[8L] Lackschäden Rost am Dachfalz

servus, war heute beim Freundlichen und hab ihm mein Problem geschildert. Er hat seinem Namen überraschenderweise auch alle Ehre gemacht :biggrin:
Hab jetzt am 18.06. einen Termin bei denen wo dieser zuständige Typ kommt und sich die Sache anschaut. Dann heißt es abwarten. Laut dem Freundlichen 4-6 Wochen. Naja bin mal gespannt. Hoffe mal das beste :up:

Hallo,
Ich war mitte Februar beim Freundlichen und hab mir den Rost am Dachfalz
auf beiden Seiten entfernen lassen. Die sagten, das geht so in Ordnung.
Jetzt hab ich heute ein Schreiben vom Freundlichen bekommen wo drinne steht:

Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass für die Kosten der an Ihrem
Fzg. durchgeführten Instandsetzung eine Kulanz durch den Hersteller gewährt
wurde.

Juhu dachte ich … aber das war doch klar … der Wagen war zu dem Zeitpunkt der Reparatur keine 8 Jahre Alt. (EZ-12.04.01/Rep-16.02.09)

Im nächsten Absatz stand aber noch … :

[i]Somit verbleibt für Sie noch ein zu zahlender Betrag in Höhe von

243,87 Euro

Wir möchten Sie bitten, diese Summe an uns zu begleichen.[/i]

Da hab ich nur gedacht … die Spinne doch die … UNFREUNDLICHEN :gun:

Habt Ihr das bei euch auch gehabt oder wurde die Reparatur komplett von
Audi übernommen ??

Gruß Buck

selbstverständlich komplett!
garantie ist garantie - die ham ja wohl nenhau…

oder hast du sonst noch was dazu machen lassen?

Bei mir Tür komplett

Und wenn wir schon von der Garantie reden, dann wie gesagt bitte auf deren Inhalt achten, die garantieren dir, das du kein Loch im Dach haben wirst in 12 Jahren, was sogar durchaus realistisch ist, trotz Rost
Das bis jetzt alles Kulanz was die machen

Nee, nur das Dach. Hatte ähnliches mit meinem neuen auch schon.
Erst Airbag neu und dann Kühler neu und beide male kam eine Kulanz Nachrechnung.
Einmal etwas über 20 € und einmal etwa 40€. Bin dann hin und hab denen gesagt
das ich doch Gebrauchtwagen Garantie hab und unter 50TKM die alle Kosten übernehmen. Der Freundliche sagte dann ich kümmere mich drum und wenn sie nix hören ist das OK. Kam auch nix.
Ich werd mal die Tage hin fahren und Fragen was sie sich dabei gedacht haben.

LG Buck

Wisst ihr gerade zufällig, ob es für den Garantiefall (wahrscheinlich bekomme ich das Dach kostenlos neu lackiert) einen Kostenlosen Ersatzwagen gibt? Der Freundliche hat behauptet, ich müsste den extra zahlen (A3= 30 € /Tag) für eine Woche, die die fürs Lackieren benötigen, wären das 150,00 €.

Auch musste ich den Menschen darüber belehren, dass meiner 12 Jahre hat und nicht 10.

sehr gute frage… ich hab die "Moilitätsgarantie" zig mal gelesen, und versteh sie immer noch nicht

Bisher hat keiner, oder nur in ganz seltenen Situationen einer einen kostenlosen Leihwagen bekommen, so wie ich das rausgelesen habe.

CU

walkAbout

also wegen der kostenübernahme. mir wurde gesagt das ich 30% selbst zahlen müsste, 70% zahlt audi. audi zahlt wohl seit neuestem nicht mehr alles. der meister dort, will das bei mir aber noch so regeln, das ichs nicht zahlen muss, deswegen musste der a3 auch so schnell wie möglich hin. war am 29. mai dort, am 2. juni hab ich ihn schon hingestellt, leider konnte ich ihn letzten freitag nicht holen, weil die wohl nicht richtig lackiert hatten und das nochmal machen. das einzige was ich zahlen sollte waren die neuen seitenleisten für die türen, da das jetzt aber alles länger dauert und der werkstattwagen unterwegs war, bekomme ich diese kostenlos oder für geringen preis.

den werkstattwagen hätte ich, wegen der verzögerung jetzt, kostenlos bekommen, nicht aber einen richtigen leihwagen…

Yupp, ich glaub so wars bei mir auch. Als ich meinen zum Nacharbeiten nochmal (und nochmal :upset:) dort hatte, habe ich auch einen Leihwagen kostenlos bekommen, da der Fehler ja bei der Werkstatt lag.

