[8L] Lackschäden Rost am Dachfalz

Okay danke :slight_smile:
Also hab ich noch bis ende nächsten Jahres Zeit :slight_smile:

Moin Mädels hab das auch , seit gestern in der Werkstatt bei Audi wird auf kulanz gemacht ! Kann ich Freitag abholen !

War da reklamiert, die haben Fotos gemacht, und 9 Tage später war die zusage da !

Mfg

ille

So Leute…

komme gerade vom freundlichen, der hat dort Fotos
gemacht und Auftrag und so geschrieben und schickt
das jetzt alles nach Audi und innerhalb der nächsten
2 Wochen soll ich bescheid bekommen!

Also drückt mir dir Daumen :slight_smile:

P.s: Ist das eigentlich schlimm wenn Scheckheft nicht
gepflegt ist bzw der Vorbesitzer es nicht weitergeführt
hat?
Hab das Auto nämlich erst seit letztem Jahr und Scheckheft
wurde "nur" bis 2004 gepflegt…

Hat nichts mit dem Dachpfalz zu tun !

Müssen die machen, auch wen Du gar kein Scheckheft hast !

Also, ich hatte bei meinem Golf III BJ 94 damals auch so ein Problem. Da wars zwar die Tür, ist aber egal. Bei dem Auto wurde bereits zwei Jahre kein Service mehr in der Vertragswerkstätte durchgeführt. Wollte dann eine Roststelle an der Türe auf Garantie reparieren lassen (der Golf III hatte 6 Jahre Durchrostgarantie, Auto war 5 Jahre alt).
Es wurde seitens Porsche Austria abgelehnt, den "Schaden" auf Garantie zu reparieren, da das Serviceheft nicht vollständig war. Begründung: Wenn jedes Service gemacht wird, können solche Dinge bereits im Vorfeld erkannt und bereinigt werden. Eine äusserst Fragwürdige Erklärung. Eigentlich eine Sauerei, aber so winden sie sich heraus. Kann mir nicht vorstellen, dass das in Deutschland viel anders ist.

Wie schon mehrfach gesagt wurde, spielt das Scheckheft keine Rolle.

Gruß Mackie

Yesssss !

Audi hat eben angerufen , der Rost ist schon so weit , das ich ein Komplett neues Dach brauch , hat sich wohl voll durchgefressen !

Der Mitarbeiter sagt, mal sehen ob das die Audi AG alles bezahlt "sowas haben wir noch Nie gesehen " aber mann sieht es erst wenn die wohl dabei gehen !

Er wahr aber guter dinge !

Habe jetzt aber kein Auto
Na dann . . . . berichte weiter

mfg
ille

Hallo,

nach dem heutigen Urteil des BGH kann es wohl schwer werden bei Autoherstellern die Garantie durchzusetzen wenn der Wagen nicht alle Inspektionen beim Vertragshändler hatte. Ich weiß aber nicht ob bei Audi irgendwo etwas entsprechendes in den Verträgen bzw. AGB´s steht.

http://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bgh&Art=en&Datum=2007-12&nr=42035&linked=pm&Blank=1

Gruss Dirk

So war gerade mal bei nem anderen Audi-Service Partner! Hab ihm die Stelle an der Türunterkante gezeigt und er meinte direkt…

"Keine Chance,das ist ne typische Stelle. Der Lackschaden kommt von dem Metallteil am Anschnallgurt, das übernimmt Audi auf keinen Fall"

Soll ich das jetzt so glauben oder einfach nochmal zu nem anderen fahren? Weil versteh nicht so ganz,wie mein Anschnallgurt jemals an die Türunterkante gekommen sein soll,selbst beim Vorbesitzer! Man schnallt sich doch vorher ab,bevor man die Tür öffnet und anschnallen jawohl auch erst später.

Was meint ihr dazu?

eine 2. oder 3. Meinung ist NIE verkehrt !

Hi Leute,

nun muss ich mich leider auch in diesem Thread einreihen. Habe diesen Thread vor kurzem mit Interesse gelesen. Daraufhin dann einfach mal den Bereich "Dachfalz" abgegangen. Und leider musste ich fesstellen, dass ich ebenfalls auf beiden Seiten Blasenbildung habe.

Super - ich nach der Arbeit direkt zum Freundlichen - denen dieser Vorfall nicht unbekannt war! Tja, wurde soweit alles aufgenommen. Von allen betroffenen Stellen ein Foto gemacht, und dann werden Sie es nach Audi schicken. Wartezeit: 2 - 4 Wochen.

Serviceheft wollten die Mitarbeiter dort gar nicht sehen. Wichtig für die Jungs war nur das Bj. Habe dann noch mit einem der Servicetechniker gesprochen, der mir sagte, dass vor kurzem eine A3 Bj.98 mit gleichem Problem da gewesen ist. Bei diesem wurde das Lackproblem auf Kulanz von Audi übernommen.

Jetzt warte ich mal ab, was da kommen mag. Die haben mir noch gesagt, dass evtl. noch jemand von Audi rauskommen wird, um sich den Wagen direkt anzuschauen. Habe ich kein Problem mit, solange ein pos. Ende dabei rausspringt. Denn mit diesen Flächen in der Dachfalz möchte ich nicht wirklich leben.

Trotzdem danke für diesen Thread!!! :dafuer:

Grüße aus'm Ruhrpott

sehr gut zu lesen, dass ich nicht der einzige mit dem problem bin. und wenn man das hier so liest, scheinen die freundlichen da ja wirklich freundlich zu sein. da werde ich mit meinem 12/98er BJ ja wohl keine probleme haben, wenn ich auch einfach mal "hallo" sage bei den jungs :wink:

JUHUUUUUUUUU

Habe gerade ebend die Bestätigun von Audi bekommen :smiley:
Die übernehmen alles :))
Am 3.1 geht mein Auto direkt in die Werkstatt :smiley:

Haben gesagt dauert ca. 3Tage…

Hihii aber ich freu mich :smiley:

So…mein Auto ist nun seit ebend in der
Werkstatt.
Hoffe es geht schnell…weil ich kein bock
auf n Ersatzwagen hab, da ich den auch bezahlen muss
und ich Montag wieder zur Schule muss :stuck_out_tongue:

Wie lange hat es denn bei euch ca. gedauert?

Der Typ dort meinte, dass er nicht glaubt das es bis
zum Wochenende fertig wird :frowning:

Also beim ersten Mal hat es bei mir geschlagene 3 Wochen gedauert!

Beim zweiten Mal nur noch 6 Werktage.

Ich denke du musst mit mindestens 5-6 Werktagen rechnen.

Grüße

Jens

Meiner war von Montags 8 Uhr bis Freitags 18Uhr weg.

war auch bei meinem Freundlichen, wurde mir gesagt sollte kein Problem werden, dauer die bekannten 3 Tage, ich hoffe es dauert nicht länger.

Mich würde jezt Interessieren ob ihr einen Leihwagen bekommen habt und ob ihr dafür zahlen musstet, wenn ja wie viel? Ich würde einen zum "selbskosten Preis" von 35€ pro Tag bekommen

Ich würde nen Polo Fox bekommen…20€ pro Tag

Ich habe den Freundlichen einen Monat Zeit gegeben, so lange war mein Lappen weg… Ging Alles ganz unkompliziert, kein Checkheft, nix. Ich wurde sogar gefragt, ob ich noch Wünsche hätte, wenn der Lack einmal angemischt ist, bräuchte auch nix zu bezahlen. Hab dann meinen Führerschein wiederbekommen und mein Auto, gewaschen, ausgesaugt und poliert, prima.