[8L] Lackschäden Rost am Dachfalz

Hallo!

Also ich muss jetzt auch mal zum :slight_smile:

Meine Heckleiste gammelt weg und die Türen werfen Blasen wie der Käse auf ner Pizza. :stuck_out_tongue:

Ich hoff die spinnen nicht groß rum weil der letzte Service bei Audi war 2005, kurz bevor ich ihn gekauft hab. Seitdem nur noch Freie Werkstätten denen ich vertraue.

Was meint ihr wie meine Chancen stehen? Könnte zur Not 2-3 verschiedene Audi-Häuser anfahren.

Die Autohäuser entscheiden das nicht die leiten das nur an Audi weiter un die entscheiden dann was gemacht wird.

Aber probieren geht über studieren.

HI. Leute gleiche problem hatte ich auch gehabt bin zum audi par fotos nach 3wochen später hab ich termin zum lackieren gekrigt und die jungs von Audi waren super in 4tagen war mein ganze dach neu und die kosten übernimt Audi schlislich gibt es 13 jahre garantie gegen rost.Also alle die rost am Audi haben schnell hin es lohnt sich!!!

Hey!

Hab heut mit dem Chef meiner Werkstatt geredet der hat mir nen Audihändler empfohlen mit dem er immer zusammen arbeitet, hat gemeint das dürfte kein Problem sein bei denen das ich das gemacht bekomm.

Nun fängt mein Dach auch an zu rosten:(.
Kennt in Raum Steinfurt jemand einen gute Audiwerkstatt? War gestern beim Autohaus Tumbrink in Hörstel http://www.autohaus-tumbrink.de. Auskunft vom Meister. Würden alle Ölwechsel beim Audihändler gemacht werden, dann hätte man den Rost auch nicht aufhalten können. Soll mal bei Senger,Rheine oder in Ibbbenbüren bei Deitert&Suhre http://www.deitert-suhre.de den Lackschaden zeigen. Es muss das komplette Dach neu lackiert werden und beide Seiteteile.
Hat jemand einen Tipp wie ich den Schaden zu 100% bezahlt bekomme? Wie sieht es eigentlich mit einem Leihwagen aus bzw Nutzungsaufall?

TIPP: Einfach in der nächsten Audi-Werkstatt vorstellig werden. Wird zu 100% bezahlt wenns noch in der Garantiezeit ist, da ist kein Trick dabei. Manche Werkstätten machen das nur gegen Vorlage des Scheckheftes. Es geht aber definitiv ohne! Kommt einfach nur auf die Laune und Flexibilität des Servicemannes an. Ersatzwagen gibt es in der Regel nicht.

Hi.Meiner hatte an der gleiche stellen das problem aber Audi übernimt 100% die kosten.Vor 4wochen wurde es bei mir lackiert.Viel glück

Habe das gleiche Problem … Fahrerseite in Höhe der Türspitze.
Sieht aus als hätte ich Blasen unterm Lack, oder ne überlackierte schlechte Schweißnaht.
Habe bis jetzt gehofft dass es kein Rost ist, aber wenn ich mir die Bilder anschaue und die Berichte durchlese (ok überfliege…) wirds wohl bei mir nicht besser sein.

Kann ich das jetzt immernoch reklamieren? Und trägt Audi auch die Kosten dafür?
Heißt das nicht immer Garantie gegen Durchrostung 10 Jahre? ist das richtig?

Habe an der Seite (ganze Tür und überm Radkasten) außerdem nen tollen Kratzer von nem "netten" Bürger, den wollt ich jetzt bei nem Kumpel endlich lackieren lassen, damits nicht erst rostet…
der könnte das - wenn Audi die Roststelle doch nicht macht - gleich mitmachen

Ich hab heute auch gesehen, dass sich Rostblasen an meiner Dachpfalz bilden bzw gebildet haben. werde wohl nächste woche mal zu Audi fahren und den Jungs bescheid geben. hoffe das hierbei keine probleme entstehen

War gerade bei Audi. Gewähren mir nur 70% Kulanz. Die restlichen 30% muss ich selber bezahlen (insgesamt 280 Eur) Toller Service :frowning:

Und warum bitte nur 70 % ?
Ich hatte kein Checkheftgepflegtes Fahrzeug und wurde 100% übernommen.
Fahr mal zu einem anderen Audi Autohaus in deiner nähe.

