[8L] Lackschäden Rost am Dachfalz

HI!!

Hatte da Null Probleme,
Auto abgestellt,woche später abgeholt,und noch nen Schicken Ersatzwagen gehabt,und alles umsonst,

da soll mal einer meckern

[quote]
HI!!

Hatte da Null Probleme,
Auto abgestellt,woche später abgeholt,und noch nen Schicken Ersatzwagen gehabt,und alles umsonst,

da soll mal einer meckern

[/quote]Da kannst wirklich nicht Meckern! Bloss bei mir is nix!

Hi,bei mir läuft die Sache auf Kulanz auch noch! Hatte vor 1.Woche Fotos machen lassen vom meinem Freundlichen und bis jetzt noch keine Antwort!Naja hoffe weiter! Meiner rostet auch nur auf der Fahrerseite! Meine Türen sind bis jetzt jedenfalls + Beifahrerseite verschont geblieben! Wünsche trozdem allen viel spass mit Ihren Audis,der Sommer naht!!!
Greez Fabian

:grins:

Hallo,
Bei mir genau das selbe.
Bin mal gespannt wann Audi sich meldet

:motz:
:motz:



@ Raffa-Gt
Hi,sag mal ist Deiner Scheckheft gepflegt?
Meiner nicht,aber ich denke die Inspektionen haben ja auch nichts mit den Rost zu tun! Oder massieren die da meinen A3 oder cremen Ihn gegen Rost ein? Bis dann!
Greez Fabian

:grins:

[quote]
Hallo,
Bei mir genau das selbe.
Bin mal gespannt wann Audi sich meldet

:motz:
:motz:

[quote]
Tja ist echt zum kotzen dasAudi einen so in der luft hängen läst! Aber mal sehen ,wünsche allen bei dem gleichen problem viel glück und nicht soviel stress!
Greez Fabian

:daumen:

HI!!
Ja,meiner ist Checkheftgepflegt,immer bei VW/Audi und seit 2 Jahren ATU,die werfen ja vielleicht mal nen Blick rein ,aber mhr auch nicht.
Außerdem wird bei keiner Inspektion der Lackzustand,oder obwohl ja bekannt, die Dachfalze oder Türkanten.
Die lassen es einfach darauf ankommen,glaube ich.Entweder meldet sich der Kunde,oder er kennt sich nicht aus,oder es verläßt ihr der Mut,da die Garantie abgelaufen ist.
Aber wie gesagt,einfach probieren,mehr als NEI sagen können die nicht und fragen kostet bekanntlich ja nix.
Viel glück noch all den rostenden A3´s

SCHEISSE!!! Ich glaubs nicht…mein Baby rostet auch
:heul: war grad beim Tuner und der hat sich des mal genauer angeguckt und meinte das es definitiv rost ist!! Mist!!!
Ich werd direkt mal nächste Woche zum Freundlichen fahren…und hoffe das der des dann auch bezahlt!!
Einige haben geschrieben das ich zu einem Audi Zentrum muss dafür? Stimmt des…kann ich des nich beim „normalen“ Vertragshändler auch machen???
Danke und Grüsse
Nicilotta


hi,

also bei mir liefs zwar auch über den audi-händler vor ort, es muß aber wohl definitiv ein speziell ausgebildeter gutachteer VOM WERK kommen…zumindest hat man mir das damals so erklärt…
dann wird das auto per transporter ins kundenzentrum gebracht (in meinem fall neckarsulm) und nach drei tagen wars wieder da…

good luck!

lonnie

[quote]
SCHEISSE!!! Ich glaubs nicht…mein Baby rostet auch
:heul: war grad beim Tuner und der hat sich des mal genauer angeguckt und meinte das es definitiv rost ist!! Mist!!!
Ich werd direkt mal nächste Woche zum Freundlichen fahren…und hoffe das der des dann auch bezahlt!!
Einige haben geschrieben das ich zu einem Audi Zentrum muss dafür? Stimmt des…kann ich des nich beim „normalen“ Vertragshändler auch machen???
Danke und Grüsse
Nicilotta

[/quote]

So hab ja schon geschrieben das ich auch rost an der Dachpfalz und an den Türen hab. Habe dann heute mal so ne Seitenleiste abgemacht (leider wie zu erwarten Seitenleiste jetzt im Ar***) daraufhin bin ich bald ins Koma gefallen, alles Rost blasen auf voller länge unter der Türenleiste verteilt. Daraufhin zu Auto Leonhardt (gehört dem Präsident von Erzgebirge Aue, die Fussballexperten kennen den Mann, zumindes seit letzdem Wochenende), wie immer guter Service. Es wurden Fotos gemacht und Kopien vom Serviceheft gemacht dann hat er den Kulanzantrag gestellt. Bekomme wenn dem Kulanzantrag zugestimmt wird, 2 neue Seitenleisten neue Lackierung an beiden Türen und beide Dachholme werden lackiert. Der Mann hat mir gute Hoffnung gemacht das alles klappt.

