so die entwarnung…mein kleiner bekommt (höchstwarscheinlich nächste woche)ein neues lackkleid auf das dachGbzw die heckklappe, und das ganze völlig kostenlos…
man muss nur lange genug nerven^^
so die entwarnung…mein kleiner bekommt (höchstwarscheinlich nächste woche)ein neues lackkleid auf das dachGbzw die heckklappe, und das ganze völlig kostenlos…
man muss nur lange genug nerven^^
Hi,
wie hast du das jetzt angestellt das du es doch bekommst. ich hab nämlich das gleich problem mit dem Serviceheft.
naja einfach dort angerufen, wo die vorbesitzerin das auto hat machen lassen, meiner wurde ja schonmal lackiert auf garantie
Vermutlich werden nicht alle den Autobild thread lesen deswegen melde ich meine Erfahrung hier nochmal.
Bläschen am Dachpfalz festgestellt.
-bei meinem Autohaus, wo die Vorbesitzerin das Auto kaufte, wo alle Inspektionen gemacht wurden, wo ich das Auto kaufte und ebenfalls alle Reparaturen und Inspektionen machen ließ war nicht bereit eine Kulanzantrag aufzunehmen da mein Auto zu alt ist und somit keine Garantie hat. Habe mehrmals (bei jedem Besuch) das Thema angesprochen.
-Audi Zentrum Hannover. Hingefahren, Fzg.schein und Scheckheft vorgezeigt und einen Termin zur Lackierung vereinbart! Fertig!!!
Nächste Woche kommt er für ca 3 tage weg, Ersatzwagen bekomme ich leider nicht da es auf Kulanz läuft! Damit kann ich aber leben.
So das war meine Geschichte zu diesem Thema.
Gruß
Hallo Leute,
auch meiner bekommt das Dach neu Lackiert! Habe kein vollständig ausgefülltes Service Heft! Es wurden Fotos gemacht und der Lack ausgemessen. Meiner ist Bj. 01/99 und die Kosten übernimmt 100% Audi, das nenne ich SUPERKULANZ!
Gruß
Steppi
Warum übernehmen die bei dir 100%, bei mir wollen die nur 70% übernehmen?!
Kann man die irgendwie dazu bekommen 100 draus zu machen?
wenn ihr korrossion am dachfalz habt empfiehlt es sich auf beiden seiten die türunterkanten ebenfalls zu kontrollieren. meiner ist bj.2000 und ich hatte auf der fahrerseite an der türunterkante sowie am dachfalz auf der fahrerseite korrossion. mein komplettes dach wurde ohne beanstandung neu lackiert sowie beiderseits die türunterkanten. die kosten wurden komplett von audi übernommen. mfg
Habe bei einem 8L FL auch das Rostproblem am Dachfalz, aber nur auf der linken Seite (mehrere Stellen).
Mein Freundlicher meinte dass Audi nur 70% der Kosten übernehmen will.
Das finde ich nicht wirklich Kulant.
Was meint ihr, soll ich mich mal schriftlich an Audi wenden damit die gefälligst zu ihrer Rostgarantie stehen und 100% übernehmen ?
Oder einfach einen anderen Händler aufsuchen ?
ich habe beide pfälze lackiert bekommen, und volle 100% AUDI
pro Ring 25%
So mal schnell durchgelesen, sehe ich das viele wohl dieses "Problem" haben, natürlich bin ich nicht verschont geblieben
Ich sehe auch (schnell einige Seiten überflogen) das viele es wohl von Audi repariert bekommen haben. Meint ihr ich hätte eine Chance das ebenso repariert zu bekommen??
Vielen Dank im Voraus!!
P.
Hi Sun Devil,
Audi hatte damals die Durchrostgarantie von 10 auf 12 Jahre erhöht und ich meine das wäre ab 1/99 gewesen. Ich bin einfach zu meinen Händler gefahren und der hat einfach bei Audi eine Anfrage gestartet mit Bildern und Lackmessung. Wie gesagt ich habe mein Serviceheft nicht komplett, das wurde aber auch nicht verlangt-komischerweise. Aber egal nächste Woche geht meiner zum Lacker!
