hi, also mein a3 hat bzw. hatte auch rost am dachfalz.Mein auto ist jetzt knapp 9 jahre alt.
Habe das thema bei der insp angesprochen und der nette mann von audi hat direkt bilder gemacht usw.
Naja, hab ich gedacht, bei dem was ich im forum hier alles gelesen hab, wird das wohl einige wochen dauern…
Als ich den wagen dann nachmittags wieder von der insp abgeholt hab, war die antwort von audi schon da: und zwar die kostenübernahme! Da war ich baff - 2 tage später war der termin zum lackieren und nach drei tagen konnte ich ein rostfreies auto abholen. Und die lackierung ist wirklich erste sahne, es ist nirgends, aber wirklich nirgends zu sehen, daß das auto nachlackiert wurde, absolut keine übergänge, farbunterschiede, sprühnebel etc, auch nicht in den türinnenkanten. DIe bei audi haben wirklich 1A arbeit geleistet. :daumen:
SO kanns auch gehn, innerhalb von 5 tagen nach beanstandung wieder ein rostfreies auto! Das wollte ich mal loswerden, nachdem man hier soviel negatives gelesen hat.
gruß stan
+ Dieser Beitrag wurde von stan714 am 10.03.2007 bearbeitet
Ich hatte das gleiche Problem, Rost am Dachfalz und an beiden Türen. Wurde auch alles Lackiert, nur sagte mir der Freundliche schon bei der Fahrzeugannahme dass ja auch die Türleisten ersetzt werden müssten, da diese bei der demontage zu bruch gingen oder so, und das sei nicht durch die Garantie abgedeckt.
Hab hier schon ne menge gelesen, aber musstet ihr die Leisten auch selber Bezahlen? Es dreht sich hiebei doch schon um 60€
Und wenn Nein, wie kann ich dagegen vorgehen oder was soll ich da machen?
was heißt eigentlich, Garantie wird gegeben wenn noch keine Karosseriearbeiten vorgenommen wurden? sämtliche Anbauteile bzw. Motorhaubenverlängerung gehört das dazu?
ich würd sagen schon … weil der wagen dann nicht mehr orgi. ist …und man nicht mher nachvollziehen wer den mangel verusacht hat … die umbaumaßnahme oder audi …
ja wenn ich an der Motorhaube etwas geändert habe heißt es doch nicht gleich das es damit am Dach rostet, ist doch eigentlich logisch oder?
war heute beim Freundlichen und habe mein Auto vorgestellt, er hat es sich angeguckt, Fotos gemacht und Lack gemessen, dann sollte ich nachweisen das mein Auto jedes Jahr gewartet wurde, egal von wem, danach sagte er das es ca. 4-6 Wochen dauert bis ich Antwort bekomme und das dann wenn das OK von Audi kommt das Auto eingeschickt werden muss, weil se keine Lackiererei vor Ort haben. Was würdet ihr machen das Auto einschicken lassen oder den Vorschlag zu nem anderen Audi Partner machen, der in der Nähe ist,der ne Lackiererei hat und dort das Auto hinbringen?
Moin,
mein A3 hatte das gleiche Problem. Ist mir aber vor dem Kauf aufgefallen und ich hab den Audi-Händler (Neubrandenburg) darauf hingewiesen.
Er tat zwar so, als wenn er den Schaden das erste mal sieht, hat aber sofort gesagt, dass es behoben wird.
Was genau gemacht wurde weiß ich nicht, aber ich hab den Wagen dann ohne Rostbläschen bekommen. Sicherlich wurde er an den entsprechenden Stellen geschliffen und Teillackiert. Das war vor 1 3/4 Jahren, bis heute ist alles ok.
war gerade eben beim Freundlichen wegem dem leidigen Thema und meinen hat es leider auch erwischt. Ich ihm dem netten Mann kurz das ganze geschildert un er mit zum Wagen, hat sich das ganze angeschaut und gleich mim Kopf geschüttelt, er fragte mich dann wie alt der wagen sei Ich " Bj 10.99" er dann gleich gesagt keine Chance da es sich hierbei um eine „Unterrostung“ und nicht um eine Durchrostung handelt. Es wird dann als Lackschaden behandelt un da hat man nur 3 Jahre Garantie. Ich schilderte ihm auch, dass mir genug Fälle -mit Bezug auf diese Forum hier- bekannt sind bei denen es von Audi auf Kulanz übernommen wurde. Eine wirkliche Antwort bekam ich dann nicht mehr sondern nur ein verneinendes Kopfschütteln. Denk mir aber das sie sich nur keine Arbeit machen wollen da sie ja nix davon haben un auch keine Kohle kassieren können. Wie würdet ihr sagen soll ich weiter vorgehen?? Mal zu einem anderen Audi-Händler fahren??? Evtl nach Mannheim ins Audi-Zentrum un denen den Sachverhalt mal schildern, eines ist sicher so kann der Wagen nicht bleiben, oder ich warte bis es durchgerostet is dann hab ich ja ein Garantiefall. Dachte nicht da ich so „abgewimmelt“ werde.