Könnt Ihr mal Bilder von den Roststellen machen? Es würde mich mal interessieren, wie die Stellen aussehen…

Danke
MfG
Denjo

Guckst du oben bei Lonnie!
Greez Kochi

:grins:

  • Dieser Beitrag wurde von kochisa3 am 04.04.2005 bearbeitet

war auch eben beim freundlichen, er fing dann an, ja lackgarantie sind ja 3 jahre. dann meinte ich das ist rost und kein lackproblem, oder soll erst ein loch drin sein? dann er so blöd es klingt erst wenn ein loch da ist ist es 100 prozenz sicher, dass es gezahlt wird. naja fotos hat er gemacht und antrag ist gestellt.

du muss echt erst nen loch im dach sein, bevor was gemacht wird, unglaublich.

weil ja lacken da soviel hilft…
:pah:

Hi,
meine Fahrertür rostet unten auch… aber wenn ich so lese wo es bei Euch alles so rostet , dann werde ich gleich mal richtig nachsehen ! muss die Tage sowieso zur Inspektion, mal sehen was die dann sagen !

Gruß Bart

So mich hat auch erwischt. Am Wochenende habe ich beim Autowaschen kleine Blätterchen entdeckt. An beiden Dachfalz sind die Blätterchen zu sehen.
Bin gestern zum Freundlichen gefahren. Heute habe ich eine Bestätigung erhalten, dass auf Garantie neu lackiert wird.

Ein Ersatzwagen erhalte ich noch kostenlos:-)

Hallo Leute,

mich hats auch erwischt, Rost auf beiden Seiten.
War beim Freundlichen, der hat Fotos gemacht und erstmal in seinem „Handbuch“ im PC geblättert…
Bin mal gespannt was bei rum kommt.

Allerdings mal ne Frage an alle wo die Sache schon geregelt wurde…

Was wurde denn da jetzt genau gemacht? ich mein der Rost muß ja irgendwo her kommen, der Lack ist ja bei allen i.O. gewesen drum sollte es doch erstmal egal sein ob an der stelle die verzinkung kaputt ist.

und wie wurde die sache jetzt geregelt? alles entrostet evtl. neu verschweißt und neu lackiert und versiegelt?
Wer garantiert das es nicht wieder anfängt?
Ist schließlich eine scheißstelle!

[quote]
Hallo Leute,

mich hats auch erwischt, Rost auf beiden Seiten.
War beim Freundlichen, der hat Fotos gemacht und erstmal in seinem „Handbuch“ im PC geblättert…
Bin mal gespannt was bei rum kommt.

Allerdings mal ne Frage an alle wo die Sache schon geregelt wurde…

Was wurde denn da jetzt genau gemacht? ich mein der Rost muß ja irgendwo her kommen, der Lack ist ja bei allen i.O. gewesen drum sollte es doch erstmal egal sein ob an der stelle die verzinkung kaputt ist.

und wie wurde die sache jetzt geregelt? alles entrostet evtl. neu verschweißt und neu lackiert und versiegelt?
Wer garantiert das es nicht wieder anfängt?
Ist schließlich eine scheißstelle!

[/quote]Frag Loonie der hat das alles schon hinter sich!

Hallo,

habe hier mal das „LackDrama“ schnell überflogen und kann eucht eigentlich nur Gratulieren, denn wenigstens habt ihr am Ende das bekommen was euch zusteht - Eine Lackierung.

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Ex-A4, aber lest selbst wenn ihr wollt. :motz:

http://7797.rapidforum.com/topic=100182976898

Gruß Lars


Uii

komisch, ich habe an meinen 97er a3 ÜBERHAUPT keine derartigen probleme, auch nicht unter den seitenleisten… komisch komisch(zum glück)