[8L] Lackschäden Rost am Dachfalz

tataaaa

Der 1.000ste Beitrag zum Thema Rost am Dachfalz mit 27.000 Hits … :banned:

Wenn es ja nicht so traurig wäre, ein Armutszeugnis von Audi ist das …

@beatsteaks8
Wieviel zahlt Audi bei dir, alles oder nur Kulanz %?

MfG
Chris

Noch 68 ungelesende, auch nicht schlecht.

Bei mir hat Audi den Dachfalz zu 100% gezahlt.

Die Türen gammeln bei mir auch wieder. Leider hat der Vorbesitzer die Türen selber und nicht bei Audi lackieren lassen. Auf den Schaden bleib ich jetzt auch sitzen. Aktuell hab ich an den Türen und am hinteren Seitenteil Rost:down:

JUUHUUUUUU!!

Ich habs endlich geschafft, hab im Januar nen Termin wo alles auf einmal gemacht wird, also Türen und Dach und das obwohl die Kulanzabteilung das in Ingolstadt erstmal abgelehnt hatte…
Die wollten eigentlich nur das Dach machen, aber die Türen nicht, weil man angeblich neue Türen bräuchte und mein Scheckheft nicht vollständig ist…

Durch interne Kommunikationsprobleme bei meinem freundlichen haben die es dann geschafft, nicht mehr genau zu wissen was stattgegeben wurde und was nicht und mit ein bischen geschickt eingefädelter Gesprächsführung meiner seits haben die entschlossen doch alles zu machen und mir sogar nen Leihwagen zu geben :slight_smile:

Gruß Lucas

Hallo,

wie bekommt ihr das alle mit 100% hin? Seid ihr besondere Kunden bei eurem Händler, bestellt dort öfters Neuwagen oder lasst von dem das Scheckheft ausfüllen?

Ich habe jetzt bei 3 Audihändlern im Umkreis telefonisch angefragt, das Rostproblem ist zwar bekannt, aber alle sagten nur 50~70% Kulanz zu. Man sagte mir auch, bei dem Alter, Kilometerstand und dem Fremdwerkstätten im Scheckheft solle ich froh sein, überhaupt 70% zu bekommen. Bei mir wurde das auch binnen 2 Werktagen entschieden …

D.h. ich muss locker 200 EUR für Audis´s Rostproblem aus eigener Tasche bezahlen. Warum habe ich mir nicht gleich einen Opel gekauft?

MfG
Chris

Das hab ich mir auch gedacht.

Den Dachfalz hat Audi bei mir ziemlich schlecht lackiert. Man sieht Farbunterschiede zum restlichen Lack und es sind auch Unebenheiten zu sehen.

Mir ist die Freude am S3 ziemlich vergangen und ich bereue es schon, mir nicht einen guten alten S6 C4 mit 5 Zylinder und Turbo, wie eigentlich geplant war, zu kaufen.:crymore:
Den Rost an der Türinnnenseite werde ich vorerst selbst entfernen und später vielleicht vom Fachmann beseitigen lassen

hallo alle zusammen

an meinem A3 habe ich solche probleme mit rost nicht hab das erste modell bj96
also weder an den türen noch an den dachkanten toi toi toi hoffe das das so bleibt

Hi, ich hab das Problem mit dem Rost leider auch.
War schon bei 2 Audi-Händler ( 1 unfähig ).
Audi würde nur auf Kulanz mit 30 % eingenanteil ( für mich ca 400,- Euro) die Arbeiten durchführen.
Lt. Audi ist der Lack nicht "durchgerostet" sondern nur unterwanderung mit Rost.

Da könnte ich kotzen und sowas ist dann Premiumhersteller.

Das wird wohl mein letzter Audi werden.

Merry Xmas sag ich da nur

ich hab heute nen termin für januar gemacht, weil zu weihnachten wollt ich den Freundlichen damit nicht belästigen. außerdem ist hier so'n lausiges wetter, da jagt man nicht mal nen hund vor die tür brrr

aber der mensch sagte schon dass das problem bekannt sei und dann wohl beide seiten gemacht werden würden…
hört sich also schonmal positiv an.

schöne weihnachten euch allen!

hallo

soweit ich mich erinnere hatte ich mich auch mal mit dem prob. gemeldet …
also bei mir wurde es zu 100% übernommen … ohne scheckheft ohne alles
audi sagt 10-12 jahre garantie auf die karosse und solang keine lack arbeiten an deinem wagen gemacht wurde durch eine fremd firma sollte die kulanz 100% sein.
wo du dein wagen für die üblichen rep. arbeit hinbringst ist dir überlassen oder steht bei denen etwas drin(scheckheft/handbuch) das du garantie ansprüche nur dann geltend machen kannst wenn alle rep. arbeiten bei einer audi werkstatt durchgeführt wurden??

also ich war noch nicht mal bei der werkstatt bei mir in der nähe sondern mußte wegen meinem arbeit zu einer der in der nähe der firma von mir war… die rechnung die audi bezahlen mußte ist 765€ (schön das ich die nicht bezahlt hab) nur leider hab ich einen fehler gemacht und zwar hab ich mir den wagen zur arbeit bringen lassen … bekamm vom kollegen ein anruf das mein wagen da ist aber keine spur mehr von den audi leuten als ich mir den wagen mal genauer in augen schein genommen hab sind mir folgene punkte aufgefallen:

  1. lackierung gut(ist auch das einzige was possitiv ist)
  2. der komplette aschenbecher lag auf der mittelkonsolle
  3. kofferraum deckel … zum entriegeln braucht man beide hände … und beim schließen muß man mit gewalt den deckel zu schlagen …

werde mal morgen bei dennen vorbei fahren mal sehen ob ich da was erreiche …
das ist leider schon über 1 monate her wobei die rechnung erst am 27.11 gekommen ist …

was meint hier normaler weise sollte das doch auf kulanz laufen weil der schaden an der klappe ja vorher nicht war… oder lieg ich da falsch??

p.s. sry … für den langen text…

Ja vielleicht haben die auch nur was an der Einstellung von der Heckklappe verändert das sie nicht mehr richtig sitzt, das können die dann normal leicht richten einfach mal Freundlich nachfragen :wink:

das werd ich auch nur ab es so freundlich sein wird weis ich nicht :wink: vor allem was haben die an der heckklappe zu suchen wenn die das dach lackieren sollen… und vor allem waren die auch am beifahrersitz und radio … an am sitz haben die nicht die position verändert … der federt seit dem so komisch… ich hab mir mal die klappe gerade angesehen … an der linke ecke von der heckstoßstange blättert der lack leicht ab … das war vorher nicht

Dann sprech sie vorsichtig aber nicht patzig darauf an weil sonst wirds gleich nix :wink:

@ realtuerk

Wenn Du das Dach lackiert bekommst, wird die Heckklappe abgebaut. Damit die rostende Stelle richtig bearbeitet werden kann.

danke für die info

ich war letzten samstag bei audi
die meinten das es nicht sein kann und meinten das die griffe leicht rost hätten und das der wagen schon älter sein … ich sollte es mal ein fetten mit glück wärs wieder ok…
da hab ich denn tollen service arbeiter gefragt ob dann auch das schwer gängige zu schlagen von auch weg gehen würde … und ob der auch daran glaub das man 2 mal hinter einander vom blitz getroffen werden kann …
und das ganze bei einer freundlichen doch etwas angehobenen stimme … und siehe da der konnte nix mehr sagen … aber die rep. wollen die nicht über nehmen…
hab aber mit ingolstadt tel. die meinen ich kann in dem fall auch zu einem anderen audi werkstatt gehen und soll bei denen es prüfen und eine kulanz anfrage machen lassen … und jetzt hab ich auch eine leichte rost stelle an der klappe gesehn… vllt hab ich ja glück

werde aber audi ingolstadt mal ein schönes briefchen schreiben was die doch für niederlassungen haben

fahre mal morgen zu audi mal sehen was wird

Mit Verlaub, aber ich kann mir bildlich vorstellen wie Du dort aufgetreten bist. Der wird sicher drei Kreuze machen, wenn Du mit Deinen Sorgen zum nächsten Audipartner gehst - und ich könnte ihn verstehen. :yes:

BTW, meiner aus 04/99 gammelt nun auch an der rechten Dachleiste zum Seitenteil hin. Habe Mitte Dezember Kulanz eingereicht, mal schauen wie entschieden wird. Habe in dem Zusammenhang auch den Gammel an den Türen moniert, aber dabei sind die Aussichten wohl nicht ganz so rosig.

@realtuerk Ist es mit deiner Heckklappe so, dass du beim öffnen sehr stark drücken musst (am Griff) bevor sie aufgeht? Und beim schließen, dass wenn du sie normal zumachst, das Schloss nur auf der 1. Position einrastet, die Heckklappe aber noch wackelt, und erst wenn du sie richtig zudonnerst sie bombenfest sitzt?

Wenn dem so ist, musst du nur das Schloss richtig einstellen, das ist ne Sache von 2min und macht eigentlich ein freundlicher Freundlicher für umsonst.

Zum Thema Lack abgeplatzt an der Heckklappe. Du bist sicher, es war vorher nicht so? Oftmals guckt man sich die Stellen ja vorher nicht so genau an, wenn man nichts vermutet. Wünsch dir viel Erfolg bei deinen anderen Sache.

HI

das problem mit der heckklappe kenn ich auch.und is tatsächlich eine einstellungssache am schloss mir wurde es auch sofort eingestellt und es hatte mich nix gekostet

@Michael_D
nein ich bin nicht wie ein wahnsinniger bei denen aufgetaucht … habs erst mit freunlichkeit versucht … nur wo der typ mich verarsc… wollte wurde ich direkt und hab die freundlichkeit mal zu seite… aber nein ich wurde nicht beleidigent … vor allem will ich dich mal sehen wie ruhig du bleibst wenn du 5 tage auf den wagen warten must obwohl die dir 3tage zusagen und dann kommt der wagen zurück und du hast 2 defekt dran die vorher nicht waren

@IceIceHowie
beim öffnen ist es so wie du es beschreibst … beim schließen geht es aber nur mit zuschlagen sonst rastet nicht ein… ja ich bin mir sicher das der lack vorher ok war … ich hab mir den wagen genau angesehen wo ich den gekauft hatte.

nur wenn das an der klappe nur eine einstellungssache ist … wieso ist das an der klappe erst seit dem der wagen bei audi war ?? das ist kein service für mich

Da hast du Recht! Das ist kein Service! Was man einstellen muss ist der Bügel, in den das Schloss fällt. Wenn ich mich recht entsinne geht das ganz einfach. Verkleidung ab, dann Schrauben am Bügel lösem und Kofferraum zumachen. Dann Kofferraum wieder aufmachen, vorsichtig sein, dass der Bügel nun exkat in der Position bleibt und Schrauben wieder festdrehen. Nun müsste sich der Bügel an das Schloss eingestellt haben.