CU

walkAbout

27.04 gings an den türen jedenfalls noch vollständig
öhm und zwecks leihwagen hab ich jetzt was offiziles von audi:

"Sollten Sie für die Reperaturdauer einen Leihwagen benötigen, können wir Ihnen ein Angebot unterbreiten. Von Seiten des Herstellers (Audi) können die Leihwagenkosten NICHT übernommen werden.

na ja hauptsache die lackierkosten werden vollständig übernommen.

hallo,

ich war auch bei audi ende märz. nun hab gescheid bekommen das Audi nichts übernehmen will. Finde ich doof. Kommt das auf den Bearbeiter an oder auf die Werkstatt. weil er hat zu mir gemeint das mein heft nicht ausgefüllt ist bzw. der letzte bei Mazda bemacht wurden ist. Also der Service aber nach Audi vorgaben. Jetzt ist die Frage ob jemand eine Werkstadt kennt die das hin bekommt das man wenigstens noch 70 prozent bekommt. Werkstadt sollte im raum Forchheim Bamberg Bayreuth liegen. Danke für euere hilfe

Also ich hatte die Dachpfalz per Antrag über Audi. Volle Kostenübernahme wegen Garantie. Einen Wagen hab ich nur gratis bekommen, weil sie den Termin verlegt haben. Türen vor zwei Monaten ohne Antrag. Wird wohl nicht mehr gebraucht. Auch kostenfrei (inkl. Leisten). Den Antrag seitens der Werkstatt auf zwei neue Türen aber hat Audi abgelehnt. Ersatzwagen auch wieder gratis, weil es länger als veranschlagt (3 Tage) gedauert hat bzw. das Autohaus freundlich gesinnt war.

Aber Lackkosten würde ich nicht übernehmen. Dafür ist es Garantie. Es könnte aber mit "Durchrostung" argumentiert werden falls ihr "nur" Blasen habt.

Zur Not müsste man eben nachhelfen, dass es DURCHrostet :wink:

dann werd ich mir mal einen metallbohrer auf die maschine machen :rob:

Klar. Damit es schön "ungleichmäßig" aussieht? Erstmal nen 8er Loch in die Tür machen und dann nörgeln fahren :slight_smile:
Ohne Mist. Wer mit der Begründung abgewiesen wird (ich wurde es nicht obwohl es nur Blasen waren) sollte vlt. wirklich den Lack etwas entfernen um nachzuhelfen. Natürlich so, dass man es nicht sieht. Dann kann man sich ja gleich in den Fuß schießen.
Fast alle ab 98 haben 12 Jahre Garantie. Oder gerade ab 98, aber da müssten die Insider etwas zu sagen.

servus leute, ich muss mich hier mal anschließen, nu8r habe ich ein problem, das dach wurde schonmal von audi nachlackiert, ist auch in der mitte deutlich zusehen, da dort ein klarlackfehler ist.ich hab aber trotzdem wieder an besagter dachpfalz eine rostblase die shcon fast 1 cm im durchmesser ist…

der wagen wurde noch beim vorbesitzer neu lackiert(von audi) aber eben nur das dach.meint ihr ich hab trotzdem eine chance auf garantie?

Wann wurde die Lackierung denn vorgenommen? Gibts entsprechende Unterlagen dazu sprich eine Rechnung? Ein Lackierer kann ja nicht einfach so Autos lackieren und nach z.B. einem halben Jahr ist alles verrostet. Ansonsten einfach hin und erstmal so fragen. Musst ja nicht gleich erzählen, dass schon etwas gemacht wurde. Audi wird das dann sowieso schon wissen nehme ich an.

Wissen auch, aber die messen doch immer gleich die Lackdicke und sagen sofort: Der ist schon mal wo lackiert worden, keine Garantie…

CU

walkAbout

Also habe jetzt eine neuen. Nen S3 der rostet am dach und an der leichste am heckdeckel. Audi übernimmt aber nur das Dach. Die wollten mir jetzt eine n eue leiste andrehen hat jemand damit schon erfahrung und weiss lvllt. ob die leiste zu retten ist?