[8L] Lackschäden Rost am Dachfalz

Hallo AudiFanatic,
mir würde es noch nicht mal um den Sprit gehen, es sei denn, man hätte mein Fahrzeug über eine längere Strecke bewegt.
Was ich aber total scheiße finde, und sorry, dass ich das so ausdrücklich schreibe, ist, dass ich nicht weiß wie mit meinem Fahrzeug umgegangen wurde -sprich, im kalten Zustand hochgejagt oder solche Späße die man öfters mal hört.
Und diese stupiden…nee sau dummen Aussagen vom Händler „Mitarbeiter“ finde ich ja richtig niederschmetternd!!!
Wieso muß man sich als Kunde solche Aussagen gefallen lassen…ich habe mir doch nicht ausgesucht das meine Dachfalz rostet ;(
Wenn du dir mal die einzelnen Erfahrungsberichte so durchließt, dann werden dir auch die unterschiedlichen Behandlungsmethoden auffallen - der Eine bekommt nen Leihwagen gratis der andere muß ewig warten bis überhaupt was in die Gänge kommt!
Ich selbst mußte 7 Wochen warten und davon gehen garantiert 5 Wochen aufs Autohaus und der Rest evt. für die Bearbeitung.
Und wenn mir mein A3 nicht im gleichen gepflegten Zustand wieder übergeben wird, dann laufe ich mal kurz AMOK…kann ja nicht sein sowas!!!

Okay genug aufgeregt…mal abwarten wie es bei mir abgeht

Hallo,

Hab jetzt auch einen A3

BJ 03/1997

Also genau 1 Monat über die 10-Jahres Frist. Bin dennoch mal zum Audihändler gegangen. Der hat erstmal den A3 gelobt (er hätte selten so einen gut erhaltenen A3 gesehen :smiley: ) und will schauen was er bei Audi tun kann. Er wird mich Morgen nochmal anrufen und mir dann hoffentlichen sagen, dass Audi doch die Lackierung bezahlt. (Rost an der Dachfalz auf beiden Seiten - 4 Stellen ingesamt)



ich war heute morgen da und die erste Werkstat bei der ich den Wagen gekauft hat, meinte das würde erst gehen wenn es durchgerostet wäre, also ein Loch und es wäre ja auch ein Steinschlag an einer Stelle. Super und ei anderen 4 Stellen , wo komen die her???

Naja, ab zum nächsten Händler und der hat Fotos gemacht und will alles wegschicken und sich dann melden. Was denkt ihr?

Er meinte auch, das neu Lackieren würde eine Woche dauern.

Hallo,

ich glaube es steht hier schon irgendwo im Thread, aber der ist ja mittlerweile schon fast zu lang um ihn zu lesen. Weiß jemand von euch ob das Auto scheckheftgepflegt sein muss? Bei meinem A3 wurde letztes Jahr das Dach und die Fahrertür lackiert, da gab es keine Probleme, da noch Scheckheftgepflegt.

Der A3 meiner Cousine ist es leider nicht. Wird das trotzdem übernommen? Sind ziemlich große Rostflecken ca. 20*5cm an der C-Säule .

also bei mir wurde es von auto auf kulanz gemacht ohne nach dem scheckheft zu fragen. Denke das Scheckheft hat nichts ausschlagegebendes damit zu tun

Gruß

Bei mir auch…
Weiß jemand ob es auch schon Lackierungen auf Kulanz gab nach den 10 Jahren? Hab an der Seitenleiste Rostbalsen gefunden und die Rostgarantie ist seit 4 Monaten abgelaufen…

Ich war vorige Woche mit dem gleichen Rostproblem beim Freundlichen.
Bei mir ist der Rost im Anfangsstadium, ganz kleine Rostpickel.
Dann kam das Übliche:

  • Bilder gemacht
  • Lackdicke gemessen
  • Kopie vom Checkheft.
    Obwohl ich seit weit über 2 Jahren keine Inspektion habe machen lassen, kam nach 5 Tagen das OK zur Lackierung von Audi.
    Es soll zumindest das ganze Dach incl. der Regenrinnen lackiert werden, wie weit an den Seiten runter lackiert wird, weis ich noch nicht,
    Das Ganze soll 5 Tage dauern, aber einen Leihwagen gibt es leider nicht kostenlos.
    Viele Grüße
    Auditor


hallo,
ich habe das selbe problem mit den roststellen,
war jetzt bei 2 verschiedenen freundlichen und beide wollten das checkheft sehen. da der wagen nicht checkheft gepflegt ist, meinten die direkt keine chance, wird nicht übernohmen, bla bla bla so sind die regeln.
bei den ersten habe ich drauf bestanden, das er den kulanz antrag stellt, die d… sau hat sich am anfang geweigert und meinte das es eh kein sinn macht usw. bis der endlich paar bilder gemacht hat. das beste ist ich hab ihm garnicht erzählt wo die roststellen sind aber er wusste ganz genau wo die sind, hat ziel sicher seine bilder gemacht, hmmmm komisch.
heute hat der mich angerufen und meinte der antrag wäre abgelehnt worden, da der wagen zu alt ist. er hätte mit einem aus dem werk am telefon gesprochen, muss man das nicht schriftlich machen?

ach ja da gibts noch ein problem bei mir und zwar ist hintenlinks, nachlackiert worden, hat er festgestellt aber nicht da wo die rost stellen sind, da ist die lackdicke 100% in ordnung

meine fragen lauten deshalb:
hab ich überhaupt ne chance auf kulanz?
wie haben die leute ohne checkheft es hinbekommen?