@CkA3 ich würde an deiner Stelle auf jeden Fall mal zu nem anderen Audi Händler, ich habe bei mir auch so eine Ahnung das es abgelehnt wird. zum Glück hat meiner noch gesagt das se das nicht selbst entscheiden können. wie gesagt fahr mal zu nem Anderen oder direkt zu Audi, musste ja nicht sagen das du schon bei nem anderen Audi Händler warst
Gleich in ein richtiges Audi Zentrum gehen! Die Abwicklung dieser Garantiefälle läuft sowieso direkt übers Audi Zentrum. War zuerest auch bei nem kleineren Händler und der hat mir auch son Mist erzählt.
Dann war ich beim Audi Zentrum und die wussten sofort Bescheid.
Mein Dach ist inzwischen lackiert -> alles einwandfrei gemacht
So, war noch im Audi-Zentrum Mannheim gewesen. Ganz anderes Verhalten dort, der Service Mitarbeiter bzw der Meister hat sich das angeschaut un gleich gesagt was Sache is. Muß ein Termin mit Ihrem Lackbearbeiter ausmachen der leider nicht mehr da war, der nimmt das ganze auf un die Sache geht ihren Weg zu AUDI. Macht wohl wirklich was aus ob man in ein Audi-Zentrum oder zu einem einfachen Audi-Händler geht.
wie bekommt man raus wo das nächste Audi Zentrum ist, gibt es mehrere in Deutschland bzw. in den neuen Bundesländern, gibt es da ne Übersicht irgendwo?
Ich hab mal ne andere Frage. Wollte deswegen nicht nen neues Thema eröffnen. Habe heute beim Waschen festgestellt, dass ich einen kleinen Steinschlag auf der Motorhaube habe und dieser jetzt rostet.
Wie gehe ich jetzt am Besten vor das es nicht ausweitet?
Muss ich da die ganze Motorhaube neu lackieren?
wollte mich mal kurz bei dem bedanken, der diesen Thread eröffnet hat ! ich hatte ja vor ein paar Tagen geschrieben, das mir jemand vorne die Stossstange zerkratzt hat…
soweit so gut… Ich bin abends nochmal ins Forum gegangen und hab irgendwas beim Überfliegen mit Rost gelesen und siehe da, bei näherer nachschaun musste ich feststellen das ich auch an BEIDN Türen und an der Dachfalz die Rostbeulen habe…
Ich bin gleich zu den freundlichen gefahren und hab das beanstandet…
2 Tage später hatte ich die Zusage: 2 mal Tür komplett lackieren und Dach … tja hätte nicht besser laufen können !!
Achso wegen frage ob voll verzinkt Audi a3 8l ist bis ca. 2000 vollverzinkt,
Auch meiner hatte auf beiden Seiten am Dachpfalz Rost.Bei mir ging schnell mit Reparatur.Etwa 2-3 Wochen hab auf Antwort gewartet,dann 3 Tage hat Reparatur gedauert.Qualität ist gut…
+ Dieser Beitrag wurde von ccf224 am 15.03.2007 bearbeitet
Servus
Wollt mich kurz einmischen hab am Mittwoch den leidigen Rost am Dach entdeckt, Donnerstag war ich dann in einem Audi Zentrum,
Freitag den Rückruf gekriegt und nächste Woche am Mittwoch wird er lackiert + sehr günstigen Leihwagen also ich denke mann muß nur denn richtigen Händler erwischen dann scheint es schnell zu gehen
also ich hab gestern auch bescheid bekommen, dass mein Wagen morgen früh lackiert wird Werden beiden Seitenteile, das Dach und der Kofferraum lackiert. Is ja schon fast das komplette Auto gg
Hat zwar jetzt 4 Wochen gedauert das ganze aber trotzdem, TOP
Von meinem bruders A3 wurden auch Fotos gemacht. Muss jetzt ca 5 - 6 Wochen auf antwort warten… hoffentlich geht das reibungslos über die bühne :grins: