[8L] Lackschäden Rost am Dachfalz

Probiers halt-Fragen kostet nix.:biggrin:

Jo, werd ich mal machen!

Dein A3 ist doch auch Baujahr 97, hast du trotz Ablauf der 10 Jahre Durchrostungsgarantie die Zusage für eine Reparatur auf Kosten von Audi bekommen ??

Ja, vor zwei Wochen habe ich angefragt.

Hallo zusammen,
vielleicht kann ich bei diesem heiklen Thema (anscheinend eine unendliche Geschichte) etwas zur Aufklärung beitragen.
Mein A3 (Zulassung 09/97) Modell 98 wurde gestern an den Dachleisten nachlackiert.
Audi bezahlt die Aktion.
Es wurde das Serviceheft kopiert.
Korrosion war an der linken Dachleiste vorhanden, aber nur gering.
Deshalb wurden nur die Leisten und nicht das ganze Dach lackiert.
Die Arbeit ist OK, ich kann keine Farbunterschiede feststellen (heikle Farbe Chromgelb).
Lt. Auskunft des Freundlichen übernimmt Audi nur bis Modelljahr 98 die Kosten.
Audi verlangt die Kopie des S-Heftes.
Das machte aber bei mir keinen Sinn, denn außer in der Garantiezeit (1 mal) war mein A3 NIE bei einer Inspektion!
Der Freundliche deutete an, dass es anscheinend über Kulanz/Garantie-Leistungen bezüglich der Korrosion ein gerichtliches Urteil gäbe und deshalb Audi die Kosten übernimmt. Vieleicht macht Audi auch die Kostenübernahme davon abhängig wie stark der Rostbefall ist und ob bei frühzeitiger Erkennung (regelmäßiger Werkstattaufenthalt bewirkt frühere) die Kosten dann geringer wären. Bei mir kann man davon ausgehen, dass vor einem Jahr nichts zu sehen war.
Übrigends, die Korrosion wurde bei einer Wertermittlung wegen Verkaufs vom Freundlichen festgestellt, ich hätte das zumindest heuer nicht gemerkt.
Antrag auf Kostenübernahme wurde ganz automatisch gestellt, unabhängig vom Ankauf des A3 (Service).
Ach ja, noch etwas:
Scheuern der Leiste am Dach kann eigentlich ausgeschlossen werden.
Denn die Leiste ist mit einer Ummantelung (Art Moosgummi) in die Dachsicke eingesetzt.

Sigarl

Naja bei meinem 1997 er A3 mit 2 Stellen wo Rostbläschen zu sehen waren - scheckheftgepflegt wurde letztes Jahr im Juli die Übernahme abgelehnt weil er zu alt ist. > 10 Jahre.

Meine Erstzulassung war am 19.09.97.
Das bedeutet, jetzt ist eine Kulanzzeit bis max. 11 Jahre.
Wahrscheinlich war diese 2007 nur 10 Jahre.
Lt. Andeutung des Freundlichen hat es diesbezüglich einen Rechtsstreit gegeben. Ich würde einen gut formulierten und argumentenreichen Brief an die Service-Abteilung schreiben. Ich hatte mit einem Schreiben vor mehreren Jahren Erfolg und es wurde nachgebessert, obwohl die normale Frist (3 Jahre) um 3 Monate überzogen war.
Vielleicht hast du doch noch Erfolg. Da du voriges Jahr schon deinen Antrag gestellt hast, warst du aus heutiger Sicht innerhalb der Frist. Also müsstest du doch ein Anrecht auf die Nachbesserung haben. Oder sehe ich das falsch ?

Versuchs………
Gruß Sigarl

Ich hab das Gefühl mein "Freundlicher" will warten bis bei mir die Garantie abgelaufen ist. Seit 7 Monaten meldet der sich nicht. Und immer wenn ich zu dem hinfahre und nachhake, sagt er meldet sich sobald das genehmigt ist.
Würde angeblich ne neue FahrerTür Bekommen, Das Dach komplett lackiert, die Seitenteile hinten würden nur beilackiert werden. Hab ich Anspruch auf ausbesserung falls Farbunterschiede vorhanden sind? mach mir vorallem Sorgen mit dem Beilackieren…
Hab ich da rechtlich Chancen auf ausbesserung falls Farbunterscheide vorhanden sind?
Wenn ich am 17 Mai , 18 werde, werd ich dem gleich mal Druck machen, wenn er sich dann nicht bemüht das das mal genehmigt wird, schick ich nen Brief an Audi.

Schick den Brief gleich zu Audi mit Hinweis auf die Verzögerung des Freundlichen. Ich glaube auch dein Alter (17) ist Schuld daran, dass er dich nicht als vollwertigen Gesprächspartner ansieht. Wie wäre es mit deinem Vater als Verhandlungsführer?
Oder such dir einen anderen F. Es gibt doch genug davon…

Unter Angabe deiner Fahrgestellnummer kannst du direkt bei Audi nachfragen, ob dein "Freundlicher" auch wirklich so freundlich war und die Anfrage weitergeleitet hat.

Der Bearbeitungszeitraum liegt "Normalerweise" zwische 2-4 Wochen MAXIMAL.

Kannst unter folgender Rufnummer nachfragen habe ich die Tage auch gemacht.

