[8L] Lackschäden Rost am Dachfalz

Hallo, meiner ist auch seit gestern bei Audi wegen den Türen. Also das kannst soweit vergessen mit den 100%. Audi hat das ab dem 01.06.09 abgeändert.
Sie übernehmen jetzt eigentlich jedenfall von Rost auf Kulanz aber dafür muss man halt 30% selber Zahlen. Denn früher wurden ja auch Anträge ganz abgelehnt.
Und die Rostgeschichte hat ja wie gesagt eigentlich nicht mit der Durchrostungsgarantie zutun sondern es ist eine Kulanzsache von Audi da noch keine Durchrostung stattgefunden hat.

Mfg

Ich habe nun auch die zusage das es doch keine 100% gibt sondern nur 70%.Ich soll 300Euro selber zahlen,dass ist mir aber viel zu viel.Sauerei von AUDI.

Ist auch eine Sauerei vorallen wenns dir vorher anders zugesichert wurde.

Hast dus schon machen lassen ?

Mir wurde es gleich von anfang an gesagt.

Nö für 300,00 lasse ich das nicht machen.

Gut wenn du das Auto nicht mehr lange fahren willst ists egal, andernfalls liegt es ja bei dir obs dich stört oder nicht.

Aber anders kommst du auch nicht billiger weg, durch das beilackieren usw ist ne haufenarbeit so das man es nacher auch nicht sieht.

Mfg

Dann stelle ich im sommer eine neue Anfrage und werde es wohl dann machen lassen.

Wenn du einmal ein Anfrage bei der Audi AG gestellt hast, ist es sehr risikoreich noch lange bis zur reparatur zu warten!!!

Mir wurde von einem Audi Mitarbeiter gesagt, dass der Schaden dann durch den Rost höher ist als noch bei der Feststellung und der Kunde die Reparatur mit absicht verzögert, muss er diese dann komplett selbst tragen!!!

Also rate ich schnell zu handeln

Schreibt alle Bescherdebriefe an den Vorstand der Audi AG, damit die wissen was los ist!!!

Tipp: Ein Ex-KFZ-Meister einer Audi Vertragswerkstatt hat mir gesagt, dass man diese Rostfelder am Dach machen lassen soll, da diese sich sehr schnell vergrößern!!!

Hab bei meinem vor kurzem auch rost an der türleiste unten entdeckt, und zwar genau dort wo die dinger mit den schrauben befestigt sind…
würd jetzt gern mal die türleisten ganz runter nehmen, nur wie bekommt man die eig. genau runter ? die 2 schrauben raus und dann abziehen, oder sind die geclipst ?
hier mal 2 pics wie es an allen 4 türen aussieht:


jetzt stellen sich für mich 2 fragen:

  1. hab ich auch schon die 12 jahre garantie ? Bj.99
  2. wenn ich die türleisten abnehm, kann ich damit rechnen das die ganze kante schon am rosten is oder sind es nur die stellen wo die schrauben sitzen ?

Also bei mir waren die Schrauben auch schon so rostig, die liesen sich nicht mal mehr rausdrehen. Der Einsatz in der Gummileiste hat sich mitgedreht.
Unter den Leisten hat auch alles schon Blasen geworfen deswegen isser auch grad bei Audi zum Lackieren.
Die Schrauben müssen raus und dann kannst die Gummileiste abziehe also du musst sie zum Auto nach hinten ziehen weil da noch so Clips drunter sind. Reißt du so dran kanns sein das du die Zapfen an der Tür verbiegst.

Ja du müssest auch die 12 Jahre haben, aber da das wie bei allen auf Kulanz geht wird bei dir auch die 70% Audi 30% Du variante haften.

ich war montag bei audi und habe auch rost ana dachfals, habe heut nen anruf bekommen das audi es zu 100% übernimmt.

nur ich muss das auto 3 tage da lassen, ich bin wiederum auf´s auto angweisen.

habe ich dann nich auch anspruch auf ein leihwagen auf audi kosten???

Nein - nur Reparatur / Lackierung, aber kein Leihwagen. Du kannst höchstens mit der Werkstatt handeln und Dich evtl. auf 50 % der Leihwagenkosten einigen.

hat sich erledigt gaeb ihn übernächste woche ab und muss dan wohl drei tage drauf verzichten:crymore:

aber so wie aus dem grespräch heute erfahren habe, gibt audi nur 70% dazu, wenn das auto 7 jahre alt is oder älter

Genau was ich ein paar beiträge vorher schon geschrieben hatte, älter als 7 Jahre ist nur noch 70/30% möglich.

Habe mein Auto gestern wieder bekommen, wirklich 1A gemacht. Habe 200€ selbst zahlen müssen, beide Türen wurden Lackiert.

war das nicht an das Baujahr gehängt, obses jetzt voll oder nur 70% übernehmen?

Nein, älter als 7 Jahre wie oben genannt. Jünger volle 100%

kk, dann muss ich da wohl mal hin, paar monate hab ich noch.
Einzigste Hacken, bei uns gabs 2 Brüder, der eine Audi , der andere VW. Die haben ihren Laden verkauft, und Audi hat zugemacht, jetzt gibts nur noch VW… und die sind sakrisch unsymphatisch ( :
aber da hilft wohl alles nix

ich habe vor ein paar tagen auch von audi bescheid bekommen da sie 100% übernehmen.

@duschy ja dann warte mal ab wenn du es hast machen lassen. Dann wirst du warscheinlich noch einen Brief bekommen das du so und so viel selber zu tragen hast, ist hier doch auch schon paar mal zu lesen. Oder kurz davor kriegst nochmal bescheid.

Denn die Neuregelung ist fest.

Dann stell den Brief hier doch mal mit geschärzter Adresse online!!!

Danke

Hi Leute,

ich war am Freitag bei meinem Freundlichen. Ein Mitarbeiter hat sich mein Dach angeschaut und hat Fotos gemacht. Mit der Nachricht, dass er sich in der nächsten Stunde bei mir melden werde, bin ich wieder vom Hof gefahren. Wie versprochen wurde ich anrufen und mir wurde mitgeteilt das Audi 70% der Kosten übernehmen würde und die restlichen 30% ich selber tragen müsste.
Hab hier im Bericht gelesen das bei Anderen die Kosten komplett von Audi übernohmen werden? Woran liegt das? An dem Umfang vom Schaden bzw. den Kosten?

mfg lukas