Bei meinem 3/97 wurde der Rost vor 2 Jahren gemacht. Jedoch rostet er nun wieder munter unter der Rechten Tuerleiste. Die Linke Tuer wurde ja komplett getauscht.
Hatte das schon mal jemand dass nach 1-2 Jahren nachgebessert werden musste?
Und fallt dass dann unter Garantie oder Kulanz?
Das ist nach Audi ein Typisches A3 Problem bei diesem Baujahren. Meiner ist Baujahr 03/98, die Rostgarantie ist 2 Monate vorbei. Wird aber lt. Audi geprüft und auf Kulanz behoben.Ich war auch nur die ersten 4 Jahre zur Inspektion!!!
Der Rost soll durch Sandkörner, die unter die Dachleiste gelangen und über Jahre hinweg darunter scheuern, entstehen. Ich denke nicht das bei Regelmäßiger Inspektion die Leiste ausgebaut wird. Ich hoffe das es auf Kosten von Audi behoben wird,danach werde ich ihn sehr wahrscheinlich verkaufen.
Wenn ihr diese Rostrosen entdeckt geht sofort zum Audi Händler.
meint ihr, ich habe da eine chance, das auch auf denen ihre kosten gemacht zu kriegen? an meinem wurde nämlich schon mal mit nem lackstift rumgefummelt.
Vor etwa 2 Wochen habe ich beim Freundlichen auch die beiden Roststellen am Dachlauf gezeigt, heute bekam ich einen Anruf zur Freigabe zum Dach Lackieren.
Ich bringe ihn noch heute hin und bekomme ihn wohl übermorgen wieder lackiert zurück.
einfach hinfahren und sagen, dass du Roststellen an Deinem Wagen entdeckt hast.
Selbst bei 10 Jahren Garantie wärest Du noch dabei, meiner hat 12 Jahre.
Dann kommt ein Freundlicher mit raus und macht Fotos davon.
Dann schicken sie einen Bericht ins Werk und bei mir waren es diese 2 Wochen, bis die Freigabe kam.
Und vorhin habe ich meinen Wagen abgegeben. Heute (Montag) den Antennensockel ab, Schiebedach bleibt drin, Stelle bearbeiten und wahrscheinlich morgen lackieren und am Mittwoch wieder zusammenbauen und mir wieder übergeben.
Ich war letzte Woche Dienstag bei meinem Freundlichen. Der hat sich das angesehen, fotografiert und an Audi geschickt. Er meinte aber gleich das dies bis zu 2 Monate dauern könne.
Am Donnerstag dann kam ein Anruf das ich vorbei kommen solle. Ich also hin und was soll ich sagen, die Freigabe von Audi war da. Am 23.06. geht meiner zum lackieren!
Wie erkenne ich nun Lackschäden an den Türleisten? Die sind doch aufgeklebt. Oder? Wenn ich da so kucke wie man ran kommt und auch mit dem Finger rings herum fühle stelle ich nichts fest. Bedeutet das es ist alles iO?
war auch letzte Woche beim da ich auch kleine Rostbläschen am Dach habe.
Der hat dann Fotos gemacht und Serviceheft kopiert, um es nach Ingolstadt zu schicken.
Hoffe ich bekomme auch Kulanz, da meiner ja schon über 10 Jahre ist denk ich ma sieht es ein wenig schlecht aus!
Wollten sich in der nächsten Woche dann bei mir melden.
Hi ich bin der Tobi, neu hier und werde mich hier gleich einfach mal mit einklinken!
Und zwar bekomme bzw kauf ich in zwei wochen den a3 von meinen eltern!
Hab ihn letzte woche schon gleich mal ein bischen geputzt und poliert und da ist mir aufgefallen dass ich auch solche blasen oben an den dachkanten, und unten an den türen rost habe! Jetzt im moment kann ich leider nicht genau sagen welches bj der a3 hat, entweder 96 oder 98, auf jeden fall Vorfacelift.
Nun meine Frage, hab ich denn noch eine chance dass mir da etwas neu lackiert wird oder ähnliches? Denn es sieht schon wirklich scheisse aus und ich will nicht unbedingt dass ich irgendwann nur noch rost habe!
Meine eltern wussten leider gar nichts davon dass so etwas sogar auf kulanz oder garantie repariert werden würde…
Warum ist er zu spät dran? er hat doch 12 jahre garantie.
Alle A3 ab MODELLJAHR 98 haben 12 Jahre Garantie und das Modelljahr 98 fängt schon irgendwann in 97 an.
Also hat er bei Bj 98 bis 2010 Garantie.
So stehts in meinem Serviceheft und so hats mir auch der Freundlich bei der Audi Hotline bestätigt.