[8L] Lackschäden Rost am Dachfalz

Hallo,

das Problem schaut bei mir folgendermaßen aus:

Dachfalz links/recht komplette Bildung kleinerer Blasen.

Der kompetente Werkstattmeister schaute in seinen Computer,dass ich mit 30% dabei wäre,d.h zwischen €250 und € 300.

Jetzt bin ich natürlich am Überlegen.Der Kleine ist sonst top,10jahre und 65200km erst runter.

Was sagt ihr bzw. ratet ihr mir?

Danke

Hängt von dir ab.

Typ 1: Du verkaufst ihn so und verschweigst die Macken.
Typ 2: Du lässt es machen und fährst ihn noch ein paar Monate
Typ 3: Du willst eh was anderes in der nächsten Zeit und verkaufst ihn direkt nach der Lackierung…

Bei 250-300 würde ich es dennoch machen lassen…

tja,meiner is bj 12/98, EZ 01/99 und fängt auch am dachfalz an.
bei meinem freundlichen hat man mir gesagt, es gibt nur 10 jahre garantie.
haben trotzdem fotos gemacht und zum zuständigen geschickt. warte immer noch auf antwort :frowning:

Hmm hab auch Rost an der Dachkannte (wie fast jeder). Hmm war bereits beim Freundlichen, der meinte Audi für 70% übernehmen. Also wären für mich 300€.

Wie kann ich mich direkt an die Audizentrale wenden? Gibt es da eine Mail Adresse oder eine normale Adresse an die ich schreiben kann? Möchte versuchen das sie 100% übernehmen. Schließlich ist es ja ein Produktionsfehler.

Du hast keine Chance direkt zum Vostand durchzukommen.Gibt nur die email:kundenbetreuung@audi.

Was hat deine Werkstatt gesagt?Warum bilden sich die Blasen?

Gesagt haben die gar nichts, die haben sich das angeschaut (hatte das Auto wegen etwas anderen noch dort) und mir dann mitgeteilt, das sie eben 70% übernehmen würden und ich 30% selber tragen müsste. Gesamtkosten sind angeblich rund 1000€. Kann das sein?

Mir wurde gesagt,dass das ganze Dach gemacht werden muss und es würde um die 1000€ kosten.

Kosten für mich wären zwischen €250-300!

Ja genau das haben sie auch zu mir gesagt. Hmm.

Von wegen ganzes Dach, ich war letztes Jahr schon da, hab des machen lassen , wurd jedoch nur die Kante neu lackiert und jetz rosted die andere Seite.

Hmm die andere Seite sieht bei mir noch sehr gut aus, ich hoffe das, wenn sie kommt, dann noch in der Garantie.

Wie sieht es mit den Türgriffen aus? Bei mir werfen beide Verblendungen Blasen, geht das auch auf Kulanz?

Türgriffe zählen als Anbauteile und werden somit nicht auf Kulanz lackiert.

hey…Guten Abend aus Magdeburg…

Habe auch das übliche Problem mit den Blasen an der Dachfalz an meinem 02er Facelift…

Meine Frage:
Habe das Auto bei nem kleinen Händler geholt.
Kann ich trotzdem bei Audi auf die Kulanz bzw. die 70/30 Regelung hoffen???

Vielen Dank

MFG Basti

Wenn du ein Serviceheft hast mit nen paar VAG-Einträgen,dann stehen deine Chancen ganz gut.

Grüße

Beim Händler war ich die Tage auch. Bei mir war der Rost noch so minimal, ich hab das jetzt selbst gemacht. Zahle doch keine 300 Eier + "eventuelle Mehrkosten" + Leihwagen und und und für den Witz.
Übrigends finde ich diese 70/30 Regelung eine Frechheit.
Garantie ist Garantie. Bei Benz ist das ähnlich, hatte mal einer geklagt, auch gegen diese nur wenn-Hersteller-Werkstatt-Regelung und er bekam recht!
Die Richter stimmten ihm zu, dass ein Service keinen Einfluss auf den Fehler hat. Natürlich muss man das zügig melden und nicht erst nach 3 Jahren.
Bei ner 70/30 Regelung wird halt die Summe mal fett angesetzt, so dass sich die 30% quasi immernoch rentieren. Kunde meint er hatte Glück und die haben kein Minus.
Ich hab jednefalls so langsam genug und schaue mich immer wieder Mal gerne bei anderen Marken wie Volvo oder BMW um. Na da hat Audi mal gewonnen!
In diesem Sinne, gute Nacht Freunde :slight_smile:

Du schreibst "sorry" ganz großen Mist!

Sauer kannst du ja sein,nur fällt das ganze unter die Lackgarantie und das sind nun mal nur 3 Jahre.Wenn du dir das ganze mal in Ruhe überlegst,dann sind 300€ für den ganzen Aufwand völlig ok.

Grüße

Wenn ich das richtig verstehe, übernimmt audi nur 70% von den kosten?! habe jetzt kein bock den ganzen thread zu lesen.

Weil bei mir auch beide seiten blühen.

Wenn du ein Scheckheft hast und das auch noch Audi aussieht,dann sollte es so sein:-)

Hinfahren!

Dachte die stehen für den ganzen schaden auf.

Tja,denken und wissen bzw. sich informieren sind verschieden.

hey hatte das selbe problem. hab in ner VW und Audi werkstatt gearbeitet. laut meines wissens ist es so das audi das voll übernimmt solange der wagen nicht älter als 10 jahre ist. was danach kommt kann ich dir nicht genau sagen.