren Garantie auf Rost? Ich habe grade mehr oder wenige starke Blasenbildung, ist aber noch nichts abgeplatzt. Dazu habe ich einen Steinschlag knapp über der Windschutzscheibe, der anfängt zu rosten. Mein Auto wird nächstes Jahr im April 12 Jahre alt.
Wie viel kostet so etwas entfernen zu lassen bzw was machen die da genau?
Habe jetzt nicht die ganzen 107 Seiten gelesen, also sry falls da schon die Antworten auf meine Fragen stehen sollten, dann bitte mir die Seitennummer sagen und ich schau selber
Ich habe gerade die Rechnung bekommen. Der ganze Spaß kostet mich 390€. Dafür weiß ich bei unserem Freundlichen aber auch, dass es vernünftig gemacht wurde und die Zusatzarbeit wurde auch nicht extra berechnet.
@audi-jule:
Was die genau machen scheint von Werkstatt zu Werkstatt sehr unterschiedlich zu sein. Am besten mal zum Freundlichen fahren und nachfragen und direkt fragen, wie die das dann machen.
Moin,
habe heute einen Kostenvoranschlag von Audi bekommen.
Und zwar bekomme ich 70% Kulanz auf:
Dachfälze entrosten (Sandstrahlen)
Dachholme entrosten
Beifahrertüre entrosten
Das ganze dauert ca. 1Woche und ein Leihwagen Audi A1/A3 wäre inklusive.
Für das ganz Spektakel müsste ich 440€ hinlegen.
Meint ihr es lohnt sich oder Ehr doch nicht?
Oder ist es schlicht weg zu teuer?
Er ist am 14.05.2003 das erste mal zugelassen wurden.
Gruß
Chris