Wann ist denn die EZ bei deinem A3 ?
Zu den Türen, unten dort wo die Gummileisten angeschraubt ist ob dort beim Übergang zwischen Türleiste und Tür Rostblasen sind.
Wann ist denn die EZ bei deinem A3 ?
Zu den Türen, unten dort wo die Gummileisten angeschraubt ist ob dort beim Übergang zwischen Türleiste und Tür Rostblasen sind.
EZ ist Anfang 98.
Gehört dieser Fleck in der Nähe von der Antenne auch dazu?
mfg
Fleck ? Mach mal eventuell ein Bild, von der Antenne ist mir bisher noch nichts bekannt.
Na der gleiche Fleck wie im Startposting auf dem 3. Bild:
http://www.a3-freunde.de/forum/t38544/8L-Lackschaeden-Rost-am-Dachfalz.html#900220
Der ist keine 10cm vom Antennenfuß weg, haben den noch andere A3 Fahrer?
MfG
Chris
Also das sieht aus wie eine Lackablösung (Klarlack abgeplatz).
Ich meine seit Bj 98 gibt es 12 Jahre Lackgarantie, schau mal im Thread da steht das sogar irgendwo. Fahr einfach mal zum Audi Händler in deiner Nähe und da das Dach sowieso dann Lackiert wird (wenn es übernommen werden sollte) ist der Fleck dann auch mit weg.
Und es geht DEFINITV ohne Schecktheft auch, ich habe meins auch nicht vorgezeigt und es wurde 100 % übernommen war im August.
Hallo,
wo genau rosten die Türen und die Heckklappe? Müssen da erst Blenden angehoben werden?
MfG
Chris
Bei den Türen ist es unten an den Gummileisten genau in diesem Spalt da kommt er meist raus der Rost (wie am Dach) . An der Heckklappe kenne ich das bisher nur mit der Griffleiste das diese Blasen schlägt
Was ist schon ein A3 ohne Rost? Audi gewährt mir 50% Kulanz auf die lackierung der Tür und das wären dann für mich immer noch über 200€. War schon bei ner anderen Lackiererei und die würden da nur insgesamt 120€ für nehmen. Eine Automarke mit so miserablem Service kauf ich nich nochmal.
Ich sag mal gut das mit dem Lack ist ärgerlich, aber du musst auch wiederrum denken andere Marken dieses Baujahres haben genau so ihre Kinderkrankheiten da gibt es bestimmt auch etliche.
Hallo,
ich habe Antwort von Audi bekommen, die wollen doch wirklich nur 70% auf Kulanz übernehmen! Begründet wird es damit, dass gar keine Durchrostung an der verzinkten Karosserie vorliegt und daher die Gewährleistung von 12 Jahren in meinem Fall nicht zutrifft.
Sagt mal, knobeln die das bei Audi aus oder entscheiden das je nach Tagesform?
Seit wann beschränkt sich die Durchrostungsgarantie auf verzinkte Teile und wiso ist jetzt von Gewährleistung die Rede?
Ist bei einem 98er 8L das Dach wirklich nicht verzinkt?
Muss beim Audihändler womöglich zwischen Garantie- und Kulanzantrag unterschieden werden?
Was hat bei euch die Lackierung gekostet (Summe/Eigenanteil)?
MfG
Chris
also ich hatte meinen audi bj 98 letzten bei audi weil auch der dachfalz mit rosten angefangen hat und die haben das komplett übernommen!
wenn sie es nur zu 70 bezahlen wollen dann geh mal zu einem anderen audi händler und schilder dort dein problem mit dem rost denn wenn du garantie hast dann müssen die es dir komplett bezahlen
Meiner ist von 11/97 und nirgends Rostflecken oder sonst was was nicht zum A3 gehört. Pflege ist halt alles
ich glaub das hat weniger mit pflege zu tun…
würdest du drauf wetten das dort kein rost ist? bzw rostbildung?
Also ich glaube auch, das man mit guter Pflege viel machen kann, bzw. das erhoffe ich mir ja von meinem 8PA auch. Ich hole mir mal die Chips und bin gespannt…
Mein A3 wurde vor 2 Monaten ab Fensterunterkante bis oben neu lackiert.
Aber auch erst beim dritten Händler.
AUDI Zentrum bestand auf das Scheckheft und der Werkstattleiter tat etwas so, als wenn das ganz selten ist bei dem Auto. -> Nie wieder was von gehört
VW Händler wollte mir weiss machen, dass Audi nur 2 Jahre alte Autos übernimmt und hätte sowieso noch niemals von den Problemen gehört. Nur beim Passat. -> AHA!
VW Händler wusste gleich wovon ich sprach, schaute sich das an und meinte zu mir "Ihr Auto ist noch keine vollen 10 Jahre alt, das wird von AUDI zu 100% definitiv übernommen, machen Sie sich keine Gedanken darüber".
Habe dann gesagt ich melde mich wieder, wenn ich das Auto nicht brauche.
Kam dann 6 Wochen später auf einen Freitag Nachmittag rein und bekam gleich einen Termin für Montag morgens. Mittwoch Mittag hab ich meinen A3 frisch gesandstrahlt & lackiert ohne optische Mängel wieder abholen dürfen.
=)
gesandstrahlt???, bei mir wars definitiev irgend ne graue schleifflüssigkeit, konnte man an dem eingetrockneten resten auf der rücksitzbank und an den türverkleidungen sehen.
Hallo
an die Leute, denen nur 70% auf Kulanz gewährt wurde. Was habt ihr dann noch bei Audi gemacht, um auf die üblichen 100% zu kommen?
mfg
Chris
den rest bezahlt nehme ich mal an …
Bei mir hat Audi jetzt den Rost am Dach übernommen. Nach 4 Monaten Bearbeitungszeit!
Beim hinteren Kotflügel haben sie sich leider quergestellt.
Aussage:"Könnte ja von einem Steinschlag kommen".
Nur ist der Lack an der Roststelle völlig unversehrt–>rostet von innen nach außen. Naja, was soll man machen.
Wenigstens haben sie das Dach gemacht.
ohje meiner hat jetzt auch angefangen…meint ihr ich hab noch ne chance bei meinem baujahr???