Hallo zusammen,

ich habe da mal ne frage. An meiner Motorhaube habe ich einen Steinschlag der sehr nach Rost aussieht.
Wird sowas auch von Audi übernommen?

Danke

Ne da das Fremdeinwirkung ist da hat ja Audi direkt nichts mit am Hut, da dort kein Fehler an ihrer Lackierung vorliegt.

Okay, hab mir das zwar schon so in der Art gedacht,
aber eine Frage war´s wert.
Danke trotzdem

@XxshaolinxX
habe heute noch direkt bei Audi angerufen. Die werden sich bis Ende der Woche melden. Drückt mir die Daumen.

Servus ich hate das selbe Problem…
Hatte aber Glück da die Audi Rostschutversicherung noch gegriffen hat…
Halbes Jahr später und sie hätten es nicht mehr bezahlt…

Habe heute eine Absage von Audi bekommen. Audi wird nur 70% der Kosten übernehmen. Gibt es noch einen Weg, die vollen 100% zu bekommen?
Baujahr vom A3: 10.2000 Kilometerstand: 97150

Hier das Schreiben von Audi:

[quote]
[b]Ihr Audi A3
Sehr geehrter Herr Maas,

vielen Dank für ihren Anruf. Gern haben wir die Möglichkeit einer weiteren Kostenbeteiligung überprüft.
Es ist unser Ziel, unseren Kunden ein einwandfreies Fahrzeug zur Verfügung zu stellen. Dennoch können Schäden an Bauteilen aufgrund der unterschiedlichsten Einflüsse nie ganz ausgeschlossen werden.
In Absprache mit der Audi AG bieten die Audi Partner auch nach dem Ablauf der gesetzlichen Gewährleistung in bestimmten Fällen ein kulantes Entgegenkommen an.
Die Höhe einer Kostenbeteiligung richtet sich dabei unter anderem nah der jeweiligen Art der Beanstandung sowie nach dem Alter und der Laufleistung des Fahrzeugs. Ihr Audi Partner hat die richtige Wertung vorgenommen und einen großen Teil der Kosten übernommen. Eine weitere Kostenbeteiligung können wir Ihnen leider nicht in Aussicht stellen.
Sehr geehrter Herr Maas, auch wenn wir Ihre Erwartungen heute nicht erfüllen können, sind wir bei Fragen und Anregungen gern wieder für Sie da.
Freundliche Grüße
Audi AG
Kundenbetreuung[/b]
[/quote]

@MO3474 warum bekommst du nur 70 % ??? Hast du alle Inspektionen bei Audi machen lassen???

Warum bekommst du nur 70 % ???

Du hast doch 10 Jahre Garantie :cry:

@Fellchen
Inspektionen wurden bis auf die letzte alle bei Audi gemacht. Fahre am Montag zu einer anderen Werkstatt. Mal schauen was die sagen.

Das ist eine Frechheit. Du hast Bj 00, somit 12 Jahre Garantie. Meiner ist Bj. 99 mit 130tkm und es wurde ohne Beanstandung gemacht, ich musste nichtmal das Scheckheft vorzeigen. Oder hatte dein Dach sonst noch Macken?

Wieso hat deine Werkstatt entschieden, dass nur 70% übernommen werden? Bei mir hat die Werkstatt garnix entschieden, sondern alles nur mit Fotos dokumentiert und an Audi weitergeleitet. Ob und wie die Werkstätten die Entscheidung von Audi beeinflussen können (durch eigene Einschätzung oder so) weiß ich nicht.