[8L] Lackschäden Rost am Dachfalz

Hallo,

ich habe eine Frage an die "Rost-Experten":

Hab ihn ja am Dachfalz auf einer Seite. AUDI-Autohaus meinte, dass das komplette Dach lackiert werden müsste um den Rost restlos zu entfernen, es gäbe dafür wohl auch eine AUDI-Vorgabe (/Anleitung), welche ich bisher jedoch nicht zu Gesicht bekommen habe.

Nun habe ich diverse andere Profis in dem Bereich (Lackierer, Unfallinstandsetzer, Karosserie-Profis eben) befragt, welche wirklich nur den Dachfalz entrosten und auch nur dort wieder lackieren.

Wem soll ich glauben?

JA DACH MUSS KOMPLETT LACKIERT WERDEN. Pfuschig beilackieren würde ich bei nem S3 bestimmt erstrecht nicht :slight_smile:
An die anderen: Ist ein Konstruktionsfehler! Wurde aber auch schon mehr als Detailliert, unter anderem von mir, mit Preisen, Kulanzzeit und und und schon oft hier gepostet.

HI
ICH HABE DAS GLEICHE PROBLEM MIT DEM DACH.
es ist richtig krass wie viele das haben.
aber was will man machen.

bin aber froh das es nur amdach ist , und nicht an den türen oder kofferraumdeckel.
ene kleine roststele ist auch am fensteransatz fahrtrichtung vorhanden.kleines rostoch.
aber wenn das dach komplett neu gemacht wird. komm ja das auch weg.

wie siehts denn heutzutage aus mit kulanz?
mfg
tony

hi zusammen,

hatte das Problem bei meinem alten auch!!! Der Grund das der A3 der ersten Serie am Dach rosten ist das die Herren von Audi den falschen Karosseriekleber zum einkleben der Dachaluleiste verwendet haben bis bj 98(der Kleber zieht Feuchtigkeit)

es gab auch mal eine Rückrufaktion deswegen…

bis bj 98 8 Jahre Rostgarantie
danach 10 Jahre beim A3

Falsch bis 98 waren es 10 Jahre und danach sind es 12 Jahre bis heute.

Kulanzreglung seit nem Jahr (glaub ich): 70% Audi 30% du. Grantie greift ja nur bei perfuration von innen nach außen, greift quasi nie.

und was kostet das Dach?

dann könnte ich ja sagen dass die das Dach in schwarz lackieren sollen …

währe ja ne möglichkeit xD

mfg

@ bcutter kommt immer drauf an wie weit der rost fortgeschritten ist

wenn er nur am dachfalz ist braucht man nicht gleich das ganze dach lackieren außer man will es selber

wenns ein guter lackierer ist, merkst du nicht einmal ansatzweise ob das auslackiert wurde oder nicht.

Ich versteh trotzdem nicht wirklich warum. Und die AUDI-Vorgabe dazu möchte ich auch unbedingt mal sehen :slight_smile:

Und schon haben wir´s auch hier wieder: Unterschiedliche Meinungen… :breaker:

@Frontliner: Die 30% machen ~ 300 € (mit Dach).

300€ ???

äää das ist schon etwas hart , denn für einen fehler den die gemacht haben.

also wenn das so ist… dann erde ich wohl anto korrosionsband draufklatschen xD im winter issed sehr salzig hier.

Lieber 300 .- € zahlen, als 800 .- €, oder nicht? 800 .- € würde nämlich der Lackierer vor Ort bei mir für Dach lackieren und Leisten abnehmen und Rost beseitigen verlangen. Ich fahr nächste Woche denk ich mal zu Audi, die sollen mir ein anständiges Angebot machen. Wenn das wirklich "nur" 300 .- € kostet, lass ich es sofort machen.

300€ fürs dach?? ok unter der hand aber definitiv nich von audi

Man Leute, lest ihr nicht? LACKGARANTIE, aktuelle Regelung: 30% Kunde, 70% AUDI. Der Kundenanteil (30%) macht hierbei noch ~ 300 € aus.