Gruß
Steppi
Das werde ich das auch einfach mal machen.
Danke für die Info!
Servus leute,
wie auch andere hab ich auch rost am Dachfalz und an der Fahrertür unten gehabt (BJ 2002). Also bin ich (mitte Juni) zum Audihändler hin, der hat dann alles fotografiert, Lackdicke gemessen und das Serviceheft kopiert.
2 Wochen später hatte mich der Meister angerufen und meinte das ich 30% selbst zahlen muss (375€).
So heute hab ich das auto wieder gekriegt, nachdem es eine woche in der werkstatt war. Es wurde das Dach, die kompletten Seiten und die Tür unten lackiert.
(Und jetzt kommt der Hammer ich muss nichts bezahlen, bis auf den Leihwagen.)
Heute ist die rechnung gekommen. ich muss doch die (30%) 350 € zahlen. So ein mist
Ich hab da mal eine Frage an jene die die Kulanz Reparatur schon haben machen lassen und bei denen es wieder rostet.
Wie sieht es aus mit Garantie auf diese Reparatur?
Ich habe meinen vor 2 Jahren gemacht bekommen. Rost am Dachfalz sowie an den Tueren. Die linke Tuere wurde komplett getauscht. Die rechte wurde nur abgeschliffen. Nun rostet sie mehr denn je zuvor
Die haben absolut gepfuscht.
ich hab meinen auch am freitag abgeholt. muss sagen, wirklich gute arbeit man sieht gar nix. allerdings musste ich 307 euro selbst zahlen + den mietwagen. bei mir hats zwei wochen gedauert. allerdings muss ich den mietwagen nur für 5 tage zahlen.
was ich nicht verstehe, ist dass manche 100% gezahlt bekommen haben. warum ich nicht???
PS: der freundliche hat auch das serviceheft gar nicht angeschaut und auch keine bilder gemacht. der hat mir sofort einen termin vorgeschlagen.
Guten Morgen!
Ich war vor 3 - 4 Wochen beim Freundlichen und habe meinen A3 zwecks Dachkantenrost prüfen lassen. Es wurden Bilder gemacht, sowie das Checkheft kopiert.
Heute morgen habe ich mal angerufen und nachgefragt, wie es denn bzgl. der Kulanzlackierung aussieht.
Der Freundliche meinte, es gäbe seit dem 01.06.09 eine Neuregelung und seither werden nur noch 70% der Kosten übernommen, die restlichen 30% (ca. 400 Euro) muss der Kunde selbst tragen.
Tjoa - die Frage ist, ob sich da nicht was machen lässt - immerhin befinden wir uns noch in den 10? oder 12? Jahren der Durchrostungsgarantie.
Grüße
Dominic
Zu meiner Rosgarantie gibt es auch neues zu berichten.
Wenn der Rost erstmalig "beseitigt"wird, so geht dies auf Kulanz.
Danach gelten 24 Monate Garantie auf die Arbeit.
Deshalb GANZ GENAU SCHAUEN!! Weil 24 Monate Garantie auf Lackarbeiten ist eigentlich ein Witz, da sich eventueller Pfusch erst später bemerkbar macht.
Bei mir rostet die rechte Türe wieder wie Sau!
Hi again!
Ich bin nun am überlegen, ob ich nun bei Audi 400 € hinlege und dann nur mein Dach wieder in Ordnung ist oder ob ich mir nen guten und günstigen Lackierer suche, der für annähernd dasselbe Geld auch gleich noch andere Lackschäden ausbessert…
Was denkt ihr?
Grüße
Dominic
Bei mir habe ich das selbe Problem, beide Seiten würden mich 300 Euro kosten… Vllt. kann ich mit dem Herrn ja noch ein bischen verhandeln. Mein Auto wurde nur 2 Jahre im Winter gefahren, dann nur mit Saison.
hi hatte auch das problem musste aber nix zahlen… auch beide seiten und das dach neu gemacht…ok 3 tage kein auto fahren ist echt schlimm… danke hier an dieser stelle an audi in berlin spandau…