Hi wo hast du es machen lassen ??
Meine baby rostet auch mein Freundlciher will dafon nichts wissen was soll ich jetzt machen !
Habe es bei mir selber bezahlen müssen, da schonmal Lackiert wurde, Audi ist da ganz streng.
Nimmst du die Wattierten Umschläge oder einfach die normalen
Mein alter a3 bj. 98 hatte auch rost oben an der rechten dachkante. waren ein paar bläschen. bin zu meinem audi händer gefahren und die haben den lack gemessen und ein paar fotos geschossen. nach nem guten monat hab ich nen thermin zum lackieren bekommen, dass komplettes dach. der wagen war 4 tage weg und hab für die zeit nen kostenlosen leihwagen bekommen.
der ganze spaß würde von audi übernommen besser gehts nicht… aber ist irgendwie schon ägerlich.
Luftpolstertaschen
[quote]
Nimmst du die Wattierten Umschläge oder einfach die normalen
[/quote]
einfach zum Nächsten fahren
[quote]
Meine baby rostet auch mein Freundlciher will dafon nichts wissen was soll ich jetzt machen !
[/quote]
Da es meine Dachkante nun auch erwischt hat, habe ich mal ein bischen gegoogelt und das gefunden:
http://www.khs-hof.de/downloads/protected/Kfz/Rundschreiben/RS03_5_7_1.doc
Mal sehen, wie es bei mir ausgeht.
Gruß Friedhelm
mhh das hieße ja soviel wie das die Lack usw Garantie über die 10 Jahre ginge oder versteh ich das jetzt falsch?
hab wohl das gleiche Problem, wurd mir letzten aufem treffen gezeigt, ich seh da noch net viel aber man würds fühlen! laut Audihandbuch is die Durchrostgarantie doch 12 Jahre oder?
Mein A3 ist nämlich jetzt schon über 10 Jahre!
Allerdings wäre laut deinem Post die Jahresfrist hinfällig oder?!
Bitte um Aufklärung! Weil dann fahr ich demnächst auch ma zum Freundlichen!
LG Anja
@goldy angel
Hallo Anja,
ich glaube eine Nachfrage beim Händler hat noch nie geschadet, auch wenn die Garantie mit erreichen des Fahrzeugalters von 10 Jahren erlischt.
Ich selbst war 2 Wochen vor Ablauf der Durchrostungsgarantie beim Händler.
Gestern wurde von dem Audi-Gutachter festgelegt, das das komplette Dach neu lackiert wird inkl. der seitlichen Ansätze. Darüber hinaus wird ohne das ich gezielt nachgefragt hätte die Türleiste unten am Fahrzeug entfernt und neu verklebt, da die Verschraubung für Korrosion sorgen könnte. Gefunden hat er allerdings keinen Rost.
Gruss
Mario
P.S.: Ich würde an deiner Stelle gleich ein Audi-Zentrum in deiner Nähe anfahren, dieser Tip stammte aus diesem Forum und erwies sich als sehr wertvoll, da die kleinen Werkstätten meistens eher auf Stur schalten. Mit den kleinen und mittleren Werkstätten habe ich, was diese Geschichte an betrifft, kein Glück.
hey danke für die antwort! wie gesagt sehen tut man noch net wirklich was, aber werd ma nachfragen!
Mein Audi-Zentrum in meiner Nähe kennt mein auto und mich schon gut irgendwann zieh ich da ma ein
bin da dauergast!
ich glaub mein freundlicher schlägt die hände überm kopf zusammen wenn ich aufen hof fahr
aber nen versuch is es wert
LG Anja
Ich habe mir die Zender Schweller geholt und von einem Freund lackieren lassen. Er meinte ich solle die schwarzen Seitelleisten ganz unten mitlackieren, weil dies dann beser aussieht.
Hatte schon Probleme beim demontieren. Die Seitenleisten in der Tür sind ja vorne und hinten geweils mit einer Schraube befestigt und dann muss man die Seitenleiste ja nach hinten ziehen.
Die beiden Schrauben waren total verrostet und ließen sich nicht ganz heil entfernen. Um die Schraube herum an der Tür befindet sich auch eine Roststelle. Kein Loch oder so nur ne Roststelle.
