[8L] Lackschäden Rost am Dachfalz

Ich bin am Montag zum Freindlichen geganen und hab dem das Problem erklärt. Heute wuzrde bestätigt das es gemacht wird - kostenlos. Bei mir ist es allerdingds, das Dach, die Beiden Kotflügel hinten, und die Fahrertür.
Find ich Goil, neuer Lack umsonst=D!!!.

Welche Kunststoffschienen?

Ich musste von Anfang Dezember bis Ende März auf die Antwort warten… aber jetzt wurde mein Dach auch neue Lackiert incl. neue Dachleisten… lange gedauert aber schaut jetzt wieder wie neue aus!!! Habe noch an keiner anderen Stelle rost zusehen bekommen an meinem Audi… :coolr: einfach zum Freundlichen fahren der misst die Lackdicke und mach Fotos, schickt dieses zu Audi und dann Geduld haben bis Antwort kommt…

Nützt leider nichts mehr, die reden sich damit raus das meiner fast 11ist

@MayaGelb84:

Die Schienen, die sich am Rand deines Daches befinden. Sind in Wagenfarbe lackiert… noch nie aufgefallen als du den Rost gesehen hast? :confused:

[quote]

Welche Kunststoffschienen?

[/quote]

Habe eine Anleitung vom Freundlichen bekommen wie man den Rost entfernen / vorbeugen kann und das auch noch kostengünstig

Und die Möglichkeit wäre?
Wenn ich Rost unterm Lack habe dann sehe ich da keine andere Wahl drin den Lack abzuschleifen und neu zu lackieren…?!

ja natürlich

  1. das Ding in der Rinne herausnehmen - danach säubern der Rinne
  2. dann den Rost wegschleifen - Rostschutz etc
  3. Lackieren mit Spray Stift o,ä. - dann Klarlack
  4. in die Rinne dann Silikonkleber oder ähnliches rein und zwar ca 2 mm "höher" als der alte war.
    Grund : durch die Erhöhung ist die Temperaturdifferenz nicht mehr so hoch.
    Er empfahl dieses auch als vorbeugende Massnahme für noch nicht rostende Dachfalze
  5. Leiste wieder reinkleben
  6. Zum Smartrepair fahren von car top / audi / atu whatever und das ganze glattschleifen und anpassen lassen.

Das ganze kostet dann einen Bruchteil dessen was der Freundliche verlangen würde

Hatte das selbe Problem hatte rost am Dachfenster Heckklappe und Abschluss der Windschutzscheibe. Hab aber zum Glück nen Kumpel ders für mich Kostengünstig gemacht hat. Nachdem aber vorkurzem meine Windschutzscheibe hinn war und getauscht wurde ein neues Probelm zutage geführt. Die komplette untere Auflagefläche bis unten zur Aufnahme des Scheibenwischermotors ist fast weggerostet und der alte Scheibenkleber hat gleich den alten Lack mit samt rost untergeholt. Es musste wieder extrem viel geschliffen, grundiert und versiegelt werden. Die bei Audi meinten das wär eins der vielen A3 Probelme, die aber sogut wie keiner bemerkt ''wann tauscht mann auch mal ne Frontscheibe'' aber naja wenn die auflagen wegrosten und die Scheibe kein halt mehr hat ist das für mich ein Sicherheitsaspeckt. Soviel zur vollverzinkten Karosse

echt traurig

:popcorn: dann mal abwarten wann meine Scheibe im Grundlosen versingt! :dagegen:

So,hab mein Auto heut wieder bekomm. Hat nur 3Tage gedauert und is auch nach erster Anschauung in der Sonne alles super geworden. Also ich kann nur raten,fahrt zum Händler und lasst es machen soweit es möglich is. Schließlich bezahlt ihr da nix für und bekommt umsonst ne neue Lackierung!:slight_smile: Und ich hatte wirklich nur minimale Bläschen…

Bin gestern auch mal hingefahren, habe ebenfalls Blasen.Der :grinsno: meinte, dass ich in zwei bis drei Wochen bescheid bekomme.Sieht aber ganz gut aus!!

Mfg Flo

ich hab am montag bescheid bekommen. habe jetzt am dienstag termin zumlacken. mal schaun wie's wird :smiley:
gruß
bremerA3

Hallo!

Ich kann Dich beruhigen. Hatte das Problem auch und mein Audi wurde bei dem Freundlichen neu lackiert. Kostenlos!!! Hehe. Das Dach, die Seitenteile, und die Türen.

Gruss Sebastian

Moin,

mich hat es dann wohl auch erwischt… Gibt aber ein Problem.

Mein S3 wurde 2002 nach einem Hagelschaden vom Freundlichen schon einmal lackiert (er war damals noch nicht in meinem Besitz). Jetzt hat mir der Freundliche vor Ort gesagt, das der Garantiefall nur von der Fachwerkstatt behandelt werden darf, die damals eben schonmal nachlackiert hat!
So… Tolle Wurst, denn ich hab nicht wirklich Bock 500km nach Stuttgart zu fahren!

Was sagt ihr? Wollte er sich nur vor der Arbeit drücken oder ist das tatsächlich so?

Gruß Alex

Wende dich im Zweifel mal an die Fachwerkstatt die das damals gemacht hat und höre dir an was die dazu sagen. Oder wende dich direkt an Audi, vor allem wenn die andere Werkstatt sich auch quer stellt. Ich denke da sollte was zu machen sein.

Gruß, Baron

Also 1.Schritt in Stuttgart anrufen und hoffen, das die was machen können und sich nicht querstellen…

hallo,

also ohne, dass ich jetzt die 550 posts in diesem thread gelesen hab ;)…
irgendwo stand, dass audi "nur" 10jahre kulanz auf dieses gibt…

so am we hab ich mein auto wiedermal sauber poliert und was sehe ich, hinten auf der beifahrerseit am dachfalz 3 kleine bläschen buhuu

mein auto ist jetzt aber bj 02/97! und jetzt? soll ichs trotzdem mal versuchen, oder ist es eh sinnlos?

kann hier jemand mal bilder von seiner dachfalz reinstellen? (am besten von audis bei denen noch nicht so viel rost dran is… war letztens beim audi händler und hab nachgefragt … die bearbeitung würde relativ schnell gehn und ich könnte gleich am nächsten tag vorbeikommen zum fotoshooting … leider weiß ich nicht ob der rostbefall so groß ist, dass es zum Austausch zugelassen wird