[8L] Lackschäden Rost am Dachfalz

Mein A3 wird aber im Juli schon 13 Jahre und liegt damit außerhalb der Garantiezeit.
Ich werde Audi aber trotzdem mal anschreiben, ich war ja bereits 2008 bei einer Audi-Werkstatt und habe den Schaden gemeldet, da war er ja erst 9 Jahre alt.
Ich ärgere mich, dass ich damals nicht gleich nachgehakt habe.

eig ist das witzlos 370 euro müsst ich selber zahelen und dan auch noch 3 tage warten … mein lacker macht es fürn selben preis :wink: und in der gleichen qualität … das mit den 70% ist der totale witz die bringen den audi zum selben lackierer und verlangen das doppelte - dreifache und am ende bleibt nach der 70% übernam von audi der normale lackiererpreis :wink:

Hi, Habe meinen im Sommer 2011 gekauft mit den Roststellen und habe es bei Audi machen lassen. Habe auch 70% angeboten bekommen aber die restlichen 30% wurden dann doch von der Werkstatt übernommen. Stand 2 Tage in der Werkstatt und danach hatte ich ein komplett gelacktes Dach. Kann auch gut gehen.

MFG Thomas

Die 30% waren dann Rabatt, die der Händler dir auf den Gebrauchtwagenpreis gewährt hat.

nein, habe den Wagen bei nem Hondahändler gekauft. Die 30% hat die Werkstatt auf Kulanz genommen.

Kulanz? Der wollte den Wagen vom Hof haben. Ob er dir das als Nachlass gibt oder sich halt an der Rostbeseitigung beteiligt, ist dem Verkäufer doch egal. Hauptsache das Auto ist verkauft. Ist ja auch egal. Alle Beteiligten sind ja glücklich. :hmm:

Ich hätte von Audi auch die 70% bekommen.
Hätte dann aber meinen Hagelschaden mitmachen lassen müßssen.
Das hätte richtig Geld gekostet.
Da lass ich ihn lieber rosten und schmeiß ihn in 3 Jahren weg.:frown:

Also mein Angebot so wie ichs jetzt gemacht bekomme:

  • Dach komplett
  • Beifahrerseite nur dachfalz bis fensterunterkante
  • Fahrerseite komplett
  • beide Türen bis von unten bis zur Zierleiste

ZUSAMMEN: 500€

Bin zufrieden

bei mir sind a dachfalz und auf der beifahrerseite lackmacken

Kann mir hier jemand sagen wie an meinem A3 die Dachleiste befestigt ist?
Ist die von innen geschraubt oder kann man die von aussen raushebeln?

Die ist mit Dichtmasse eingeklebt, also nur abziehen.

So meiner ist leider ein paar Monate zu alt. (Erstzulassung 07.04.2000) So das Audi leider nichts mehr übernimmt. Jetzt suche ich einen guten Lackierer, was kostet sowas im Allgemeinen? Ich habe davon keine Ahnung.

Also gemacht werden muss:

-Beide Türkanten unten
-Dachfalz auf der Fahrerseite
-1x Blende für Türgriff

Moin,
habe die Tage auch einen Lackierer hier in der Nähe nach Preisen gefragt. Also Dachpfalz beinhaltet komplettes Dach mitlackieren und vorher Sandstrahlen 500 Euro.
Türen zwischen 100 und 150 Euro pro Tür, also Tür von unten bis zur Zierleiste. Auch mit vorherigem Sandstrahlen.
Preise sind ohne Märchensteuer. Ist schon eine Hausnummer, gibt in der Umgebung auch billigere oder gleichteuer aber ohne Sandstrahlen und das ist mir schon wichtig. Sonst kann ich es gleich lassen.

Also kann man sagen rund 1000€ mit Märchensteuer. Hmmm ich werde mir hier mal demnächst mal paar Angebote einholen. Audi will ja ca. 2000€ dafür haben.

Ist halt die Frage ob sich das bei einem 12 Jahre alten Auto noch lohnt, andererseits wollte ich das gerne noch paar Jährchen fahren.

Vor der Frage ob sich das lohnt stehe ich auch, bei mir wurde aber vor einem Jahr ein ATM verbaut, alles mögliche wurde neu gemacht, also werde ich nach und nach noch den Rost beseitigen lassen. Doof ist bei mir nur das meine Kofferraumklappe auch rostet, sind dann nochmal 500 Euro weil die Heckscheibe raus muss, naja was tue ich finanziell nicht alles für meinen roten Bomber :wink:
Also Audi wollte von mir 2200€ haben für Dach, Türen und Kofferraum, dann sind 2000€ nur für Dach und Türen ja doch recht teuer und bei denen wird nicht mal sandgestrahlt.

Meiner hat ja den Hagelrundumschlag. :cry:

Da müßte die Frontscheibe raus und das Dach gespachtelt werden.
Dann bekomm ich aber keine Garantie das das am Dach auch hält. Wenn das am Dach dann in 2 Jahren wieder reißt und die Spachtel abplättert weil zu stark beansprucht kann ich wieder von vorne anfangen.
Ne danke.
Denke mit ein wenig ausbessern bring ich ihn auf jeden fall durch den nächsten TÜV.
Und in zwei Jahren schauen wir dann mal weiter.

Also meiner geht am Montag für 5 tage nach Audi. Weil wegen Dach und Pfalz. Ich bin gespannt. Ich muß 300 € dazu tun.

meiner is schon durch, hatte vor anderthalb Jahren mal ne Anfrage gemacht, 350 SB fürs Dach, ich hab jetzt mittlerweile leider auch Rost über den S3 Leisten. Naja, jetzt isses zu spät (BJ 99, EZ 03/00) u ich werds auf alle Fälle och vor dem Winter in ner Lackiererei machen lassen ;( der Gute Rusty, ein treuer Freund der den A3 nicht im Stich lässt. Echt ätzend

Ich verfolge das Thema nun auch schon einige Zeit da meiner leider auch davon betroffen ist.
Aber Leute, es heißt DachFalz und nicht DachPfalz !

Falz --> http://de.wikipedia.org/wiki/Falz_(Fertigungstechnik)
Pfalz --> http://de.wikipedia.org/wiki/Pfalz_(Region)

ok, heute Kostenvoranschlag bekommen bei nem Aufbereiter Dach, nicht komplett, smartrepair bis runtergehend zur hinteren Seitenscheibe und Türen von unten bis zur Leiste max 750 Euro, falls die S3 Leisten nicht mehr geklebt werden können kommen die noch neu dazu. Das find ich ziemlich happig. Allerdings inklusive einer kompletten Profi Lackaufbereitung, da er anschließend poliert werden müsste

Meiner ist BJ 99 EZ 03/2000, ich werd morgen dann wohl nochmal bei Audi anrufen u wg Kulanz fragen, mache mir aber keine Hoffnungen.

Was darf das Obige normal maximal kosten?