Bei meinem wurde es zu 100% von Audi übernommen. Er hatte in der Werkstatt von Anfang an auch Service und Scheckheft dort bekommen. Das ist ja auch nicht zu vernachlässigen!
Hallo,
reih mich hier mal ein. Hab bei mir jetzt auch Rost am Dachfalz,
und am rechten, hinteren Radhaus endeckt.
Soweit ich hier mitgelesen habe stehen die Chancen nicht schlecht das Audi zumindest einen Teil der kosten übernimmt?!
Werd die Tage mal zum Händler meines "Vertrauens" und da mal nachhacken.
hi, ich hab auch nicht alles im Scheckheft machen lassen. Aber es ist jetzt zu 70 prozent übernommen worden ohne vorher bei Audi direckt nachzufragen. Weil bei der ersten Werkstatt habe ich drei monate gewartet und es wurde abgelehnt. naja probiert euer glück. Aber mehr als 70 prozent bekommt ihr net mehr und wichtig ist das ein W in der mitte der Fahrgestellnummer steht. sonst gibt es die 12 jahre net.
Viel glück
ich hab nach 2 monaten warten nen termin bekommen…voll kostenübernahme von audi
Wieso bekommen heir manche alles übernommen und manche nicht.ich finde absolut nicht ok was Audi abzieht.
ich würd sagen die einen haben ahnung und die anderen nichtö…das ging jetzt nicht gegen die a3-freunde sondern gegen audi mitarbeiter…obwohl ich nicht bei audi war sondern bei vw…währ vlt mal ne hilfreiche info
Moin wollte das Thema nochmal kurz auf frischen.War heute in der zweiten Audi Werkstatt und habe dort nicht schlecht gestaunt.habe dort dem netten Herren das mit dem Rost erzählt und er meinte das es nichts neues wäre.Er hat sofort meine Lack stärke gemessen um zu sehen ob es noch der original Lack ist.Danach hat er ein Paar Fotos gemacht und meinte wann möchten Sie es gemacht haben!!!Da war ich erstaunt.Als ich Ihn fragte ob er nicht erstmal bei Audi nachfragen müsste wie das mit der kosten übernahme ist, meinte er das er das nicht bräuchte und es wird komplett NEU lackiert.Habe nur drei kleine Beulen im Dach die könne ich wenn ich wolle mit beseitigen kostet aber ca 150 Euro falls nicht dann bleiben die und ich muss nichts dazu zahlen.Geil.
Also das kann ich mir nicht vorstellen. Ich war auch bei Audi wegen meinen Türen und ich kenne den Karosseriemeister der hat alles aufgenommen und teilte mir mit das Autos die älter als 7 Jahre sind bloß noch die 70%Audi30%Eigen geschichte bekommen und die jünger sind als 7Jahre volle 100% das ist seit dem 01.06.09 so.
Nicht das du nacher doch noch n brief kriegst wo dann plötzlich 300€ selbstbeteiligung draufstehn.
Wie bekomme ich eigentlich die Dachleisten ab ? Sind die nur geklipst oder noch zusätzlich verklebt ?
geklebt
Bist du dir ganz sicher das es seit dem 01.06.09 ist und nicht schon früher??
Ich war im Februar hin (mit meinem damaligen A3/8L) und soll jetzt 243 Euro drauf zahlen und der Meister sagte auch das es von Audi übernommen wird. Zumindest hat er mich nicht darauf hin gewiesen das für mich Kosten entstehen könnten.
Gruß Buck
Der Meister den ich kenne hat hat das so zu mir gesagt als ich ihn darauf angesprochen hatte.
WArum es bei dir im Februar schon war ist mir rätselhaft.
Der Meister hat zu mir gesagt, dass ich ca. 160 zahlen müsste aber auf keinen Fall 300 das könne er versichern.Müsse nur die 3 Beulen bezahlen die raus müssen.Er meinte Arbeitszeit ca 1,5 Std ungefähr 160 Euro kann aber auch weniger werden.
Ja und die 160€ nur für die Beulen ?? Wenn ja dann freu dich und lass gleich ein Termin machen.
Ich war wie gesagt wegen beiden Türen da und er sagte mir ca 300€ selbstbeteiligung.
Termin ist am 28-09.Bis dahin ist ja noch Zeit.Vielleicht ändert sich ja noch was???
Bevor du es machen lässt also an dem Tag wo du das Auto hinbringst würde ich den Meister nochmal darauf ansprechen.
so jungs und madeln…
ich hab meinen heute abgegeben, der wurd gleich verladen, weil die woanders lackieren. wurd heut mit namen begrüßt und hab auch eine bestätigung das audi 100% übernimmt. der meister hat mich bissen dumm angeschaut als ich ihm erzählte, das einige was dazu bezahlen mußten. scheint ihm neu gewesen zu sein. hab auch das schreiben von audi gesehen, stand 100% drauf. schon bissen komisch…
jedenfalls kommt er spätestens fr wieder sogar mit neuem antennenfuß
hab ihn am do wiederbekommen. alles wieder gut und nur den antennenfuß bezahlt.
nur die sitzlehnen waren unglaublich weit nach hinten gestellt, ich glaub der wurde 'probe gefahren' … -.-
Dafür das sonst alles umsonst ist
Hat jemand von euch nur seine Beiden Türen lackiert gekriegt ?
Was musstet ihr selber zahlen bei der 30% Geschichte ?
Weil ich lese hier bei den Türen einmal was von 260 € eigenanteil mit Dach sogar dazu dann wieder was von 360 € ohne Dach.
Das kann doch garnicht sein da die Arbeitszeiten etc von Audi fest vorgegeben zwecks Kulanzregelung/Lack Beanstandung.
Habe auch Roste am Dach, bekannte stelle!!!
Kämpfe aber noch für 100% obwohl ich mir keine guteen Chancen ausrechne!!!
Hat jemand mal was in den kummerkasten bei Autobild geschrieben oder sonstiges eingeleitet oder mal Akte auf dieses Problem aufmerksam gemacht?
@Klinki vielen Dank für deinen umfassenden Beiträge!!!
Werde euch auf dem laufenden Halten!!!