Jo hab ich heute gemacht :
Hab gesagt hab das bekannte Problem an meinem A3 mit dem Rost am Dach.
Der wusste sofort worums geht und hat seinen Fotoapparat geholt
Aaaaalles klar!werd morgen dann gleich mal mein Glück versuchen!
hallo leute! habe auch das problem mit dem rost im dachfalz. habe es nur auf der fahrerseite. war jetzt vor 3 monaten das erste mal beim freundlichen und der hat sich bis letzte woche überhaupt nicht gerührt. letzte woche hat er dann wohl die schnauze voll gehabt und hat mal endlich fotos davon gemacht. heute morgen hat er mich angerufen das es abgewiesen wurde. er meinte der wagen wäre nicht scheckheftgepflegt. ist er allerdings, nur nicht immer bei audi sondern auch mal bei atu. ich verstehe aber nicht was scheckheftpflege mit garantie zu tun hat. ich denke mal er hat einfach keinelust dazu gehabt und denkt das er das mit mir jamachen kann. ich weiß jetzt bloss nicht was ich machen soll. soll ich zu einem anderen freundlichen?? ich mein im november läuft mir ja schon die garantie ab. hoffe mir kann einer helfen!!
gruß
sebastian
dir ist freigestellt, dir deinen freundlichen zu suchen…geh zu nem anderen…
oder sag deinem jetztigen, dass du ihm mind 20 fälle zeigen kannst, wo dies geschehen ist…nicht locker lassen…wenn du noch in der garantie zeit bist, ist das überhaupt kein thema…
mfg
cyber
Tach zusammen,
habe diese (ärgerliche) Thema auch schon ne weile hier im Forum verfolgt. Bin zwar nicht selbst betroffen(BJ.08/01)
doch meine Freundin hat es jetzt auch an ihrem festgestellt (BJ.11/98).
Sie ist einfach zu Audi gegangen,hat das Problem geschildert und nun geht alles ohne grossen Aufwand seinen Weg. Sie wurde an einen Karosserie-Spezialisten in der Stadt verwiesen der ihr das innerhalb von drei Werkstagen für Umme macht. Ist aber auch wie man hier im Forum sieht sowohl in der Karosserie-Werkstatt wie auch bei Audi bekannt!
Also einfach hingehen klappt ja bei den meisten…
Grüsse…
Ach ja wollte noch sagen dass das Auto von meiner Freundin alles andere als Scheckheftgepflegt ist!!!
Da ist so ziemlich jede Inspektion selber gemacht.
Hallo Leute,
dank euch hab ich überhaupt erfahren,dass man das Problem auf Kulanz von Audi beheben kann.
Dann heute natürlich direkt zum Audi-Händler. Vorher beim kostenlosen AudiService angerufen. Die meinten auch direkt solle zum Händler. Egal obs durchgerostet ist oder nur Bläschen.
Dann bin ich zum Händler,der Lackmeister hat sich das kurz angeschaut und meinte "Jau ist nen bekanntes Problem,sollte eigentlich funktionieren". Hat dann mein Scheckheft kopiert und Fahrzeugschein, Fotos gemacht und gemeint er würd sich melden. Freigabe von Audi könnte 2 Wochen dauern, neu lackieren 4 Tage.
Bei mir ist nur die C-Säule betroffen auf der Fahrerseite und nur kleine Bläschen. Aber wenn das auf Kulanz neu gemacht werden kann,möchte ich sie natürlich nicht länger behalten! Hab mal gefragt wie teuer es bei mir sonst werden würde und er meinte so um die 900 Euro. Nur für die linke C-Säule?? Könnten im Laufe der Monate auch noch neue Bläschen auftreten z.B. auf der Beifahrerseite oder hab ich dann ein für alle mal Ruhe?
Naja jetzt bin ich mal gespannt ob das wirklich so einfach und problemlos klappt,wäre ja super.
Lg,
McPhansen
oh man ich werd nächste woche auf jedenfall auch zum freundlichen gehen!ist es ein problem wenn man kein scheckheft hat?
dann werd ich mich mal auf den weg zum freundlichen machen !!
habs am dach und an beiden türen unten!!
MfG
das hat mein Hobel auch, gibt es eine Mindestbesitzdauer die man das Auto haben muss ? sonst geh ich morgen gleich mal zum Audi Fatzke.
liegt ja nicht am Besitz…
Garantie sind 10 oder 12 Jahre
je nach Baujahr
(glaub ab 1997 sinds 12 - steht aber im Serviceheft)
aloha! ich hab gestern beim kundenservice von audi angerufen und hab erzählt was sache ist. die haben mich dann heute morgen zurückgerufen und die haben mir dann von sich aus einen händler gennant zu dem ich fahren soll. dieser wusste auch sofort bescheid mit dem dachfalz. hat fotos gemacht und alles aufgenommen und schickt dieses jetzt zu audi. mal schauen was draus wird. er meinte das wir dann bald einen termin zum lackieren machen können. bin mal gespannt was draus wird!
gruß
bremerA3
SCHICKT NET ALLE SO EINEN ANTRAG WEG
UM SO LÄNGER DAUERT MEINER ZU BEARBEITEN !!!
Hallo, hat Audi bei einem schonmal diesen Antrag abgelehnt, weil habe heute die Nachricht bekommen das Audi meinen abgelehnt hat weil mein Auto Älter als 10 Jahre ist.
Ich hab voll den Hals kann das sein ?
Ja, das war hier immer so zu lesen, geht nur innerhalb 10 Jahren. Bei Dir ist es ja jetzt schon ein halbes Jahr drüber.
Bei einem Kollegen von mir meinten Sie, oh, das müssen wir diese Woche noch machen, nächste Woche sind ja die 10 Jahre um.
Wobei es dann bei @Dormelchen auch vorbei sein dürfte.
CU
walkAbout
Ja, da bist du nicht der erste, nach Ablauf der Garantie auf Rost bekommst nix mehr…
Gruß Mackie
guck mal im Serviceheft oder Handbuch etc.
keine Ahnung wos steht.
Da sollte drinstehen : 12 Jahre gegen Durchrostung.
Dann kanns mit 10 Jahren nicht zu lat sein.
Ja werde mal nachschaun, aber das gilt ja für durchrostung , also die 12 jahr, oder net
Hab grad schön gewaschen und poliert und siehe da… mich hat esjetzt auch erwischt Werd gleich die Woche mal nen Händler aufsuchen und mein Gück versuchen…
Hat jemand nen TIPP für den Raum Bremerhaven ? Wer ist da empfehlenswert ?
LG
Miriam
also brhv nicht aber wenn du mal in bremen bist dann in der stresemannstraße bei schmidt und koch. die waren da ganz nett und audi hat mich da auch direkt hin verwiesen. allerdings weiß ich nicht was dabei rauskommt weil der antrag noch läuft. wenn ich was neues weiß werd ich natürlich mal dadrüber berichten!
gruß
bremerA3