[8L] Lackschäden Rost am Dachfalz

Bremen bin ich eher selten, werde dann aber wohl Schmidt & Koch in Bremerhaven besuchen und gucken was die dazu sagen… :slight_smile:

ich hab das problem auch.3 wochen het es bei mir gedauert da hatte ich antwort. meine letzten 2 inspektionen wurden in einer freien werkstatt gemacht und die nächste is jetzt fällig.mein freundlicher meinte nur ich müsse dann eine kleine inspektion machen und dann würde es gehen.

Dann will Dich Dein "Freundlicher" wohl übers Ohr ziehen und Dir ne Inspektion zusätzlich aus'm Kreuz leiern :rotekarte:

[quote]

ich hab das problem auch.3 wochen het es bei mir gedauert da hatte ich antwort. meine letzten 2 inspektionen wurden in einer freien werkstatt gemacht und die nächste is jetzt fällig.mein freundlicher meinte nur ich müsse dann eine kleine inspektion machen und dann würde es gehen.

[/quote]

Hmm, das machen wohl alle so. Das ist dann Bedingung. War bei @shivaluna auch so. Hatte schon einen Termin in einer freien Werkstatt, dann meinte der Freundliche, ihr Auto ist fällig, das muß erst gemacht werden, bevor die Zusage kommt.
Na irgendwo müssen sie ja das Geld wieder reinholen.

CU
walkAbout

GutenMorgen,

hab heut morgen meine Freigabe bekommen und kann meinen Wagen demnächst zum Lackieren vorbeibringen. Dauert wohl ca. 3 Arbeitstage. Bei mir sind es wirklich nur sehr kleine Bläschen an der Dachpfalz. Gab also irgendwie überhaupt keine Probleme. Musste halt nur länger auf die Freigabe warten und mein Auto jetzt länger abgeben. Von einer vorherigen Inspektion hat er nichts gesagt,wäre ja auch irgendwie schwachsinnig.

Lg,McPhansen

black_s-line hat bei meinem Audi auch diese Roststellen vorgefunden (nur noch nicht so ausgeprägt), hab sie niemals gesehn aber er erkannte sie sofort … werde heute auch mal zum Audihändler fahren und reklamieren, hoffe mit dem gleichen ergebnis einer Neulackierung

ich warte nun schon seit über 4 Wochen auf ne Antwort :frowning:

was wird denn dann alles genau ausgetauscht? die roststellen sind genau in der Mulde vom "Dachgepäckkoffer" bzw auch leicht auf dem Dach selber

hab ich generell anspruch auf ALLE Teile die anfangen zu rosten?

Antwort von Audi : es wird nix gemacht
Keine Übernahme der Kosten

So ein Fu… Mist Schei…ndreck.
ARGHHH

Hi,

also ich war ja die Tage mal beim Freundlichen in Essen wegene meines Lacks (andere Geschichte), da meinte der Karosseriemeister zu mir, dass ich wegen Bläschenbildung an der Dachfalz achten solle.
Sobald sich da was zeigt solle ich direkt zu Audi fahren und die machen dass dann sofort.

Also Blödsinn wegen Inspektion oder so.

@Dormelchen… mit welcher Begründung wurde es abgelehnt?
Mein A3 ist sogar älter als deiner, dennnoch habe ich die Lackierung bekommen. Verstehe das nicht und würde da auch nicht locker lassen!

hier nochmals mein Post aus dem Topic "Vorsicht, A3 rosten und das nicht zuwenig…":

so, habe meinen A3 nun endlich wieder!
Hatte dazu nen Deal mit meinem Freundlichen gemacht, dass ich die Kiste zerlege und wieder zusammen baue, noch etwas drauflege und ich meinen A3 komplett neu lackiert bekomme :slight_smile:

hier das Ergebnis:


Mein A3 war bei der Beanstandung der Roststellen 9,5 Jahre alt und ich hatte schon 6 Jahre lang keine Inspektionen mehr machen lassen.
Lasst euch also nicht einfach mit so Aussagen wie "Sie haben aber keinen Service machen lassen" oder "Ihr Auto ist schon zu alt" abspeisen… Wechselt (so wie ich) in solchen Fällen einfach den Händler! Ich freue mich schon auf nächste Woche, denn dann werde ich mit meinem neu lackieren Wagen mal bei meiner "alten" Werkstatt auftauchen und ihnen mal zeigen, was andere möglich machen :slight_smile:

Es gibt sie also doch noch… die Freundlichen… ihr müsst sie nur finden!

war dein auto denn vorher auhc blau odetr hats ne komplett neue farbe?

bei mir ist es leider nur links, es war vor 1 monat rechts, da wurd mir aber grad die scheibe eingeshclagen udn da wurd das mitgemacht…

jetz muss ich am 17. wieder zu audi wegen der linken seite
mal sehn was diesagen
mein wagen ist jetz auch ca 9,5 jahre alt

mfg

@a3-tom

wie heißen die felgen, wo hats sie her,die sind geil

ja, er war vorher auch blau aber kornblume und kein perleffekt.

offtopic:
Die Felgen sind die, die man als Sonderausstattung für den TT (8N) bestellen konnte, also original von Audi. Hergestellt wurden sie von BBS…
Weitere Fragen dazu bitte per PN oder so…

Begründung KM Laufleistung zu hoch ( 130 tkm )
Ich habe dann Audi heute direkt angerufen und die sollen sich mit mir noch mal in Verbindung setzen.
Kann ja wohl nicht sein das die Kiste wegrostet wegen eines Problems das JEDER Audi Händler kennt…

Ich werde berichten !

so ein Schwachsinn! ich hab auf der Karosse rund 180tkm drauf!
Lass bloß nicht locker Junge!

Kannst du dir sparen. Meiner ist auch Bj. 11/96 und zeigt die selben Probleme mit Rost wie auch bei den anderen, sprich an beiden Türen und an der Dachfalz. War bei meinem Händler und habe mich direkt an Audi gewendet aber leider ist da selbst auf Kulanz nach 10,5 Jahren absolut nichts zu machen. Wobei ich es absolut unverschämt finde, ein verzinktes Auto darf nicht rosten.

Falls du es doch versuchst und Erfolg hast sag mir doch bitte mal bescheid.

So Audi sagt auch : Ist nix wird nix gemacht ist nicht durchgerostet
ausserdem zu alt etc etc
hab ne Halbe Stunde mit denen geredet… sinnlos

Kosten laut Audi 750 € !!!

SUPER
Für so ein bekanntes Problem nix an Kulanz
das ist echt mal traurig …

Ich habe auch an beiden Seiten die Roststellen an der Falz gehabt, nach einem Tip in einer freien Werkstatt hab ich bei meinem örtlichen Audihändler die Aussage bekommen: das Auto sollte jährlich bei der Inspektion gewesen sein(möglichst Audi, sonst könnte es Probleme geben) und das Auto darf nicht älter wie 10 Jahre sein.
Nach 6 Wochen oder so haben die dann die Genehmigung bekommen und mein Dach wurde komplett lackiert

Heut auch bei Audi wegen dem Rost am Dach gewesen und der Meister meinte sofort, das geht auf Garantie und wird komplett übernommen.

Nur fängt die Griffleiste am Kofferraumdeckel an den Ecken auch schon ganz leicht zu gammeln an, hier wird wohl nur 70% jeweils für Material und Lohn übernommen, obwohl der Wagen komplett Scheckheft gepflegt bei Audi ist. Wurde die Griffleiste an der Heckklappe jemandem hier aus Forum komplett von Audi übernommen?

An die entzückende Dame @Mayagelb84: Das Problem ist nicht das verzinkte Dach sondern die Kunststoffschienen, unter die Schmutz gespült wird und durch die ständige Bewegung der Lack abplatzt. Bei den neueren Modellen gibt es diese Dachfalz nicht mehr. Man hat daraus gelernt. A4 und A6 haben die selben Probleme.
Meiner, Baujahr 98, wurde vor 2 Wochen komplett lackiert inkl. der Säulen. Ich habe damals einen netten Brief an Audi geschrieben (da war der Wagen noch jünger und es ging um Rost an den Türleisten). Hat wohl was gebracht. Und nun das Dach kurz vor Garantieablauf… ich habe ehrlich gesagt mit einer Absage gerechnet, da die Pickelchen nicht halb so schlimm waren wie man hier auf Fotos sieht.