@rufus52351@
aber es ist doch nicht ganz auf kulanz, wenn sie 12Jahre garantie geben! oder?
Hallo.
Habe jetzt genau das gleiche Problem sozusagen von heute auf morgen,
waren diese bläsen auf der Fahrerseite (ca. 20 cm von der heckklappe gemessen).
War auch bei Audi Zentrum Heidelberg.
Laut aussagen gibt Audi ab Baujahr 97 / 1998, 12 Jahre Garantie.
Jedoch war der Zuständige Herr im Urlaub und ich soll Jetzt die Kommende Woche am Mittwoch vorbei kommen.
Es werden Foto´s gemacht und mit einem Antrag zusammen bearbeitet (dauer ca. 4-6 Wochen). Nach dem Überprüfen und genächmigen kommt er für einen Tag in die werkstatt bei Audi Zentrum Heidelberg.
SIND bis jetzt nur Aussagen vom Vertreter, da der zuständige im Urlaub ist.
Werde ab Mittwoch weiter berichten.
MFG HDR123
War diese Woche bei einem Audihändler zwecks rostender Türen. Hat dann die Lackdicke gemessen und anscheinend wurde an beiden Türen unter der Zierleiste schon mal lackiert.
Hat eigentlich Autowachs Einfluss auf die Lackdickenmessung?
Naja, muss nächste Woche sowieso nochmal hin, weil ich beim Dachfalz auch Rostbläschen entdeckt habe.
So gerhöre nun auch zu den Leuten mit Rost am A3, meine Heckklappe hat an der Heckleiste, unter der Heckleiste und auf der Unterseite der Heckklappe Rostpickel.
War heute bei Audi/VW- Händler und werde am Samstag wieder da hin fahren dann werden die Bilder machen, eine Lackdickenmessung durchführen und einen Kulanzantrag stellen.
Der Verkäufer hat nur zu mir gemeint audi würde nur 6 Jahre Garantie auf sowas geben und wäre eine individuelle Entscheidung ob Audi das bezahlt oder nicht.
Das mit den 6 Jahren kommt mir sehr komisch vor da man hier immer von 12 Jahren liest mein Audi A3 ist fast 7 Jahre alt.
Ich war heute nochmal bei einem anderen Händler.
Hab noch zusätzlich Rost an der Heckklappe aussen wie innen gefunden und am hinteren Kotflügel.
Heute wurden Bilder gemacht und ein Antrag wird an Audi geschickt. Das einzige wo der Händler Nein gesagt hat, ist die Aussenseite der Tür weil da schon mal lackiert wurde. An der Türinneseite wurde zum Glück noch nicht lackiert.
Ich hoffe das geht durch weil meine Inspektion schon seit Juli überfällig ist bzw. ich ihn selbst gemacht habe.
4Habe heute von meinem freundlichen Auskunft bekommen das Audi den Mist nicht beheben will.
Zitat:"Wären sie regelmäßig zur Inspektion gekommen, hätte man den Schaden früher erkannt".
Kann es das den sein?
Aber dafür bibt es noch einen dicken Brief.
@8L-fahrer
ihr immer mit eueren 12 Jahren. Ja 12 Jahre auf Durchrostung ab einem gewissen Baujahr, sprich wenn du nen durchgerostetes Loch hast. Aber die Lackgarantie beträgt 3 Jahre. Somit wenn du nur Bläschen hast und es auf Kosten von Audi gemacht wird ist es eine Kulanzhandlung.
hallo,
ich hab auch die typischen Rostspuren an meinem 1.6er.
Fahre morgen (nach telefonischer Rückfrage) mal zu meinem Audi Händler, dann schauen die sich das mal an.
Am Telefon meinte er bereits, "dass ich das Scheckheft mitbringen solle" ?
Der Gute hat jetzt 162.000 Km drauf und war bis etwa 130.000 regelmäßig beim Kundendienst.
Was meint ihr, hab ich da eine Chance auf Kulanz oder nicht? (Es sind keine Löcher, nur die typischen Rostbläschen unterm Lack und zwar am Dachfalz links und rechts, sowie an beiden Türen)…
Danke!
HÄ???
Was habt ihr denn mit 12 oder 3 Jahren???
Audi gibt 10 Jahre.