Scheiße ich könnte echt kotzen, seid ihr so doof oder was ist los???
Wie bcutter schon sagt…
Verdammt nochmal die aktuellen FAKTEN ZU DIESER ANGELEGENHEIT wurden doch schon Xmal gepostet!!!
Diesen Thread könnte man schon längst schließen, der ist echt nurnoch für die Idioten auf die alle 2 Tage den selben Bullshit fragen!!!
genauso @A3L: was ist unter 12 Jahre Kulanzzeit nicht zu verstehen???
2011-1998= große Preisfrage. Ja richtig, mehr als 12 Jahre, der Kandidat hätte hundert Punkte, hätte er die richtige Lösung gehabt :slight_smile:

Hast du die vorherigen Seiten gelesen? Ich glaube nicht. Da steht nämlich, dass auch Leute nach dieser Kulanzzeit 70 % erstattet bekommen haben. Kein Grund, hier sich so aufzuspielen. Selbst wenn Audi sagt, dass man 12 Jahre Kulanz auf Rost hat, kann man doch trotzdem hinfahren und fragen, findest nicht? Mehr als Nein sagen kann Audi ja auch nicht.

Was soll eigentlich eine Kulanzzeit sein? ich kenne nur eine Grantiezeit, nach der sich Audi auch richtet beim Thema Kulanz. Auch wenn die es verkackt haben, zahlen müssen die prinzipell zu keinem zeitpunkt etwas, solang da nichts von innen nach außen rostet ( :
Aber richtig erkannt: fragen kostet nichts!

Is kla :slight_smile:
Die Leute die das behaupten sollen bitte Fahrzeugschein und die Rechnung hier posten, ansonsten könnt ihr das sonstwem erzählen.
Mein Gott es wird immer bunter

@Gringo10 Leichtes Aggressionsproblem was? Zwingt dich doch keiner mitzulesen wenn du nicht magst. Kann ja verstehen wenn du findest, dass der Thread hier völlig überladen ist, aber dass man sich so darüber aufregen kann… denk an dein Herz;),

ich kann @Gringo10 gut verstehen… 1. nerven die Benachrichtigungen (ich weiss kann man abstellen) 2. weiss ja jetzt jeder das Audi da geschlampt hat. 3. Ist es in JEDEM Fall ein EINZELfall, da es Garantie gegen DURCHrostung ist und Audi sich das jedes mal anguckt ob es von unten oder durch Fremdeinwirkung kommt.

Ich war mit meinem 96er bei meinem alten Ausbildungsbetrieb (VW/Audi), da ist auch auf Kulanz nichts mehr zu machen. Ohne Zuzahlung von Audi kommt man wohl auf um die 1000 €, danach bin ich zum Lacker, hab ihm die Geschi8chte gezeigt und nur wegmachen, also schleifen, spachteln, lacken (nicht das ganze Dach, nur die Stellen) ist man bei gut 500 €

Ich habe einen neuen Beitrag und eine (fuer mich) sehr traurige Nachricht.
Wir wissen doch alle laengst von der 10 bzw. 12 Jahresgrenze bei diesen Kulanzantraegen. Heute musste ich zu meinem Entsetzen feststellen, dass Audi die 12 Jahre in TAGEN rechnet!! Das weiss aber nicht jeder Mitarbeiter bei Audikundenbetreuung…

Als ich vor einigen Monaten bei Audikundenbetreuung angerufen habe, haben sie mir anhand meiner Fahrgestellnummer den 16.07. als Auslieferungsdatum genannt und mir gesagt, ich sollte bis zum 15.07.2011 (also heute) zum Vertragshaendler, der macht den Rest. Heute (ja ja, ich weiss, ich bin sehr spaet dran) Termin gehabt - Kulanzantrag abgelehnt, Wagen zu alt! Wie zu alt? Tja, genau 2 Tage zu alt. 4382 Tage ist er jung, und 4380 (365T x 12J) Tage haette ich gehabt. Also habe ich von Kundenbetreuung Fehlinformation bekommen. :frowning: Uebrigens wusste der Freundliche das selber nicht und musste dafuer bei Audi anrufen. Die hatten nur meine Fahrzeugdaten eingetragen und eine Anfrage an Audi geschickt - knapp 5 Sekunden spaeter kam das unerfreuliche Ergebnis.

Ich aergere mich sehr, aber vor allem weil ich bis zum "aller letzten" Tag gewartet habe, der letztendlich doch zu spaet war… :crymore:

Also fuer alle: denkt an die bloeden Schaltjahre und geht spaetestens einige Tage vor dem Ablauf der 12 Jahresfrist! Der Freundliche bei mir meinte es waere bestimmt problemlos durchgegangen (70%/30%). Viel Erfolg! Ich selber werde wegen der Fehlinformation noch mal bei Audi anrufen.

Wochenende = ruiniert.