Hi, gestern hat sich das Autohaus gemeldet, hat keine 18 STunden gedauert. AUDI Übernimmt den Rost, Monatg geb ich mein Baby ab, eine WOche mindestens…

würd mich auch brennend interessieren obs kulanz auf n mehr als 10 jahre altes auto gibt … gibts bei dir schon was neues @GoldyAngel ???

weil ich war heute nen kumpel anholen an ner audiwerkstatt (er arbeitet dort) … und als wir grad so einsteigen wollten kam sein meister vorbei und meinte scherzhaft: „und, rostet er schon am dach“… und mein kumpel kuckt in dem moment drauf, und sieht echt bläschen die ich nie zuvor gesehen habe :heul: … auf die frage ob er schon älter ist als 10 jahre, hab ich halt mit ja geantwortet und er is mit nem „das ist schlecht“ auf den lippen weitergelatscht
:boese:

chanchen = 0 ?

also wenn ich hier so manchen text lese,kann man sich fast vorstellen,dass so mancher hier auf teufel komm raus nach rost sucht,damit audi ihm seine lackierwünsche erfüllt.nicht böse sein,kommt aber ab und an hier so rüber

Servus, hab das Thema ganz interessiert gelesen. Hab letzte woche mein Auto gewaschen und da sind mir ebenfalls roststellen aufgefallen. Ebenfalls am Dach aber nicht an der Dachfalz sondern vorne über der windschutzscheibe. Werde nächste woche auch mal zum Händer fahren und schauen ob´s audi übernimmt. Ich hoffe nur, dass die mir nicht mit Steinschlag … oder so kommen weils ja vorne is.

Gruß
Lanzer

Ja klar, ich hab wirklihc gesucht und gefunden :slight_smile: Ist ja so, das es dir oft erst später auffällt und du es dann selber zahlen musst. Zb.b Auto ist 1 Monat aus der Gewhrleistung und schon bekommst du keine Lackierei mehr bezahtl obwohl davon ausgzugehen ist, das der Rost schon vorher war.

also kann ich wohl nicht davon ausgehen das bei mir was zu holen ist, oder? bin jetzt ca. 4 monate aus der garantie :frowning:
werds nächste woche einfach mal probieren …
aber kotzen könnt ich weiter als die beine mich tragen können… wollt meinen kleinen eigentlich den sommer verkaufen
:heul:

Ist doch unser gutes Recht! Man schleift ja nicht selber den lack ab und hilft dem rost nach!
Wie oben schon beschrieben ist der Rost ein Fabrikationsfehler und dafür kann der Kunde ja nichts! Und ob da jetzt nen roter oder nen schwarzer Lack draufkommt ist ja wohl völlig egal! Also wenn man schon was in richtung 2 farben lackierung geplant hat, why not!

MfG Timo

Hi jetzt zähl ich auch zu den unglücklichen denen ihr A3 rostet.
Meiner rostet am dachfalz, an Fahrer- und Beifahrertür ist unten der Lack einfach abgeplatzt, viel Rost ist zum glück noch nicht zu sehen. War letzten Freitag auch schon beim Freundlichen der hat Bilder gemacht und zu Audi geschickt.
Jetzt bin ich mal gespannt was Audi da übernimmt.

Habe mein Audi am Montag meiner Werkstatt gezeigt und die haben Bilder gemacht und einen Antrag gestellt nach Audi. Jetzt warte ich auf eine Antwort.

Gestern hat mich mein Audihändler angerunfen

(ich war der, mit den 10 Jahren und 1 Monat…)

leider übernimmt Audi nichts mehr - nicht mal Teilweise… Begründung: Ich hätte auch eher kommen können :frowning:

Mein Antrag auf diese Garantieleistung ist durch und seit Montag steht mein Wagen beim Freundlichen…
Eigentlich soll es morgen abholbereit sein…aber bislang noch kein Anruf…mal schaun was draus wird…

Hey Leute!
Heute habe ich auch bemerkt, das mein Wagen auf der Fahrerseite oben am Dachfalz eine kleine Rostblase gebildet hat!
Aber diese ist wirklich (noch) sehr klein, aber wenn man die Stelle kennt, dann kann man es sehen!
Nun meine Frage: Lohnt es sich, da mal bei AUDI son Antrag zu stellen, solange mein Wagen noch nicht 10 ist, bevor die Stelle noch größer wird oder soll ichs gar nicht erst versuchen?