Ach soooo…noch vergessen…es geht hier um den Dachfalz und nicht um den Unterboden, aber trotzdem Danke…
Bei mir fängt es nun auch langsam an Bläschen zu schlagen, wo sich der Rost drunter sammelt.
Bei mir ist es aufm Dach in der Leiste auf einer Seite.
Die andere Seite des Daches sowie auch die Türen sind (noch) verschont.
Überlege auch zu Audi zu gehen und das machen zu lassen.
Oder sollte ich warten, bis alles von Rost befallen ist ? ^^
Mit regelmäsigen waschen und wachsen, sowie auch die ständige behebung von steinschlägen rostet das auto an keiner stelle. Es gibt auch die möglichkeit der erneuerung des unterbodenschuzes und der holraumkonservierung! Meine meinung ist das wenn mann sein auto Pflegt es auch kaum zu rost kommt…und schafft euch ne garage an…die ist billiger als jedes auto!
Hi!
- Mein A3 wird regelmäßig alle 2 Wochen gewaschen.
- Am Unterboden habe ich gar keine Probleme - lesen!!!
- Ja ich habe auch eine Garage und (!) mein Audi parkt da auch jeden Abend drin.
Findest du deinen Kommentar nicht ein bissel überflüssig???
Offenbar gibt es sehr viele Mitglieder hier im Forum, die dasselbe Problem an absolut identischen Stellen haben?!
Zerbrech' Dir am besten darüber net den Kopf - bei Dir ist ja alles in Ordnung …
Als ich im Februar dieses Jahr mit meinem A3 bei Audi vorstellig wurde war mein A3 so gut wie im Serienzustand. Bei dem Shooting in der Werkstatt hat das Personal zunächst alles abgeklebt und dokumentiert. Danach wurden die Aufdrucke auf den Scheiben kontrolliert, ob alles aus einer Serie stammt (bei mir schlägt es an der A-Säule auch Blasen) und zum Abschluss das Service-Heft kontrolliert. Da ich von dem Punkt Service-Heft wusste habe ich das natürlich im Vorfeld "nachpflegen" lassen, damit es Lückenlos geführt wurde. Dabei habe ich Anhand von Rechnungen mir die Daten eingetragen, da das Auto stets in der gleichen Werkstatt war gab es auch mit den Abstempeln kein Problem. Mehr hab ich nicht dazu gegeben, ein kleines unverbindliches "Pläuschen" mit dem Personal und dann nahm es seinen Lauf …
@Benni_2701
JA!!!
ICH finde deine Kommentare unpassend, schlie´ßlich gehts hier in diesem Thread um Erfahrungen mit anscheinend öfters auftretenden Rostproblemen vom A3.
Ist ja schön für dich, dass du dein Auto so PFlegst und in ner Garage abstellst, aber was bringts dir wenn der Fehler nicht in der Handhabung des Autos liegt sondern in der Produktion?
also wenn's dich stört, dass hier so viele Leute probleme an genau der gleichen Stelle haben, dann halt dich doch einfach raus!!!
so das musste jetz raus:grml:
Ist doch lustig, wenn er denkt, dass er durch sein super Wasch-Polier-Wax-Garagen Pflegeprogramm den Rost aufhält.
Sei froh, dass du einer davon bist, der verschont geblieben ist und geb hier nicht solche stumpfsinnigen Kommentare ab - du kleines Glücksbärchie
Zurück zum Thema:
Bei mir sind auf einer Seite des Daches in der Leiste sone Bläschen mit Rost.
Wenn ich zu Audi fahre, machen sie mir das GANZE Dach oder dann nur die eine Seite ?
Danke!
Hallo ich konnte heute endlich mein Auto abholen nachdem ich Ihn am montag mittag ins Audi-Zentrum-Dresden gebracht hab, hätt ich eigtl shcon getsren nachmittag abholen können aber habs irgendwie verpeilt an's telefon zu gehen bzw die zurück zu rufenGsoll auch vorkommen
auf jeden Fall bin ich voll und ganz zu frieden mit dem Ergebnis und es hat nichtmal 3 Tage gedauert(montag mittag abgegebenen/Mittwoch nachmittag fertig)
und das beste an der Sache es war KOSTENLOS so wie es mir der Meister versichert hatte, obwohl ich da erst ein bischen stuzig war.
aber trotzdem:dafuer:
Lg tobi
Hallo zusammen, ich hatte hier eine Frage gestellt - leider wurde auf die bisher nicht reagiert bzw. geantwortet. Ich würde dazu gern Eure Meinung nochmals wissen!
Danke im voraus, VG
Ollalalala…da hamm sich wol einige sehr auf den fuß getreten gefühlt…
Na ja …jedenfalls rostet mein a3 nicht. habe auch mal an den bekannte stellen( A säule und dachpfals ) genauer nachgesehen, nix da von rost.
Vieleicht war ja auch gerade im werk frühstückspause und wurde somit 15min länger im zinkbad vergessen…wer weis wer weis…
@ Benni_2701
Hallo erst mal, also ich an deiner stelle würde es so machen, zum "freundlichen" in deiner Nähe fahren und halt das Problem schldern(wenn ich richtig gelesen habe, hattest du diesen schritt aber glaub ich shcon gemacht oderG)
dann auf jeden Fall ein Schriftstück aushändigen lassen wo drauf steht, dass es WIRKLICH "nur" die 30 % sind, die DU zu tragen hast und dann gehts auch schon los.
Ich hab mir auch so'n Schriftstück geben lassen obwohl's bei mir über die Garantie ging, weil die meinen ja schonmal nachlackiert hatten.
ich hoff ich konnt dir weiterhelfen.
hab's natürlich so geschrieben wie Ich es machen würde.
Lg Tobi
Hast Du auch unter den (Dach-)Leisten geschaut???
(Die Frage geht an Audi A3 Freund 07 Manuel)
Ja habe ich…die leisten sind zwar absolut bescheiden wieder rein zu bekommen, aber bei der gelegenheit habe ich gleich mal unten drunter den dreck weg machen können. Da sah es ja lustig drunter aus…
Ich muss aber auch dazu sagen, das ich als alltags /arbeitsfahrzeug einen skoda fahre, und der audi in seinem leben noch nicht oft nass geworden ist und ich ihn im winter auch kaum fahre. Wenn er mal nass ist, stelle ich ihn unter das carport zum abtrocknen und erst danach in die garage, die aber nicht beheitzt ist, aber furz trocken. Vieleicht habe ich auch wirklich nur glück, und es ist ja auch einer der ersten die gebaut wurden, und ich denke mal da haben sie noch ein wenig besser auf den producktionsverlauf geachtet. Ich weis es nicht, aber ehrlich, er rostet nicht.
so,nun hat es meinen a3 bj.01/o1 auch erwischt und natürlich auch am dachfalz (links u.rechts)werde morgen gleich mal zum freundlichen fahren und mir anhören was der sagt.wird audi 100% übernehmen oder nur 70%.was meint ihr?
danke!
normalerweise nur die 70 %
Bin auch in Club der Glücklichen,Audi will nur 70% übernehmen.Bin echt enttäuscht von Audi.
Hallo zusammen.Ich war diese Woche auch bei Audi.Von mir wollen die 160-180 Euro dazu haben.Kann mir jemand sagen was genau die machen???Wird das ganze Dach neu lackiert oder nur die ecken wo der Rost ist???
bei mir machen die das ganze dach. hab heut grad den anruf bekommen. der hat auch garnix von selbstbeteiligung gesagt. mal schauen wie das ist, wenn ich den abgeb.
bei uns hat aber die lackbude gebrannt, werd den erst in zwei wochen abgeben. berichte dann…
hallo,
ich war auch beim audi händler. wird gemacht und zu 70 prozent übernommen. Es wird das ganze dach gemacht und die seiten beilackiert. kosten soll das ganze ca 300 euro. aber das wisst ihr ja fast alle scho. Hab ihn seit gestern dort und hoffe das alles klappt. hab als ersatz nen 6 golf mit 1,4 80ps. naja geht scho aber freue mich wieder auf meinen A3.
puh, kacke, bei mir auch, nur is meiner n 97er da geht das wohl voll auf mich oder?
und man sollte das ja schon machen lassen, net das man auf einmal n cabrio hat, oder? ^^