0800-283444533 Viel Glück.

Mfg.

so war grad eben auch bei audi
mein a3 is bj 2000 d.h. ich müsste noch ca. 4 jahre garantie haben! jetz meinte der bei den freundlichen dass ich keine chance hab weil ich keine inspektionen gemacht hab. des hat doch rein garnichts mit rost auf dem dach zu tun? hatte jemand schon des gleiche problem? soll ich einfach zu einem anderen freundlichen fahren?
gruß

Ich war letztens bei nem andren Freundlichen, der hat mir das mal geklärt.
du hast 12 Jahre auf DURCHROSTUNG wenn du sozusagen durch das Blech durchsehen kannst –> wenns durchgerostet ist. hast du Anspruch auf die Garantie.
Und 4 Jahre Gewährleistung hast du auf den Lack.
Das mit dem Rost am Dachfalz macht Audi nur auf Kulanz, weil Audi seine weiße Weste nicht schmutzig machen will.
Aber natürlich kostet das unmengen an Geld, den Schaden am Dachfalz zu beheben, desswegen schaut Audi drauf, ob die mit dem Auto schon weng Geld gemacht haben, d.h. ob Inspektionen usw gemacht wurden beim Freundlichen. Damit sich das zumindest a bissal ausgleicht. Natürlich zahlt Audi drauf.
Zu nem andren Freundlichen Fahren kannste versuchen, aber ich glaube das wird nichts bringen.

Grüßle

Fahr zu einem anderen…

meinen hat das Serviceheft nicht interessiert. Er hat nur die erste Seite mit der Fahrgestellnummer etc. kopiert und mit eingereicht. Nach seiner Aussage haben die Inspektionen keinen Einfluss auf die Abwicklung.
Zur Verdeutlichung: mein Rost wurde 2006 beseitigt; letzte Inspektion bei Audi war 1998!! Bereits einen Tag später hatte ich das OK für die Lackierung…
Also nicht abspeisen lassen…

Gruß Mackie

ja er meinte sogar dass ich mich selber bei audi melden soll dass ich dann vielleicht ne chance hab…
aber ich werd dann mal zu einem anderen fahren
danke

Sooo Leute, bei mir rostets auch. Ich muss zugeben ich hab jetzt nicht den gesamten Thread gelesen. Nur eine Frage:

Wer hat schon mal in Berlin auf Garantie lackieren lassen? Bei welchem Freundlichen und wollte der das Scheckheft sehen?

Also im (nichtgeführtem) Scheckheft steht nix von Inspektionen als Bedingung für Garantiefälle. Die Frage ist nur, ob diese Bläschen als Garantie gelten. Kann doch nicht sein, dass die warten, bis das ganze Blech durchgerostet ist.

Grüße

Hallo, war heute mit meinem Wagen in Berlin-Spandau beim Freundlichen.

Wurden viele Bilder gemacht.
Nun muss ich ca. 2 Wochen auf Antwort von Audi warten.
Scheckheft wurden die Seiten Kopiert.

Gruß

Habe heute bei mir auch den Rost entdeckt.
Hat jemand im Umkreis Dortmund das auch mitgemacht?
Falls ja wäre toll wenn ihr mir sagen könntet bei welchem Freundlichen ihr wart.

Bin jetzt auch im Club der rostigen…

Habe auch am Dach ein Paar Stellen festgestellt.

http://www.a3-freunde.de/forum/t89452-s2/Rost-am-Dachlauf.html

Werde nächste Woche mal zu meinem Freundlichen fahren. Die Bilder sind von der linken, also der Fahrerseite. Habe aber auf der rechten Seite wenn man mit den Fingern da lang geht auch schon ganz kleine Unebenheiten festgestellt. Reicht das oder müssen da auch erst solche Blasen sein?

Dann wurde mir noch die Tür genannt zum kontrollieren. Welche anfälligen Stellen gibt es denn noch? Möchte dann schon gerne gleich alles kontrollieren und machen lassen und nicht in ein paar Monaten noch mal da hin müssen. Zumal ja im nächsten Jaht die 10 Jahre um sind.

Wie lange gibt es auf dieses nachlackieren denn wieder Garantie?

Zahlen die auch einen Mietwagen den ich ja brauche um zur Arbeit zu kommen?

Danke Euch schon mal im voraus!

Meiner ist seit montag beim freundlichen und wird bearbeitet. Bisher alles sehr reibungslos geklappt.

Besser ist es wenn man blasen sieht, weil man denn nen richtigen "beweis" hat. ob die kleine unebenheit "reicht" muss letzendlich audi entscheiden. Einfach mal hinfahren und angucken lassen.

Wielange auf das neulackierte Garantie gibt wüsste ich auch mal ganz gerne, nicht das ich in ein paar jahren den gleichen mist wieder habe.

Mietwagen gibt es soweit ich weiß nicht (jedenfalls nicht kostenlos).

nachdem ich meinen wagen von audi wiederbekommen hatte war er im innenraum mit schleifstaub metallspänene etc. versaut. hab daraufhin nen wagen von denen umsonst fürn tag bekommen und meiner wurde gereinigt(vergeblich …). naja ein tag 2,5 v6 gefahren das wars mir wert