VW gibt auf manche Fahrzeuge 12 Jahre.
(Auf sowas wie Polo nur 5 oder so ähnlich.)
Mir sind die Roststellen erst sehr spät aufgefallen.
Bin genau in dem Monat als er 10 wurde zum Freundlichen und hab das da beanstandet.
Mein Meister hat dann Bilder gemacht, die an Audi geschickt, Rückmeldung erhalten das es übernommen wird und dann wurde mir alles KOSTENLOS neu lackiert.
Hatte da glaub was um die 140tkm oder so.
Es waren auch nur die Rostbläschen, also nix mit Loch oder sowas.
Mein komplettes Dach, beide Türen (die untere Hälfte) und die C-Säule wurden lackiert.
Das Scheckheft brauchen die nur zweck's der Datenbank.
Gruß Anne
Hallo Anne,
mein Wagen ist von 02.2000 und hat 12 Jahre Garantie auf Rost-Schäden, auch Rost-Blasen, Rost-Löcher zu beheben wäre auch viel aufwendiger.
Bei früheren Baujahren, die Grenze weiß ich nicht, sind es nur 10 Jahre.
Rainer
Komisch das ich davon noch nie was gehört hab…
also, bei mir funktioniert es nicht, da mein Guter aus 97 ist und es auf diese Modelle nur 10 Jahre auf Durchrostung gibt…
glaube die bei audi entscheiden sowieso rein aus bauchgefühl ob sie den antrag annehmen oder nicht…kommt mir so vor …
war auch dort wegen rost unten an der tür… der freundliche sagte nichts bei der lackmessung … und dann wurde der antrag abgelehnt weil angeblich die tür schon mal lackiert wurde aber nicht bei audi … und bla blaaaa
die haben meinen antrag einfach 2 monate liegen gelassen und haben gewartet bis ich über den 10 jahren bin und dann behaupten meine tür wurde lackiert… so ein schwachsinn…
Ich habe nun auch bei mir die Schäden gefunden!! Hatte es überhaupt erst letzte Woche erfahren, dass Audi dafür aufkommen könnte. Sau geil. Hatte schon selber überlegt es zu bezahlen und nun. Ich freu mich. War gestern bei Audi in Saarbrücken. Haben Fotos gemacht. Der zuständige ist zwar jetzt noch für zwei wochen im Urlaub aber das haut denke ich hin. Habe rost an der Dachkante und an beiden Türen.
Habe Gestern nach ca. 7 Wochen Wartezeit die Antwort von Audi bekommen wegen dem Dachfalz, und ich glaubte es kaum aber es wird übernommen. Dabei habe ich kein Scheckheft zum Auto.
Folglich kann es auch ohne den Service Nachweis klappen.
Gruß
@Lex17 deine Antwort macht mir bissl Hoffnung
warte inzwischen auch schon 6 Wochen und noch immer keine Antwort… Rost wird von Tag zu Tag schlimmer!
Ich hab 4 Monate auf eine Antwort von Audi gewartet…
Heute nachmittag hab ich meinen A3 vom Freundlichen geholt. Ist ganz gut geworden, wenn man aber weis wo der Rost am Dach war, kennt man es ein bischen.
Hallo zusammen,
mich hat es nun auch betroffen. Habe auf beiden Seiten am äußeren Rand der Dachleiste mehrere kleine Rostblasen. Meine Beifahrertür wurde an der äußeren Ecke schonmal vor ca. 2 Jahren aufgrund einer Rostblase neu lackiert worden. Dort ist nun auch wieder eine Rostblase entstanden. Ebenfalls rostet die Heckklappenleiste, aber das könnte man selbst noch relativ gut beseitigen. Der Gute wird im Dezember 8 Jahre alt und hat 252.000 km auf der Uhr. Inspektionen wurden bis 220.000 alle lückenlos durchgeführt (1. Inspektionsheft ist voll). Meint ihr das ich eine Chance auf eine Kostenlose beseitigung, zumindest an den Dachleisten bekommen könnte?
Gruß,
Markus
@Nordic80
Ein versuch ist es Wert, aber du hast doch gute Voraussetzungen und dein Auto ist ja erst knapp 8 Jahre alt.
So meine Erfahrungen sind geht es rein um da Alter, sollte also passen.