Meine Frage: Kann ich jetzt zu Audi hingehen und sagen, dass ich das neu lackiert haben will?!?!?! Geht das? Oder geht das nicht auf Garantie?
Und wenn ja machen die da kein Ärger, weil ich die Seitenleisten schon mal abgemacht habe und jetzt auch noch Schweller dran habe?
ich habe heute früh mein Baby zu Audi gebracht und es soll Donnerstag schon wieder da sein, na hoffentlich, habe erstmal aus allen möglichen Winkeln Fotos gemacht, damit es nicht mit mehr Beulen und Kratzern wieder kommt als es schon hat. und auf die Lackierung bin ich gespannt nicht das ich im Nachhinein noch nen Haufen rennereien habe
Hey,
war eben bei Audi, weil bei mir ebenfals Dachfalz und Schweller rosten.
Er hat den Rost freigelegt und Fotos gemacht.
Wird jetzt alles zu Audi geschickt.
Bin ich ja mal gespannt…laut ihm wurde in der Hinsicht (also Kulanz bei den Roststellen) noch nie was in seiner Laufbahn abgelehnt…
Man wird sehen :stock:
Gruss
hi, hab huet auch ein paar kleine Blasen an meinem Dach entdeckt, fahre Samstag zum
Mein A3, Bj99 hat an besagten Stellen auch kleine Blasen in der Nähe der Leiste im hinteren Drittel. Bin zu Audi gefahren und hab es fotografieren lassen. Die Unterlagen gehen nun zu Audi und ich werde hoffentlich eine Kostenübernahme bekommen. Gab es schon Ablehnungen wegen dieser Geschichte?
Gruss
Robert
hab mein Auto heute wieder bekommen, Montag abgegeben, alles schön und gut, aber mein Auto musste ja an einen anderen Ort gebracht werden damit es lackiert werden kann, am Anfang hieß es er wird dort hin geschleppt. heute steige ich ein und mir fällt auf das der Tageskilometer verstellt ist und weniger Sprit im Tank ist. Ich den „Freundlichen“ gefragt ob mit meinem Auto gefahren wurde, er sagte eiskalt Ja. und wer kommt für die Kosten auf, na wir nicht meinte er. Wir haben das Auto ja nicht auf den Schlepper bekommen, dann hatte ich ihn gefragt ob man mich nicht hätte informieren können? er meinte is das so wichtig? ich hätte ihn am liebsten übern Tisch gezogen. Man hätte doch wenigstens das Auto wieder so volltanken könne wie es vorher war oder was meint ihr? Schließlich muss ich doch ein Auto wenn es mir gestellt wird auch wieder voll tanken. Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Habe Fotos vom Kilometerstand vor der Einlieferung. Servicewüste Deutschland
:boese:
:boese:
Hallo zusammen,
hab gestern mein Auto wieder im Audi-Zentrum abgeholt.
Muß sagen, alles wunderbar dort, vom Service bis zum Kundenumgang -mit mir- alles perfekt. Das Dach is nun wieder Wunderbar un strahlt in neuem Glanz, saubere Arbeit die da gemacht wurde. Alles in allem TOP.
MfG Ck
Hatte das Ende letzten Jahres auch bei meinem A3 (Bj 2001) entdeckt. Damit zum Audi Händler gefshren, er fotografierte es und leitete den Kulanzeintrag an Audi weiter.
1 Tag später bereits die Antwort, dass Audi alles übernehmen würde.
Laut meinem Freundlichen wäre das aber auch nur so schnell und kostenlos über die Bühne gegangen, da ich bisher alles bei miener Werkstatt hatte machen lassen.
Gruß aus dem Dorf
Servus! Muss heute auch mal meinen Unmut ausdrücken!
Hab am Freitag beim Polieren auch rostblasen am Dachpfalz entdeckt! :heul:
Jetzt bin ich aber am grübeln ob ich Ihn wieder in orig. blau lackieren lassen soll oder ob ich mal ne schöne Bicolor lackierung ala TT-Sport machen soll?!?!?!?
Hätte da auch schon nen lack: Mingblau perleffekt
Hab da auch schonmal kurz mit Photoshop gespielt, bin mir aber noch net ganz sicher!